Mittwoch, 15. Oktober 2025
Home > Aktuell (Page 182)
Rathaus Charlottenburg

Rathausturmbesteigung am Tag des Offenen Denkmals

Zum diesjährigen Tag des offenen Denkmals gibt es die Möglichkeit, sich einen Rundblick über den Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf zu verschaffen. Vom Turm des Rathauses bietet sich eine wunderbare Aussicht. Stadtentwicklungsstadtrat Oliver Schruoffeneger bietet die Möglichkeit an, am Freitag, dem 08.09.2017, von 11.00 bis 14.00 Uhr den Turm des Rathauses Charlottenburg zu besteigen. Der

Weiterlesen
Steinplatz

Gedenken am 13. August

Anläßlich des Gedenktages zum Mauerbau fand heute eine Kranzniederlegung auf dem Steinplatz statt. Der Stellvertretende Bezirksbürgermeister Carsten Engelmann legte in Vertretung für Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann zur Erinnerung an den Mauerbau einen Kranz am Gedenkstein für die Opfer des Stalinismus, Am Steinplatz, 10623 Berlin, nieder. Der Gedenkstein für die Opfer des Stalinismus

Weiterlesen
Summer in the City 2017

Summer In The City 2017 auf dem Breitscheidplatz

Zum 7. Mal lockt das internationale Sommerfest „Summer In The City“ zum Kurfürstendamm und Breitscheidplatz. Das Sommerfest hat sich zu einem richtigen Festival entwickelt. Es steht diesmal vom 4. bis zum 20.08.2017 ganz im Zeichen der Partnerstätde Paris, Peking und Los Angeles. Ob 30 Jahre Städtepartnerschaft mit Paris, die Aufnahme

Weiterlesen
IHK Wahl 2017

Dr. Beatrice Kramm erneut zur IHK-Präsidentin gewählt

Die Vollversammlung der IHK Berlin hat in ihrer konstituierenden Sitzung die amtierende Präsidentin, Dr. Beatrice Kramm, Geschäftsführerin der Polyphon Film- und Fernsehgesellschaft mbH, mit großer Mehrheit wiedergewählt. Als Vizepräsidenten der Kammer wurden Ute Witt (bes. bestellte Bevollmächtigte der Ernst & Young GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft) Tobias Weber (Geschäftsführer der City Clean GmbH

Weiterlesen
Rudolf-Wissell-Brücke

Rudolf-Wissell-Brücke wird ab 12.Juli zur Baustelle

Die Rudolf-Wissell-Brücke wurde zwischen 1958 und 1961 erbaut und ist auf der A 100 ist Berlins längstes Brückenbauwerk mit über 930 Metern Länge. Seit Jahrzehnten ist dieser Streckenabschnitt der A 100 extrem hoch belastet, mit rund 180.000 Fahrzeugen am Tag. Der drittstärkste befahrene Autobahnabschnitt Deutschlands ist jedoch nicht für diese

Weiterlesen
Mierendorffplatz - Wochenmarkt

Integriertes Stadtentwicklungskonzept
für den Charlottenburger Norden

Der Charlottenburger Norden, das Gebiet von Charlottenburg-Nord und der Mierendorff-Insel wird künftig Städtebauförderung erhalten. Dazu wurde als Vorbereitung ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept auf den Weg gebracht. Auf Vorlage von Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann hat das Bezirksamt am 6. Juni 2017 das Integrierte Stadtentwicklungskonzept „Charlottenburger Norden“ beschlossen. Dieses städtebauliche Entwicklungskonzept bildet die Grundlage

Weiterlesen
Hanyparken immer beliebter

Handyparken wird immer beliebter

Eins Stück weit ist Berlin schon seit 2008 "Smart City": seitdem können in den parkraumbewirtschafteten Gebieten Berlins Parkgebühren bequem per Mobiltelefon entrichtet werden. Auch in Charlottenburg-Wilmersdorf gibt es diese Möglichkeit. Die Voraussetzung für die Teilnahme am System: eine Handyparkenvignette, die an der Windschutzscheibe des Fahrzeugs angebracht oder ausgelegt werden muss

Weiterlesen
Parkwächterhaus am Lietzensee

Lietzensee: Parkwächterhaus
wird Kultur-Café & Bürgertreff

Der Verein ParkHaus Lietzensee e.V. hat sich seit 2014 für die Zukunft des ehemaligen Parkwächterhauses am Lietzensee engagiert. Das 1925 nach Plänen des Magistratsbaurats Rudolf Walter errichtete Parkwächterhaus im Heimatschutzstil steht in einer der schönsten Berliner Parkanlagen. Der von Gartenbaudirektor Erwin Barth gestaltete Lietzenseepark steht heute unter Gartendenkmalschutz. Geschichte und Nutzung Schon

Weiterlesen
Clubbesucher

Mehr Sicherheit für Partygänger & Clubbesucher

Wo Party ist, sind Menschen, ihr Geld, ihre Smartphones und manche anderen Wertsachen. Die Musik-, Nacht- und Partyszene von Berlin ist daher nicht nur für Touristen, Kulturliebhaber und Erlebnissuchende attraktiv, sondern auch für Diebe und andere Kriminelle. Freiheit, Feiern und gemeinsamer Spaß können daher auch durch unschöne Ereignisse getrübt werden.

Weiterlesen
Polizei-Bericht

Polizeibericht 07.06.2017

07.06.2017 | Wilmersdorf: Festnahmen nach gewerbsmäßigem Bandendiebstahl Gemeinsame Meldung Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin Festgenommen nach erlassenen Haftbefehlen wurden gestern in Wilmersdorf zwei Mitglieder einer vierköpfigen mutmaßlichen Diebesbande. Gegen 22.30 Uhr konnte auf einem Polizeiabschnitt ein Geschwisterpaar nach umfangreichen Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin festgenommen werden. Vorgeworfen werden dem 30-jährigen Mann und

Weiterlesen