Freitag, 09. Mai 2025
Home > Bauen Charlottenburg-Wilmersdorf (Page 7)
Herder-Gymnasium

Schulsanierung mit SIWANA startet

Die Schulsanierung im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf kann nun mit voller Kraft voran gehen. Der Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses von Berlin hat in seiner Sitzung am 28.06.2017 anteilige Finanzmittel freigeben, die für den Zeitraum der der Parlamentspause noch gespert waren. Dem Antrag der Senatsverwaltung für Finanzen auf Freigabe von nach § 24 Abs.

Weiterlesen
Gloria-Palast am Kurfürstendamm

Abriss des ehemaligen Gloria-Palastes

Am 30. Juni 2017 wurde seitens der Bauherrin der Abbruch des Geschäftshauses Kurfürstendamm 12/13 angezeigt, in dem sich früher einmal das über Berlin hinaus bekannte Kino Gloria-Palast befand. Mit den Abrissarbeiten soll am Mittwoch, dem 26.07.2017 begonnen werden. Der Abrissentscheidung ging ein langjähriges Verfahren voraus, in dem sowohl die Denkmalschutzbehörden Berlins

Weiterlesen
Eingangsportal am Schloss Charlottenburg

„Quo vadis Denkmalschutz?“

Das Thema Denkmalsschutz ist im Bezirk umstritten. Die Redaktion erreichte ein Beitrag von Samuel Frey, Geschäftsführers der FDP-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung: „Quo vadis Denkmalschutz?“ Mit dieser Großen Anfrage der FDP-Fraktion wurde das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf in der letzten BVV-Sitzung vor der Sommerpause konfrontiert. Die FDP-Fraktion wollte vom Bezirksamt insbesondere die Priorität

Weiterlesen
Rudolf-Wissell-Brücke

Rudolf-Wissell-Brücke wird ab 12.Juli zur Baustelle

Die Rudolf-Wissell-Brücke wurde zwischen 1958 und 1961 erbaut und ist auf der A 100 ist Berlins längstes Brückenbauwerk mit über 930 Metern Länge. Seit Jahrzehnten ist dieser Streckenabschnitt der A 100 extrem hoch belastet, mit rund 180.000 Fahrzeugen am Tag. Der drittstärkste befahrene Autobahnabschnitt Deutschlands ist jedoch nicht für diese

Weiterlesen
Tunnel unter dem Bundesplatz

Fahrbahnsanierungsarbeiten im Tunnel Bundesplatz

In der Bundesallee zwischen Güntzelstraße und Bachestraße sorgen Fahrbahnsanierungsarbeiten für Verkehrseinschränkungen. Von Montag, den 3.07. bis zum 29.07.2017 werden im Auftrag des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin in der Bundesallee die Fahrbahnen des Wilmersdorfer Tunnels und des Bundesplatztunnels saniert. Dies teilte die zuständige Abteilung Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt, Straßen- und Grünflächenamt,

Weiterlesen
Zoom - Geschäftshaus im Rohbau

Hines-Geschäftshaus „Zoom“ nimmt Konturen an

Auf dem Grundstück des ehemaligen Aschinger-Hauses zwischen Hardenbergstraße und Kantstraße ist inzwischen der Baukörper des sechstöckigen Geschäftshauses des US-Investor Hines in vollen Dimensionen erkennbar. Noch kreisen die Baukräne darüber, und das Obergeschoss wird noch aufgebaut. Doch der Rohbau liegt im Plan - bis nde 2017 soll das für rund 130

Weiterlesen
Allianz Sstadion Wien

So schnell geht Stadionbau bei Rapid Wien

Hertha BSC kämpft mit einem modernen Konzept um eine moderne Fußball-Arena in Nähe des Olympiastadions. Ein langer Streit und Wettstreit droht. Bald ist ein Jahr vergangen, bald anderthalb Jahre. Zeit in der man auch mehr tun kann. Ein Blick nach Wien zeigt, wie es ganz flott gehen kann! Die österreichische

Weiterlesen
Europacenter - mitten in der City-West

Business Improvement District Ku’damm-Tauentzien

Die Berlinerinnen und Berliner müssen sich mit einem neuen Begriff vertraut machen, der mal mit dem englischen Kürzel BID, mal mit dem Berliner Kürzel BIG beschrieben wird. BID steht für Business Improvement Districts. Es ist ein Konzept, das in den 70er Jahren des 20.Jahrhunderts in Canada entwickelt wurde, um Innenstadtbereiche

Weiterlesen
Bahnhof Westkreuz

Auftaktveranstaltung 9.5.2017:
Entwicklung des Westkreuzparks

Am Westkreuz soll ein neuer Park entstehen. Bezirksstadtrat Oliver Schruoffeneger, Leiter der Abteilung Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt, erläuterte in einer aktuellen Pressemeldung den Plan: "Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf verfolgt das Ziel, auf brachgefallenen Bahnflächen zwischen dem Ortsteil Halensee und dem Lietzenseequartier den ‚Westkreuzpark‘ zu entwickeln Daher hat das Umwelt- und Naturschutzamt ein

Weiterlesen
S-Bhf. Westkreuz

Die Ringbahn soll zuverlässiger und pünktlicher werden!

Die S-Bahn-Berlin Gmbh hat ein neues Qualitätsprogramm „Ringbahn PLUS Berlin“ gestartet. DB Netz und S-Bahn Berlin schnüren ein Drei-Jahres-Paket zur Verbesserung von Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit. Das neue Qualitätsprogramms umfasst ein Investitionsvolumen von rund vier Millionen Euro. „Mit der Ringbahn nehmen wir uns gezielt das Herzstück des S-Bahn-Systems vor“, erklärte Peter Buchner,

Weiterlesen