Mittwoch, 29. Oktober 2025
Home > Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf (Page 2)
Netzstieliger Hexenröhrling

Pilze finden und bestimmen im Herbst

Der Sommer war sehr regenreich. Der Herbst verspricht daher eine reiche Pilzsaison in Berlin und in Brandenburg. In Berlin und im Umland warten vielversprechende Pilzreviere auf Jäger und Sammler. Birkenpilze, Maronen, Butterpilze, Steinpilze und Pfifferlinge und viele andere eßbare Pilze sind in beliebten Waldgebieten zu finden. In Berlin sind es

Weiterlesen
BSR-Kieztage

Vier BSR-Kieztage in Charlottenburg

Den nächsten BSR-Kieztage 2025 in Charlottenburg-Wilmersdorf organisiert die Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung (SBNE) in Kooperation mit der BSR und der Wohnungsbaugesellschaft Deutsche Wohnen am Montag, 22. September 2025, von 8 bis 13 Uhr am Heilmannring 68, 13627 Charlottenburg-Nord. Die BSR nimmt Möbel, Teppiche, Matratzen, Elektrogeräte und Alttextilien entgegen. Bauabfälle, Gussbadewannen, Autoreifen, Batterien

Weiterlesen
Sportentwicklungsplanung

Sportanlagen am 19. September 2025 geschlossen

Aufgrund einer internen dienstlichen Veranstaltung bleiben am Freitag, 19. September 2025, folgende Sportanlagen für den Schulbetrieb ganztägig geschlossen: Sportanlage Jungfernheide (Jungfernheideweg 70, 13629 Berlin)Sportanlage Westend (Spandauer Damm 150, 14050 Berlin)Mommsenstadion und Wally-Wittmann Sportanlage (Waldschulallee 34, 14055 Berlin)Hans-Rosenthal-Sportanlage (Kühler Weg 12, 14055 Berlin)Hubertussportplatz (Hubertusallee 50, 14193 Berlin)Stadion Wilmersdorf und Horst-Käsler Sporthalle (Fritz-Wildung-Straße

Weiterlesen
Clean-Up-Aktion

World Cleanup Day 2025

Am Samstag, den 20. September 2025, ist es wieder soweit: Weltweit setzen sich Menschen beim „World Cleanup Day“ für saubere Meere, Wälder, Straßen oder Parkanlagen ein.  In Berlin gibt es zahlreiche Aktionen, um Stadträume, grüne Freiräume, Kiez und Nachbarschaften sauberer und lebenswerter zu machen und Zeichen gegen die Vermüllung des öffentlichen

Weiterlesen
Volkspark Jungfernheide

Volkspark Jungfernheide hat einen Erlebnispfad Stadtnatur

Den Erlebnispfad Stadtnatur im Volkspark Jungfernheide wurde heute eröffnet. Die Pressemitteilung vom 10.09.2025 informierte vorab. Der Pfad lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, die Geschichte des Parks sowie seine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt zu entdecken. Der Rundweg umfasst zehn Stationen, die durch Holzstelen des Berliner Künstlers Sebastian Gurski markiert sind. Jede

Weiterlesen
Sirene

Warntag am 11.September 2025 um 11 Uhr

Heute ist wieder der Bundesweite Warntag — ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Er findet in der Regel jährlich am zweiten Donnerstag im September statt. 2025 ist dies der 11. September. Ab 11 Uhr wird eine Probewarnung verschickt. Gegen 11:45 Uhr erfolgt eine Entwarnung. Über Cell Broadcast wird derzeit

Weiterlesen
Interaktives Infobild „Kind und Verkehr

Verkehrssicherheit: Kinder & Eltern lernen gemeinsam!

Zum Schulanfang und mit Beginn der Herbst- und Winterzeit ist das Thema Verkehrssicherheit wieder im Fokus der Aufmerksamkeit. Gerade die dunkle Jahreszeit birgt besondere Gefahren, wegen der früher einsetzenden Dämmerung oder wegen Nebel. Schwächere Verkehrsteilnehmer, insbesondere Kinder, Schulkinder und Radfahrende benötigen daher Sicherheitswesten, blankgeputzte Reflektoren und Leuchtstreifen an der Kleidung.

Weiterlesen
Funkturm, ICC und Messe Berlin

Konzeptverfahren für das ICC: erste Phase erfolgreich!

Die erste Phase des internationalen Konzeptverfahrens für das Internationale Congress Centrum (ICC) Berlin ist erfolgreich beendet worden. Bis zum 29. Juli 2025 hatten interessierte Investorinnen und Investoren die Möglichkeit, einen Teilnahmeantrag für den Wettbewerb um die zukünftige Entwicklung des ICC Berlin über die Vergabeplattform des Landes Berlin einzureichen. Dabei mussten

Weiterlesen
Public Media in Berlin

Public Media finanzieren Journalismus neu!

Von Michael Springer Heute ab 1.9.2025 beginnt eine neue, natürliche und humane Medienökonomie der offenen „Public Media“-Mediensysteme in Berlin! Die Systemkosten werden nach dem bewährten und gerechten Prinzip der „Einwohner-Gleichwert-Gerechtigkeit“ ermittelt und auf Kostenträger verteilt. Größter Kostenfaktor sind heute Kommunalpolitik und Allgemeine Landespolitik, dazu Bundespolitik und Europapolitik und Weltpolitik. Um die

Weiterlesen
Buchhandlung „GOLDA books and more“

Ausweitung nach Charlottenburg-Wilmersdorf geplant: Die Erfolgsgeschichte von Bookbot’s Partnerschaft mit dem unabhängigen Buchhandel

Von Michael Springer Nahezu seit einem Jahr führt der Online-Second-Hand-Buchhändler Bookbot Partnerschaften mit dem unabhängigen Buchhandel in Berlin. Und die Zusammenarbeit boomt. Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, 25.08.2025. Gebrauchte Bücher ganz einfach online kaufen und verkaufen - das ist das Konzept des Online-Second-Hand-Buchhändlers Bookbot. Doch seit etwa einem Jahr setzt Bookbot auch auf Partnerschaften mit

Weiterlesen