Freitag, 21. November 2025
Home > Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf (Page 32)
Bahnhof Westkreuz

Vorkaufsrecht für Westkreuzpark vom Landgericht zurückgewiesen

Das Landgericht Berlin hat heute am 9.Februar 2022 in erster Instanz entschieden, dass das vom Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf ausgeübte Vorkaufsrecht für den Bereich des geplanten Westkreuzparks nicht durchgreift. Das Grundstück verbleibt damit im Eigentum des privaten Erwerbers. Das Bezirksamt wird gemeinsam mit der hier federführenden Senatsverwaltung für Finanzen die noch nicht

Weiterlesen
Nistbox auf der Balkonbrüstung

Nistbox — für Balkon und Fensterbank

Die Brutsaison der Singvögel naht — jetzt ist die richtige Zeit, um Nistboxen auszubringen. Das Brutgeschäft der Spatzen und der meisten Singvögel beginnt im März. Sobald die Sonne wärmt, und in das vorzugsweise nach Osten ausgerichtete Nistloch hineinscheint, bekommt die Nistbox die für Vögel behagliche Temperatur.Sichere Nistmöglichkeiten sind in der

Weiterlesen
Mieterberatung

Mieterberatung

Die Mieterberatung des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen, die nicht in einer Mieterorganisation Mitglied sind oder eine entsprechende Versicherung abgeschlossen haben. In Kooperation mit dem Berliner Mieterverein beraten Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in allen mietrechtlichen Angelegenheiten. Die Mieterberatungen finden auf Grund der aktuellen Lage zurzeit nur telefonisch zu den

Weiterlesen
Hubertussee in Grunewald

Baumfällarbeiten auf Inseln im Halensee und Hubertussee

Der Fachbereich Grünflächen des Bezriksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf hat Baumfällarbeiten auf den Inseln im Halensee und im Hubertussee angekündigt, Ab Freitag, 28. Januar 2022 sollen die Arbeiten von einer Baumpflegefirma ausgeführt werden, Die bisherige Pflege der Inseln erfolgte nach einem naturnahen Konzept ohne Eingriff. Allerdings besteht sind die Gehölz- und

Weiterlesen
Kontaktnachverfolgung

Gemeinsame Erklärung der Berliner Gesundheitsämter zur Priorisierung in der Kontaktpersonennachverfolgung

Die Omikron-Variante des Corona-Virus setzt sich offenbar durch, weil sie ansteckender ist, als die Delta-Variante — so die offizielle Deutung. Unter den geltenden Kontaktbeschränkungen ist das eigentlich verwunderlich. — Erklärbar ist es einerseits durch nachlassende Immunwirkungen der Impfungen. Andererseits wurde nicht bedacht, wie die Verbreitung des Virus auch über geimpfte

Weiterlesen
ADAC Rettungshubschrauber

Impfschutz und eingeschränkter Versicherungsschutz

Von Michael Springer Das Infektionschutzgesetz (IIfSG) sieht auch Versorgungsansprüche vor, wenn eine Person Impfschäden erleidet. In Paragraph § 60 IfSG ist eine umfängliche Regelung enthalten:„§ 60 Versorgung bei Impfschaden und bei Gesundheitsschäden durch andere Maßnahmen der spezifischen Prophylaxe“Eine Person, die durch eine Schutzimpfung, die von einer zuständigen Landesbehörde öffentlich empfohlen und in

Weiterlesen
Frisches grün - Frühling im Stadtwald

Frühlingsstart im Bezirk — mit guten Ideen zum Neustart!

Der neue Berliner Senat hat sein 100-Tage-Programm vorgestellt. Der Neustart der Berliner Wirtschaft soll gefördert werden, Eine Startup-Agenda wird aufgelegt, dazu sollen Klimaschutz und schnelle Digitalisierung vorangebracht werden. 100 Tage, das ist eine Zeitspanne bis zum 26. April 2022 — der Frühling ist dann schon bald vorbei.Die Charlottenburg-Wilmersdorf Zeitung und

Weiterlesen
IT-Dienstleistungszentrum Berlin (IDTZ)

ITDZ-Fehler: Falsche Unterlagen für Seniorenvertretungswahlen versendet

In drei Berliner Bezirken erhalten Zehntausende fälschlicherweise die Reinickendorfer Unterlagen für die kommenden Seniorenvertretungswahlen Im Zusammenhang mit der Vorbereitung der vom 14. bis 18. März 2022 geplanten Wahlen zu den bezirklichen Seniorenvertretungen ist in drei Bezirken beim Versenden der Wahlunterlagen eine große Panne passiert, die für größere Irritationen sorgt. Rund 70.000

Weiterlesen
Stockenten

Geflügelpest: Tote Tiere nicht anfassen

Die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz warnt heute die Berlinerinnen und Berlinern vor möglicher Ansteckungsgefahr der Geflügelpest: Wer tote Wasser-, Raben- oder Greifvögel findet, sollte den Fund den Veterinärämtern der Bezirke melden, damit die Tiere untersucht werden können.Kranke oder verendete Tiere sollten nicht angefasst werden, auch Federn sollten nicht

Weiterlesen
Straßenbauarbeiten

Fahrbahninstandsetzung Tegeler Weg

Die Fahrbahn des Tegeler Weges vom 12. Januar 2021 an von Grund auf erneuert. Zunächst erfolgt eine halbseitige Sperrung des Tegeler Weges. Gebaut wird in vier Teilabschnitten zwischen S-Bhf. Jungfernheide und der Mörschbrücke im Auftrag des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf. Der Anwohner- und Anliegerverkehr wird aufrechterhalten. Die Bauzeit ist witterungsabhängig und soll

Weiterlesen