Freitag, 09. Mai 2025
Home > Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf (Page 44)
Sommerfest am Rüdesheimer Platz

Sommerfest am Rüdesheimer Platz

Zum 14. Mal veranstaltet die Kiezinitiative Rüdi-Net e.V. ihr Sommerfest am Rüdesheimer Platz in Wilmersdorf. Am Sonnabend, dem 17. August 2019, startet das Fest unter dem Motto: "Verbunden im Kiez" von 11.00 – 22.00 Uhr. Das Bühnenprogramm beginnt ab 15.00 Uhr. Der Rüdesheimer Platz war und ist ein beliebter Treffpunkt. Sich

Weiterlesen
Fridays-for-Future-Dog

Fridays-for-Future-Dog

/// Glosse /// - Städte wie Kiel und Potsdam haben schon den Klimanotstand ausgerufen! Die Zeit drängt! CO2-Emissionen müssen reduziert werden, wo immer es möglich ist! Auch über den ökologischen Fußabdruck von Haustieren muss nachgedacht werden! Ein mittelgroßer Hund hat einen Öko-Fußabdruck, der etwa einem Zehntel der CO2-Emissionen seines Herrchens entspricht.

Weiterlesen
E-Scooter auf dem Bürgersteig

Zwei Monate E-Scooter in Berlin – Zwischenbilanz

Die Polizei Berlin hat eine Zwischenbilanz zu den neu im Straßenland zugelassenen E-Scootern gezogen: Seit Mitte Juni dürfen zugelassene Elektrokleinstfahrzeuge am Straßenverkehr teilnehmen. Die zurückliegenden Wochen haben gezeigt, dass sich die Stadt und die Menschen noch an diese neuen Fahrzeuge gewöhnen müssen. Das gilt sowohl für die Nutzerinnen und Nutzer,

Weiterlesen
Radschnellverbindungen

Informationsveranstaltung: Radschnellverbindung „West-Route“

Eine öffentliche Informations- und Dialogveranstaltung zur Radschnellverbindung „West-Route“ findet am 13.08.2019 im Rathaus Charlottenburg statt. Die „West-Route“ ist eine von bisher elf geplanten Radschnellverbindungen, die in den nächsten Jahren in Berlin entstehen werden. Die ca. 15 Kilometer lange „West-Route“ (RSV 5) wird durch die Bezirke Spandau und Charlottenburg-Wilmersdorf führen. Sie beginnt

Weiterlesen
Centre for Entrepreneurship der TU Berlin

29. & 30. Juni 2019: Tag der Architektur:

Am Wochenende präsentieren Mitglieder der Architektenkammer Berlin ihre jüngsten Projekte. Unter dem Motto „Räume prägen“ führen sie durch 53 Orte in Berlin – manche davon sind normalerweise nicht öffentlich zugänglich. 23 Planungsbüros geben in ihren Arbeitsräumen Einblicke in ihr Schaffen. Baustellenbesichtigungen und das bauhaus-reuse als offenes Haus ergänzen das

Weiterlesen
Schlossbrücke

Schlossbrücke in Charlottenburg wird grundsaniert

Die Schlossbrücke in Charlottenburg wird grundsaniert vom 1.7. bis zum 23.8.2019 grundsaniert. Eine Vollsperrung für den Autoverkehr ist unvermeidlich. Für den Rad- und Fußverkehr bleiben mit Einschränkungen auf der Brücke Geh- und Radwege erhalten. Die Schlossbrücke aus dem Baujahr 1929 benötigt eine Erneuerung des Fahrbahnbelags samt Abdichtungen und einen neuen Korrosionsschutz

Weiterlesen
Bäume bitte wässern!

Erneut Gelder für Bewässerung der Berliner Bäume

Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz stellt den Bezirken auch in diesem Jahr Gelder für die zusätzliche Bewässerung von Straßenbäumen zur Verfügung. Insgesamt steht rund eine Million Euro bereit; für jeden Bezirk 80.000 Euro. Staatssekretär Ingmar Streese: „Wir unterstützen die Bezirke auch in diesem Jahr finanziell, damit die Straßenbäume bei heißer

Weiterlesen
„Haus am Lietzensee“

Das „Haus am Lietzensee“ nimmt bald seine Arbeit auf

Nach umfangreicher Innen-Sanierung im „Haus am Lietzensee“ in der Herbartstraße 25 wurde zum 01.05.2019 zwischen dem Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf und dem Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Berlin-Zentrum e.V. ein Mietvertrag über die Räume des Gebäudes in der Herbartstraße 25 in 14057 Berlin abgeschlossen. Das im Innenbereich frisch sanierte Gebäude wurde zugleich an

Weiterlesen