Sonntag, 22. Juni 2025
Home > Natur (Page 5)
Kaisermantel (Argynnis paphia)

Kaisermantel — Schmetterling des Jahres 2022

Der Kaisermantel (Argynnis paphia) mit der leuchtend orangefarbenen Flügeloberseite und dem schmalen, silbrig schimmernden Band auf der grünlichen Unterseite, der zu seinem weniger gebräuchlichen Namen „Silberstrich“ geführt hat, gehört er zu den schönsten und auffälligsten Tagfaltern im Hochsommer.Mit gut sechs Zentimetern Spannweite ist er größter mitteleuropäischer Perlmuttfalter und macht sseinem

Weiterlesen

Amsel, Meise, Fink und Star – alle Vöglein sind schon da

Eine dreiteilige Serie über das Leben der Vögel zeigt der MDR vom 4. bis zum 10. Oktober in der Themenwoche „Faszination Vögel“. Die „Vogelguckerin“ Silke Hartmann beobachtet heimische Vögel wie Amsel, Meise, Fink und Spatz. Diese Zeitgenossen begleiten uns insbesondere in den warmen Monaten des Jahres mit ihrem süßen Gesang. Gleichzeitig

Weiterlesen
Amurleopard (Panthera pardus orientalis) lebte ehemals im Nordosten Chinas, dem nördlichen Korea und im Südwesten Russlands. Er ist heute vom Aussterben bedroht.

Mehr als 38.543 Tierarten vom Aussterben bedroht

Die Internationale Naturschutzunion (International Union for Conservation of Nature — IUCN) hat auf dem laufenden Weltnaturschutzkongress in Marseille ihre aktuelle Internationale Rote Liste vorgestellt. Die neuen Zahlen sind dramatisch: von den insgesamt 138.374 erfassten Tierarten befinden sich mehr als 38.543 Arten in den Bedrohungskategorien — das ist mehr als

Weiterlesen
Biberkinder vor der Kamera

„Animatroniks“: Authentische Tierfotografie mit Robotern

Wie kann man mit innovativer Technik die Tierfotografie noch lebensechter gestalten? Die Antwort geben die „Animatroniks“. Diese Roboter sind Tierroboter, die nach ihrem tierischen Vorbild konstruiert wurden. Mit Kameras bestückt, nähern sie sich den echten Tieren und nehmen Bilder bzw. Filmmaterial auf. Die vermeintlichen Artgenossen kommen ihren Originalen extrem

Weiterlesen
Schwanenpaar in der Krumme Lanke

Schwanen-Liebe auf der Krumme Lanke

Die Geschichte vom einsamen Schwan auf der Krumme Lanke hat am Wochenende viele Leserinnen und Leser berührt. Einige hatten Zweifel geäußert, ob er jemals seine „Schwanendame“ wiedersehen würde .... Doch die romantische Geschichte geht weiter: gestern früh ist sie wieder im Revier Krumme Lanke eingeschwebt. Offenbar hatte

Weiterlesen
Schwanen-Retter im Einsatz

Eisbader und Eisbrecher retten einen Schwan in der Krumme Lanke

Es ist eine kleine engagierte Nachbarschaft zwischen Hubertussee und Krumme Lanke, die sich für Uferschutz, Naturschutz und den Vogelschutz einsetzt. All Spaziergänger und Wanderer haben sie die natürliche Umwelt im Blick und kennen jeden Schwan „quasi persönlich“. Die klirrende Polarkälte hat sie alarmiert, denn ein einsamer Schwan lebt in der Krumme

Weiterlesen
Gesunde Blaumeise

Ursache für Blaumeisen-Pandemie gefunden

Seit März schon senden besorgte Bürger den regionalen Veterinärämtern tote Blaumeisen zur Untersuchung zu. Einvermehrtes Sterben dieser Vögel wurde beobachtet. Die Veterinärämter Braunschweig und Hannover haben inzwischen bei einer Obduktion der eingesandten Vögel eine Krankheit festgestellt, die vermutlich das Sterben insbesondere der Blaumeisen ausgelöst hat. Während die Organe äußerlich intakt

Weiterlesen
Gemeine Feuerwanze

Die Feuerwanzen sind los!

Der Frühling ist da! Die Feuerwanzen sind los! Die Gemeine Feuerwanze (Pyrrhocoris apterus) zählt zu den häufigsten Insektenarten in Mitteleuropa. Als Art sind sie nicht gefährdet, werden jedoch bisweilen als Lästlinge im Garten verfolgt. Mit der Frühlingssonne werden sie aktiv, und kommen aus ihren Winterverstecken hervor. Wissenswertes über die possierlichen

Weiterlesen
Klimaschutz-Aktionstag am 29.November 2019

Fast 60.000 demonstrierten am Brandenburger Tor für Klimaschutz

Rund 60.000 Menschen haben am Brandenburger Tor den #NeustartKlima gefordert, mit dem ein wirksames Klimapaket der Bundesregierung gefordert wurde! Der Slogan: „Wir akzeptieren die Abkehr vom 1,5-Grad-Ziel nicht & bleiben weiter laut.“ Der ausführliche Beitrag zur großen Klimaschutz-Demonstration am 29.11.2019 ist in der Berlin-Mitte-Zeitung erschienen: Klimaschutz-Aktionstag am 29.November 2019.

Weiterlesen
Wildschwein (Sus scrofa)

Schweinepest ist inzwischen zur weltweiten Pandemie geworden

Der Haushaltsausschuss des deutschen Bundestags hat in seiner Sitzung am 14. November den Weg zur Gründung eines 12. Fachinstituts am Friedrich-Loeffler-Institut (FLI), Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, freigemacht. Die Bewilligung entsprechender Mittel wurde vom haushaltspolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eckhard Rehberg MdB, am Freitag bekannt gegeben. „Damit wird die Ausrichtung des FLI hin

Weiterlesen