Samstag, 03. Mai 2025
Home > Slider (Page 87)
Eichen-Prozessionsspinner (Thaumetopoea processionea)

Eichen-Prozessionsspinner sind wieder unterwegs

Der Eichen-Prozessionsspinner (Thaumetopoea processionea) ist ein Nachtfalter, dessen Raupen mit Brennhaaren bewehrt sind. Die Brennhaare schützen die Raupe vor Fraßfeinden, und sind für Mensch und Tier allergen und gesundheitsgefährlich.Im Juni breiten sich die Eichen-Prozessionsspinner im warm-trockenen Klima immer stärker aus.Als flugfähige Insekten bevorzugen sie Alleen und Einzelbäume, Waldränder und lichte

Weiterlesen
Katze lauert auf einem Baum

Katzenschutzverordnung tritt in Kraft

Die vom Berliner Senat bereits im vorigen Jahr beschlossene Verordnung über den Schutz freilebender Katzen im Stadtgebiet Berlin (Katzenschutzverordnung Berlin – KatSchutzV, vgl. Pressemitteilung vom 19.05.2021) tritt am 8. Juni 2022 in Kraft (mit Wirkung zum 9. Juni). Ziel ist ein verbesserter Tierschutz für freilebende Katzen. Katzen als Streuner — ein

Weiterlesen
Hunderegister Berlin

Berliner Hunderegister: Anmeldung bis 30.6.2022

Seit Anfang Januar 2022 besteht für alle Hundehaltenden in Berlin laut Berliner Hundegesetz die Verpflichtung, ihre Vierbeiner in einem zentralen Register anzumelden: hunderegister.berlin.de. Zweck des gebührenpflichtigen Registers ist es, einen möglichst vollständigen Überblick über alle Berliner Hunde, ihre Verteilung auf die Bezirke, ihre Rassen und auch über Auffälligkeiten im Verhalten

Weiterlesen
Corona Hygienerahmenkonzept Kultur

SARS-CoV-2-Basisschutzmaßnahmenverordnung im Juni 2022

Der Senat von Berlin hat die Dritte Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Basisschutzmaßnahmenverordnung beschlossen, die voraussichtlich am 3. Juni 2022 in Kraft treten wird. Die Basisschutzmaßnahmenverordnung wird bis zum 30. Juni 2022 verlängert.Folgende wesentliche Inhalte sieht die Dritte Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Basisschutzmaßnahmenverordnung vor: 1. Änderungen im Bereich der Pflege Maskenpflicht: Die bisherige

Weiterlesen
Investititionsbank Berlin (IBB)

Investitionsbank Berlin startet Arbeitsmarktförderung

Die Investitionsbank Berlin (IBB) erhält ein drittes Geschäftsfeld. Neben der Wirtschafts- und der Immobilienförderung geht Berlins Landesförderbank im Juni 2022 mit der Arbeitsmarktförderung an den Start. Förderschwerpunkte sind dabei Fachkräftesicherung, soziale Inklusion sowie Bildung. Die Arbeitsmarktförderung beinhaltet eine Vielzahl von zuschussbasierten Förderinstrumenten des Landes Berlin, die mit Mitteln aus dem

Weiterlesen
Rechtsfall: Tod in der Wohnung

Tod in der Wohnung gehört zum „vertragsgemäßen Gebrauch“

Wenn ein Mieter in der Wohnung stirbt, stellt sich oft die Frage, was mit der verbliebenen Mietkaution geschieht. Ein neues Urteil des Amtsgericht Tempelhof-Kreuzberg Aktenzeichen 15 C 59/20)) schafft Rechtsklarheit: Ein Vermieter kann die Auszahlung der Mietkaution an Erben nicht verweigern, weil ihm nach dem Tod des Mieters besondere Reinigungskosten entstanden

Weiterlesen
Tourismusinformation & Infopoints

Tourismusinformation & Infopoints

Die Touristen-. und Gästezahlen in Berlin sind stark gestiegen. Im März 2022 waren laut visitberlin bereits 40% des Vor-Corona-Niveaus erreicht. Inzwischen steigen die Gästezahlen koninuierlich an. Ein starker Schub bei den Gästezahlen wird ab 1. Juni erwartet, wenn das bundesweite 9-Euro-Ticket auch für Berlin-Besuche genutzt wird. Zum 1. Juni wird

Weiterlesen
berlinpass

Sonderregelung zum berlinpass verlängert

Der berlinpass wird in seiner jetzigen Form übergangsweise beibehalten. — Ferner wird der berlinpass bei Vorlage des Bewilligungsbescheides weiterhin vom Bürgeramt im schriftlichen Verfahren ausgegeben. Lediglich neue Anspruchsberechtigte müssen persönlich beim Bürgeramt vorsprechen. Der berlinpass ermöglicht den vergünstigten Zugang zu Kultur-, Bildungs-, Sport- und Freizeitangeboten sowie zum Öffentlichen Nahverkehr und soll

Weiterlesen
Altes Stadthaus am Molkenmarkt

Verfassungsschutzbericht 2021 veröffentlicht

Der Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2021 wurde von der Senatsverwaltung für Digitalisierung, Inneres und Sport veröffentlicht. Innensenatorin Iris Spranger sagte dazu: „Der Verfassungsschutzbericht 2021 zeigt einmal mehr, dass unsere Stadt auf einen starken Verfassungsschutz angewiesen ist. Das extremistische Personenpotenzial in Berlin ist weiter gewachsen und neue Bedrohungen attackieren Grundpfeiler unserer

Weiterlesen
Synagoge in der Pestalozzistraße in 1ß625 Berlin

70. Woche der Brüderlichkeit in Berlin

In der Synagoge in der Pestalozzistraße wurde gestern mit einer Festveranstaltung die „70. Berliner Woche der Brüderlichkeit“ unter dem Motto „fair play – jeder mensch zählt“ eröffnet. Der Sport wurde mit dem Motto besonders in den Blick gerückt.Die Woche der Brüderlichkeit ist eine Veranstaltungsreihe der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit

Weiterlesen