Dienstag, 28. Oktober 2025
Home > Wirtschaft (Page 17)
Fallende Blätter und Anzeigenblätter

Anzeigenblatt „Berliner Abendblatt“ wird eingestellt

Der Berliner Verlag stellt im kommenden August sein Anzeigenblatt „Berliner Abendblatt“ ein. Die kostenlose Zeitung erschien nach Angaben des Verlags in einer Auflage von etwa 1,45 Millionen jeweils am Wochenende. Die Verteilung des Anzeigenblattes in Briefkästen und Hauseingängen wies allerdings auch immer wieder Lücken auf. Grund für die Einstellung seien

Weiterlesen
Spezialist*innen für „Echte-IT gesucht

„Echte IT“ für 80 Millionen Menschen sucht IT-Spezialist*innen

Die Deutsche Rentenversicherung Bund sucht IT-Spezialist*innen, und hat dazu eine originelle Kampagne mit YouTube-Video gestartet. „Echte-IT“ für über 80 Millionen Menschen umfasst Anwendungen vom Büro-Arbeitsplatz bis zum großen Rechenzentrum. Übergreifend werden IT- Spezialist*innen gesucht, um digitale Anwendungen und Technologien für 25.000 Mitarbeitende in Gang zu halten und weiter zu

Weiterlesen
Rotes Rathaus

Konjunkturerholung stabilisiert die Berliner Steuereinnahmen

Während viele Betroffene der Corona-Lockdowns bittere Not leiden, und viele Unternehmer mit bürokratischen Hürden für die Beantragung von Hilfsgeldern kämpfen, boomt die Wirtschaft. Für viele kommen daher die Ergebnisse der Mai-Steuerschätzung überraschend: „Nach den Konjunkturerwartungen der Bundesregierung wird das wirtschaftliche Vorkrisenniveau noch in diesem Jahr wieder erreicht werden. Dennoch belasten

Weiterlesen
Jugendliche vor der Jobsuche

Deutschlands Jugendliche bei der Jobsuche verunsichert wie nie

Corona-Krise, Zukunftsängste und Defizite der Arbeitgeber im Bereich Employer Branding: Deutschlands Jugendliche sind bei der Jobsuche aktuell verunsichert wie nie. Zu diesem alarmierenden Ergebnis kommt eine Studie von Ausbildung.de, dem größten Ausbildungsportal, zusammen mit dem schwedischen Marktforschungsunternehmen Potentialpark. Die Analyse, basierend auf Befragungen mit 2.800 Schüler:innen im Zeitraum September bis November

Weiterlesen
Lastenrad

Neue Lastenradförderung startet am 10.05.2021

Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz hat gemeinsam mit der IBB Business Team GmbH (IBT), einer 100%igen Tochter der Investitionsbank (IBB), den Vertrag zum Start des Förderprogramms LastenradPLUS unterzeichnet. Das neue Förderprogramm zielt auf die Unterstützung klimafreundlicher Transporte mit Lastenrädern für Gewerbetreibende, Freiberufler*innen und Vereine. Das Programm startet am

Weiterlesen
Befeni - Masshemden für 39,90 €

Befeni setzt neue Maßstäbe in der Bekleidungsindustrie

Das FashionTech-Unternehmen Befendi zeigt der Textilindustrie, wie sie nachhaltig wirtschaften kann und die alljährlich entstehenden Abfall-Textilberge vermeiden kann, die sich durch die Coronakrise weltweit noch vergrößert haben. Nur vier Jahre nach Gründung ist die Befeni Gruppe mit Sitz in Langenfeld (NRW) und Bangkok (Thailand) mit über 200 MitarbeiterInnen und rund

Weiterlesen
News für Sie gelesen

Wirtschaftspolitik für eine gute Zukunft

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung legt eine neue F.A.Z.-Serie auf: „Die Soziale Marktwirtschaft ist nicht veraltet, sondern gerade in unseren Zeiten ein attraktives Konzept. Warum, das wollen wir Ihnen in einer nun beginnenden Serie darlegen.“ — So leitet Gerald Braunberger die neue Themenreihe ein. Braunberger ist seit 2007 bis 2019 Ressortleiter

Weiterlesen
Kaufland-Filiale

Kaufland verwandelt sich zum Online-Marktplatz

Im Oktober 2020 hat die Schwarz Gruppe den Online-Marktplatz real.de von der SCP Group übernommen. Er gehört zu den größten deutschen Online-Marktplätzen. Der nächste Schritt: am 14. April integriert Kaufland den bisherigen Online-Marktplatz real.de auf kaufland.de und schafft damit die nahtlose Verbindung beider Welten.Online oder stationär? Bei Kaufland ist beides

Weiterlesen
Fahrrad-Produktion sinkt

2020 wurden in Deutschland 14 % weniger Fahrräder produziert

Die Fahrrad-Produktion ging in Deutschland nach vorläufigen Angaben um 14 % zurück, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. 2020 wurden in Deutschland 1,3 Millionen Fahrräder produziert, 2019 waren es noch 1,5 Millionen Stück. Der Gesamtwert der hergestellten Räder verringerte sich um 13 % auf 695 Millionen Euro. Importe gingen zurück, Exporte stiegen Falls

Weiterlesen
Destatis: Hauptgebäude des Statistischen Bundesamtes

Einzelhandelsumsatz im Februar 2021 um 1,2 % höher

Der Monatsbericht des Statistischen Bundesamtes zeigt klar die Verwerfungen im Einzelhandel auf: Textilien, Bekleidung, Schuhe verzeichneten im Februar Umsatzrückgänge von-74 %, Internet- und Versandhandel wuchsen weiter um +34 % gegenüber dem Vorjahresmonat. Zahlenvergleich: Einzelhandelsumsatz im Februar 2021 (vorläufig) +1,2 % zum Vormonat (real, kalender- und saisonbereinigt)+1,3 % zum Vormonat (nominal, kalender- und

Weiterlesen