28.03.2019 | Wilmersdorf: 71-Jähriger vermisst – Polizei bittet um Mithilfe
Mit der Veröffentlichung eines Bildes sucht die Kriminalpolizei der Direktion 2 nach einem 71-jährigen Japaner aus Wilmersdorf. Letztmalig wurde der Mann mit dem Namen Shiro Kotake gestern Morgen, am Mittwoch, dem 27. März 2019, gegen 8 Uhr gesehen, als er seine Wohnung in der Bamberger Straße verließ. Er ist vermutlich mit einem grauen Mercedes-Benz GLK mit dem Kennzeichen B-IH 2284 unterwegs. Shiro Kotake ist etwa 167 cm groß, hat eine normale Figur und war bekleidet mit einer schwarzen Lederjacke, einer schwarzen Hose sowie einem braunen Schal.
Die Kriminalpolizei fragt:
Wer hat den 71-Jährigen seit dem Zeitpunkt seines Verschwindens gesehen und kann Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen?
Wer hat den beschriebenen Mercedes-Benz seit dem 27. März 2019 gesehen und kann Hinweise zum Verbleib des Autos machen?
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei der Direktion 2 in Berlin-Spandau, Charlottenburger Chaussee 75 unter der Telefonnummer (030) 4664-271100 oder auch jede andere Polizeidienststelle entgegen.
28.03.2019 | Wilmersdorf: Schwerverletzt nach Angriff
Ein Mann wurde bei einem Angriff in der vergangenen Nacht in einem Hotel in der Emser Straße in Wilmersdorf schwer verletzt. Ersten Ermittlungen zufolge wurde der 54-Jährige von einem 45 Jahre alten Mann in seinem Zimmer besucht. Gegen 0.30 Uhr gerieten die beiden Männer zunächst in einen verbalen Streit. Nach eigenen Angaben der Männer soll es dabei um eine Frau gegangen sein. Kurz darauf soll der 45-Jährige ein Glas abgeschlagen und damit dann in Richtung Kopf des 54-Jährigen gestochen haben. Der Angegriffene hielt schützend einen Arm hoch und wurde dabei von dem Glas an der Hand getroffen. Anschließend soll der mutmaßliche Angreifer dem 54-Jährigen mehrmals gegen den Kopf geschlagen und getreten haben. Danach verließ der Tatverdächtige das Zimmer des Opfers und begab sich in sein Zimmer. Alarmierte Polizistinnen und Polizisten nahmen den mutmaßlichen Angreifer in seinem Zimmer vorläufig fest und entdeckten dabei ein Tütchen mit weißem Pulver auf dem Boden. Dieses wurde beschlagnahmt. Während hinzugerufene Rettungssanitäter den Verletzten versorgten und anschließend zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus brachten, wurde der Festgenommene in ein Polizeigewahrsam gebracht. Dort wurde er erkennungsdienstlich behandelt und ihm wurde Blut abgenommen. Anschließend wurde der 45-Jährige der Kriminalpolizei der Direktion 2 übergeben.