Die TEXTILE ART BERLIN als größte Textilkunstmesse in Berlin. Rund 120 Verkaufsstände, 35 Gruppen- und Einzelausstellungen sind angemeldet. Im Programmheft stehen 25 Workshops und Mitmachaktionen sowie eine große Modenschau. Auch an dem neuen Veranstaltungsort, dem PHORMS Campus Berlin-Mitte in der Ackerstraße gibt es viel zu entdecken.
Für Modedesigner gibt die TEXTILE ART BERLIN Einblick in fast alle populären Textil-Techniken wie Batiken, Fiber-Art, Filzen, Häkeln, Ikat, Klöppeln, Kumihimo, Papierarbeiten, Patchwork und Quilten, Perlenarbeiten, Seidenmalerei, Spinnen, Sticken, Stricken, Stoffdruck, Upcycling, Wassergrafik und Weben.
Besucher finden individuelle Mode, Schmuck und Accessoires, originelle Innendekorationen, moderne und historische Quilts sowie antike Schätze. Die spezialisierten Händler bieten wunderschöne, schwer zu bekommende Materialien und Geräte an. Sie beraten zu neuen Produkten und demonstrieren deren Anwendung. Internationale Textilbücher sind auch dabei.
Die Themen „Ethical Textiles“ und „Slow Fashion“ und „Do-it-yourself“-Fashion und „Fair-Trade“ werden von TEXTILE ART BERLIN unterstützt.
Samstag, 24. Juni 2017, 10 bis 18 Uhr | Sonntag, 25. Juni 2017, 10 bis 17 Uhr
Textile Art Berlin
Zeitgenössische Textilkunst-Messe, Ausstellungen, Workshops, Modenschau
Modenschau: Samstag 24. Juni 2017: 19 bis 21 Uhr: 10 €
Workshops Programm
Anmeldungen zu den Workshops bitte direkt bei den KursleiterInnen.
Tickets: Tageskarte 10 € | Dauerkarte 16 € | ermäßigte Tickets: halber Preis |
Kinder unter 16 Jahren: freier Eintritt – Vorverkauf: Telefon: 030-305 32 38
PHORMS Campus Berlin-Mitte | Ackerstraße 76 | 13355 Berlin | www.textile-art-berlin.de