Freitag, 04. Juli 2025
Home > Redaktion (Page 102)
´Polizeikontrolle

Berliner Verkehrssicherheitstage 17.-21.2.2020

Berliner Verkehrssicherheitstage - Verstärkte Verkehrsüberwachung im gesamten Stadtgebiet Alle Polizeidirektionen werden vom 17. bis 21. Februar 2020 in allen Bezirken Berlins gezielte Verkehrskontrollen durchführen. Die Dienststellen setzen hierbei individuelle Schwerpunkte, da die Verkehrssicherheitslage und auch die jeweiligen den Verkehr betreffenden Gefährdungsaspekte in Abhängigkeit von Infrastruktur, Verkehrsdichte und Bevölkerung im Stadtgebiet sehr

Weiterlesen
Abbruchbaustelle

„Re-Use und Recycling“ – bautec 2020 vom 18. – 21.02.2020

Auf der bautec 2020 wird erstmalig eine Fachschau „Re-Use und Recycling“ gezeigt, die von der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz konzipiert wurde. Die Fachschau zeigt, wie eine moderne, ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft bei Baumaßnahmen umgesetzt werden kann. Die Fachschau soll Architekt*innen und Baufirmen und Planungsbüros, sowie Verbraucher*innen über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von

Weiterlesen
"Westlessness"

Westlessness – Munich Security Report 2020

Heute beginnt in München unter großen Sicherheitsvorkehrungen die jährliche Sicherheitskonferenz. Mehr als 500 hochrangige internationale Entscheidungsträger werden zur 56. Münchner Sicherheitskonferenz unter dem Vorsitz von Botschafter Wolfgang Ischinger zusammentreffen. Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft werden aktuelle Krisen und zukünftige sicherheitspolitische Herausforderungen diskutieren. Schwerpunktthema ist der Begriff

Weiterlesen
Maulwurf (Talpa europaea)

Wildtier des Jahres: der Maulwurf

Der europäische Maulwurf (Talpa europaea) ist das Tier des Jahres 2020. Maulwürfe sind zwar keine bedrohte Art, verdienen jedoch wegen ihrer besonderen ökologischen Funktion viel mehr Wertschätzung. Die Deutschn Wildtier Stiftung will darauf aktuell aufmerksam machen, wie wichtig die Artenvielfalt unterhalb der Erdoberfläche ist. Mit seinem schhwarzen Pelz, einem walzenförmigen

Weiterlesen
Investititionsbank Berlin (IBB)

Berlin hat 2019 die Länderquote bei GRW-Förderung erreicht

Berlin konnte in 2019 im Bund-Länder-Programm der GRW seine Länderquote von 141 Mio. EUR an ausgezahlten Fördermitteln im vollen Umfang wieder erfüllen. Berlin schöpfte damit als eines der wenigen Bundesländer die Fördermittel im Bund-Länder-Förderprogramm der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) aus. Berlin erhielt in 2019 rd. 4 Mio. €

Weiterlesen
Funkdisziplin - der Podcast der Bundespolizei

Voten für die Bundespolizei auf Spotify

Der Deutsche Podcast Preis wurde von dreizehn führenden Akteuren ins Leben gerufen, darunter sind Audible (Amazon), Spotify, Bayrischer Rundfunk, Deutschlandradio, Axelspringer. Podstars by OMR und einige andere. Die Radiozentrale lobt erstmals den Deutschen Podcast Preis aus, der in insgesamt sieben Kategorien die besten Formate der deutschen Podcast-Landschaft prämiert. Unter den Bewerbungen

Weiterlesen
Gründerzeitaltbau in Moabit

Umwandlungsverordnung 2020 erlassen

Das Land Berlin hat im März 2015 mit der Umwandlungsverordnung erstmals eine Genehmigungspflicht für die Umwandlung von Mietwohnungen in Wohnungseigentum in den sozialen Erhaltungsgebieten Berlins eingeführt. Die Verordnung tritt am 13. März 2020 außer Kraft. Da sich das Umwandlungsgeschehen weiter auf einem hohen Niveau befindet, sind die Anwendungsvoraussetzungen für den

Weiterlesen
Kinder in Armut

Armut: Mehr als 1,5 Millionen Kinder leben von Hartz IV

Hartz IV zieht eine breite Spur in den Sozialbilanzen: mehr als 1,5 Millionen Kinder leben noch immer von Hartz IV der Eltern und sind auf Grundsicherung angewiesen. Die Gesamtzahl sank innerhalb von drei Jahren leicht von 1,56 Millionen auf 1,51 Millionen im vergangenen Jahr, das zeigt eine Datenauswertung des Deutschen

Weiterlesen
Mahnmal Ewige Flamme

218. Kiezspaziergang am 8. Februar 2020

218. Kiezspaziergang: Vom Theodor-Heuss-Platz zur BMW-Niederlassung am Kaiserdamm Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann lädt zum 218. Kiezspaziergang am Samstag, dem 8. Februar 2020, um 14 Uhr ein. Treffpunkt ist auf dem Theodor-Heuss-Platz am Mahnmal mit der Ewigen Flamme, 14052 Berlin. Von dort geht es weiter zum rbb-Campus mit dem Haus des Rundfunks, wo Rundfunkgeschichte

Weiterlesen
Kleinpflaster

Gehwegsanierung Reichsstraße

Im Auftrag des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf werden in der Reichsstraße zwischen dem Theodor-Heuss-Platz und der Platanenallee bzw. Hausnummer 100 die Gehwege grundhaft erneuert. Die Bauarbeiten beginnen am 3. Februar 2020 und werden voraussichtlich bis zum Frühjahr 2021 andauern. Nach Zustimmung der BVV werden sie aus Investitionsmitteln des Bezirkes 2020/21 finanziert. Gleichzeitig werden

Weiterlesen