Dienstag, 15. Juli 2025
Home > Redaktion (Page 153)
Polizeibericht

Polizeibericht 14.05.2018

14.05.2018 | Charlottenburg: Verkehrskräfte stoppen Taxi Gestern Abend überprüften Polizisten ein Taxi in Charlottenburg. Gegen 20 Uhr ging der vermeintliche Taxifahrer den Beamten am Kurfürstendamm ins Netz. Das Kennzeichen war auf Grund fehlender Versicherung zur Fahndung ausgeschrieben. Gegenüber den Polizisten gab der Fahrer an, er sei gar kein Taxifahrer und habe

Weiterlesen
Social Media: Facebook & Co.

Whatsapp bringt künftig Werbung

Der 2009 gegründete Instant-Messaging-Dienst WhatsApp gehört seit 2014 zu Facebook Inc. Seitdem gibt es das Ziel, die Daten von Facebook und Whatapp zusammen zu führen, und beide Dienste als Werbeplattformen auszubauen. Nach dem Willen des WhatsApp-Gründers Jan Koum sollte dies niemals geschehen, der Messenger sollte werbefrei bleiben. Doch Jan Koum hat

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht 12.05.2018

12.05.2018 | Wilmersdorf: Nach Streit ums Urinieren zugestochen Nach einem Streit wurde in der vergangenen Nacht ein Mann durch einen Messerstich in Wilmersdorf verletzt. Bisherigen Erkenntnissen zufolge beobachteten ein 22-Jähriger und dessen 20-jähriger Begleiter einen Mann in der Eisenzahnstraße, der in der Öffentlichkeit urinierte. Der Mann bemerkte, dass ihn die beiden

Weiterlesen
Velothon 2018

Velothon Berlin am 13.Mai 2018

Rund 300.000 Zuschauer werden am Wochenende beim Berliner Velothon an der Strecke erwartet, wenn das Velothon 2018 startet. Über 11.000 Hobbyfahrer werden wieder auf Berlins schnellster Stadtrundfahrt mitfahren! Die populäre Radsportveranstaltung ist für Neulinge, ambitionierte Radfahrer und auch für Langstreckenfahrer geeignet. Es gibt drei Strecken von 60, 120 und 180

Weiterlesen
Neues Wohnen: Genossenschaft

Mieterentlastung mit dem Bau-Bürgergeld?

Mieter in Berlin und in den deutschen Ballungsräumen mit stark gestiegenen Mieten brauchen dringend eine Entlastung. Doch die Politik hat dazu bisher keine durchgreifenden Ideen und Konzepte entwickelt. Die Wohnungsnot in Berlin wächst und wächst.Mietpreise sind praktisch in den letzten Jahren explodiert und um rund 71% gestiegen. Für Geringverdiener und für

Weiterlesen
Amazon-Paketlogistik

Amazon erobert 46 Prozent des gesamten Online-Handels

Der US-Internetgigant Amazon beherrscht inzwischen nach einer Studie des Handelsverbandes Deutschland (HDE) fast die Hälfte des deutschen Onlinehandels. 2017 entfielen insgesamt rund 46 Prozent der E-Commerce-Umsätze in der Bundesrepublik auf die deutsche Tochter des US-Konzerns. Dies teilte der Verband in seinem «Online-Moniter 2018» mit Zuvor hatte schon der «Spiegel» darüber

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht 10.05.2018

10.05.2018 | Charlottenburg: Koch und Kellner gehen aufeinander los Bei einem Streit in einem Restaurant in der Knesebeckstraße in Charlottenburg verletzten sich in der vergangenen Nacht zwei Angestellte gegenseitig. Nach den bisherigen Ermittlungen und Aussagen gerieten die beiden gegen 0.25 Uhr über ein zurückgegebenes Essen in Streit, in dessen Folge der

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht 08.05.2018

08.05.2018 | Wilmersdorf: Mehrere Einbrüche in einer Straße – Tatverdächtige mit Bildern gesucht Mit der Veröffentlichung von Fotos aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei Berlin nach zwei mutmaßlichen Einbrechern. Die beiden Männer stehen im dringenden Verdacht, am 1. und 6. Februar 2018 gewaltsam in mehrere Wohnungen in der Albrecht-Achilles-Straße eingedrungen zu

Weiterlesen
Roter Amerikanischer Sumpfkrebs

Spezialität aus dem Tiergarten: „Louisiana Crawfish Boil“

3.800 rote Amerikanische Sumpfkrebse (Procambarus clarkii) wurden im letzten Jahr im Berliner Tiergarten gefangen. Die Sumpfkrebse zählen zu den invasiven Arten. Wo sie auftauchen, werden andere Tierarten verdrängt. Die exotischen Tiere wurden vermutlich von Tierfreunden ausgesetzt, obwohl dies grundsätzlich verboten ist. Im letzten Jahr wurden Gegenmaßnahmen ergriffen, als die Tiere

Weiterlesen
Regenwasseragentur

Berlin gründet Regenwasseragentur

Der Klimawandel erfordert eine Anpassung der Berliner Stadtentwässerung an veränderte Jahresniederschläge und erhöhte Starkniederschläge. Das Land Berlin und die Berliner Wasserbetriebe haben gemeinsam eine Berliner Regenwasseragentur gegründet. Sie ist bei den Wasserbetrieben angesiedelt und soll die Berliner Verwaltung, Planer und Bürger bei der Umsetzung dezentraler Lösungen für einen neuen Umgang

Weiterlesen