Freitag, 04. Juli 2025
Home > Redaktion (Page 92)
Walter-Benjamin-Platz

Weinfestival am Walter-Benjamin-Platz

Der Weingarten „Giardino del Vino“ Für die italienischen Momente in der City-West sorgen bestens Antonio Bragato und Sommelier Nitya Kostka rund um den nostalgischen Kiosk und den Kastanienbaum auf dem Walter-Benjamin-Platz. Vom 7.-9. August 2020 präsentiert das 2.Weinfestival italienische Spitzenweine und kulinarische Besonderheiten mediterraner Küche. Lose Stühle und Tische laden zum

Weiterlesen
Linden in der Lindenthaler Allee

Lindenthaler Allee: Linden von akuter Dürre bedroht

Überall in Berlin sind aktuell Bäume mit Trockenschäden zu sehen. In der Lindenthaler Allee sind an prominenter Stelle prachtvolle Linden von Sommerhitze, Dürre und Vertrocknen bedroht. Wer fühlt sich für die Bäume verantwortlich? Das Grünflächenamt? Am Wochenende? Noch hat Berlin rund 625.000 Straßenbäume. Welche Nachbarschaftsinitiativen helfen mit, ihre Straßenbäume über die

Weiterlesen
Tik Tok

Fake Follower auf Instagram und Tik Tok

Nach Analyse der Influencer Marketing Agentur Intermate wird ein Millionen-Betrag an Werbebudgets in sogenannte Fake Follower investiert. Das auch auf Facebook bekannte Phänomen ist aktuell sowohl auf Instagram als auch auf Tiktok zu beobachten. Besonders dreist: auch Engagement Rates und Nutzerverhalten auf den beliebtesten Social-Apps liefert Intermate mit. Dies meldet

Weiterlesen
ICE der DB AG,

Neue ICE-Verbindung: von Stuttgart – Berlin – Binz

Mit dem ICE von Stuttgart bis zum Ostseebad Binz - quer durch Deutschland führt das neue touristisches Angebot der Deustche Bahn (DB) während der Sommermonate. Die Züge verkehren immer freitags und samstags ab Stuttgart via Heilbronn, Würzburg, Kassel-Wilhelmshöhe, Berlin-Spandau, Hbf und Gesundbrunnen, Angermünde, Prenzlau, Pasewalk, Züssow, Greifswald, Stralsund, Bergen auf

Weiterlesen
Liezenseepark: „Kleine Kaskade“

„Kleine Kaskade“ am Wochenende in Betrieb

Die Kleine Lietzenseekaskade wird aus einem Rundbecken mit kleiner Fontäne an der Wundtstraße gespeist und liegt inmitten eines Staudenbeetes, das von zwei Laubengängen gesäumt wird. Die im Jahr 1912 bis 1913 von Erwin Barth und Heinrich Seeling geschaffene „Kleine Kaskade“ ist eine kleine Oase für Pflanzenliebhaber und ruhebedürftige

Weiterlesen
Textileinzelhandel unter Druck

Eine Pleitewelle im lokalen Einzelhandel kommt …

Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) haben die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland im Juni 2020 1,6 Prozent weniger Umsatz gemacht als im Mai 2020. Während andere Einzelhandelsbereiche wieder positive Entwicklungen zeigen, liegt aber der Modeeinzelhandel noch immer weit hinter den Ergebnissen vom Vorjahr. 16 Prozent weniger

Weiterlesen
Kaufland mit Infarm-Kräutergarten

Kaufland baut bald frische Kräuter in den Filialen an

Gemeinsam mit dem Berliner Farmingnetzwerk Infarm baut Kaufland ab sofort Kräuter direkt in eigenen Filialen an. Der Auftakt der Kooperation begann in der Filiale in Neckarsulm. Bis Oktober 2020 sollen weitere Standorte und die Belieferung von über 200 Filialen folgen. Glatte Petersilie, griechisches Basilikum, Minze und Bergkoriander umfassen sind die

Weiterlesen
Leere Innenstadt in Mitte

HDE fordert 500 Millionen für Innenstadtfonds

Corona-Pandemie und ordnungspolitische Maßnahmen zum Infektions- und Gesundheitsschutz legen auf einen Schlag alle Strukturprobleme der Digitalisierung in der offenen Gesellschaft frei. Auch Entwicklungen in der sozialen Marktwirtschaft werden erkennbar, die sich schon lange anbahnen.Im Einzelhandel und in den Stadtzentren läuft eine Pleitewelle und eine große Zahl stiller Geschäftsaufgaben. Die

Weiterlesen
Nuuk - Hauptstadt Grönlands

EU-Konsultation zur künftigen Arktispolitik

„Sagen Sie uns Ihre Meinung: Wie sollte die Arktispolitik der EU in Zukunft aussehen?“ Die neue EU-Kommission ruft Ihre Bürgerinnen und Bürger auf, den Blick auf eine international umstrittene Region zu richten, die vermutlich schon im Jahr 2040 eisfrei sein wird. Mehr zu diesem heiß-kalten Thema ist in der Pankower Allgemeine

Weiterlesen
EDEKA-Mark Danckelmannstraße

EDEKA-Markt in der Danckelmannstraße neu eröffnet

Frisch modernisiert öffnete der EDEKA-Markt in der Danckelmannstraße nach rund einmonatiger Schließungsphase am 23. Juli wieder seine Türen. Mit tollen Sonderangeboten sind Marktleiterin Marina Niemynarz und ihr 23-köpfiges Team neu in die Sommersaison gestartet. Die EDEKA-Filiale am Klausener Platz bietet modernen Einkaufskomfort, übersichtliche Gestaltung, und vielfältige Auswahl an Bio-Produkten und

Weiterlesen