Montag, 17. November 2025
Home > Redaktion
Stadtteilbibliothek Halemweg

Das Bürgeramt wird mobil

Leistungen des Bürgeramtes werden künftig auch an zwei Tagen im Monat in der Stadtteilbibliothek Halemweg angeboten. Ein mobiler Bürgerkoffer ermöglicht es, Ausweise, Meldebescheinigungen, Führungszeugnisse und Anwohnerparkausweise schnell und unkompliziert zu beantragen. Die Kooperation mit der Stadtteilbibliothek Halemweg setzt auf ein gemeinschaftliches Konzept, bei dem Verwaltungsdienste dort ermöglicht werden, wo auch Bildung,

Weiterlesen
Vegetarisches Bufett

Lebensmittelsicherheitsbericht Berlin: der Jahresbericht 2024 liegt vor

Die Lebensmittelsicherheit gehört zu den zentralen Aufgaben der Berliner Verwaltung und liegt im Zuständigkeitsbereicht der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz. Der neue Lebensmittelsicherheitsbericht 2024 beinhaltet die Statistik der im Rahmen der amtlichen Lebensmittelüberwachung im Land Berlin durchgeführten Kontrollen von Betrieben sowie die festgestellten Verstöße. Kontrollen und Überwachung der Lebensmittelbetriebe Die Lebensmittelkontrolle

Weiterlesen
Brandenburger Tor

RDM begrüßt Abschaffung der gesetzlichen Weiterbildungspflicht

Mehr Eigenverantwortung — weniger Bürokratie! — Der Ring Deutscher Makler Landesverband Berlin und Brandenburg e. V. (RDM) begrüßt die Entscheidung der Bundesregierung, die gesetzliche Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler und Hausverwalter abzuschaffen.Bereits in einer frühen Stellungnahme im Jahr 2017 zum Entwurf der Änderung der Makler- undBauträgerverordnung, hatte sich der RDM als einziger

Weiterlesen
Bundeskriminalamt (BKA)

Strafverfolgungsbehörden gehen gegen islamistische Propaganda im Internet vor

Das Bundeskriminalamt ( BKA) BKA koordiniert einen gemeinsamen Aktionstag mit Österreich und derSchweiz. Mit insgesamt über 100 polizeilichen Maßnahmen sind deutsche Strafverfolgungsbehörden heute in zwölf Bundesländern gegen die Verbreitung islamistischer Propaganda im Internet vorgegangen. Unter anderem wurden über 50 Durchsuchungsbeschlüsse umgesetzt und zahlreiche Beschuldigte vernommen. Die

Weiterlesen
Mieterstadt Berlin

Mietpreisbremse für ganz Berlin bis zum 31. Dezember 2029 verlängert

Der Berliner Senat hat in seiner heutigen Sitzung auf Vorlage des Senators für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Christian Gaebler, die Verordnung zur zulässigen Miethöhe bei Mietbeginn gemäß § 556d Absatz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (Mietenbegrenzungsverordnung) beschlossen. Die Verordnung tritt am 1. Januar 2026 in Kraft und gilt bis zum 31.

Weiterlesen
Regenwasserablauf

Grüner Seitenstreifen in der Sömmeringstraße

Der Seitenstreifen entlang des neuen Radfahrstreifens an der Sömmeringsstraße wird durchgehend grün. Auf etwa 550 Quadratmetern entfernt das Straßen- und Grünflächenamt das Betonsteinpflaster. Es wird durch Pflanzsubstrat ersetzt und begrünt. Das entfernte Pflaster wird für andere Projekte im Bezirk wiederverwendet. Die Baumscheiben werden zu durchgehenden Grünflächen verbunden. Damit wird das Wachstum

Weiterlesen
9. November: Berliner Mauer

9. November — ein Schicksalstag für Deutschland

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, erklärte zum Gedenktag 9. November vorab: „Der 9. November ist ein Schicksalstag für Deutschland – und für Berlin. Er steht für das Leid, das aus Hass und Ausgrenzung erwächst – und für die Kraft der Freiheit, die Mauern überwinden kann. Er erinnert uns an

Weiterlesen
Was ist fair? Open-Access-Publikation

Was ist fair? — Karg-Stiftung mit neuer Publikation Begabungsgerechtigkeit

Begabungsförderung ist kein Elitenprojekt, sondern eine Frage der Chancengleichheit. Begabungsgerechtigkeit zu stärken gehört zum Selbstverständnis der Karg-Stiftung. Die Stiftung setzt sich auf allen Ebenen des Bildungssystems dafür ein, dass Kinder und Jugendliche die notwendige Förderung für ihre individuelle Entwicklung erhalten. Wer die Potenziale hochbegabter Kinder übersieht, trägt dazu bei, dass

Weiterlesen
TEDi Filiale

TEDi eröffnet neue Filiale am Walther-Schreiber-Platz

Am 5. November eröffnet TEDi um 8 Uhr eine neue Filiale am Walther-Schreiber Platz 1. Auf einer Verkaufsfläche von rund 600 Quadratmetern bietet TEDi eine breite Auswahl an Non-Food-Produkten in guter Qualität zu günstigen Preisen. Ob Party- und Geschenkartikel- und Geschenkverpackungen, Haushalts- und Schreibwaren, Bastel- und Dekoartikel oder Trends –

Weiterlesen
Ehemaliges Rathaus Schmargendorf

Dozentenkonzerte der Musikschule City West

Die Musikschule City West veranstaltet im November zwei Dozentenkonzerte im Ursula-Mamlok-Saal im Rathaus Schmargendorf. Freitag, 7. November 2025 | 19 Uhr„Nocturnes“: Gitarrenkonzert mit Peter GraneisGitarrist Peter Graneis präsentiert Stücke aus seinem Album „Nocturnes“, das von der Nacht inspiriert ist. Das Repertoire des Albums umfasst eine ausgewogene Mischung aus bekannten Klassikern wie

Weiterlesen