Dienstag, 09. September 2025
Home > Redaktion
Bundestag aktuell

Bundestag aktuell: 29,3 Mrd. Euro für Wohnungsbau geplant

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat Bundeshaushalt 2025 und abschließend den Etat des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen beraten. Ein absoluter Rekordwert für den Sozialen Wohnungsbau ist vorgesehen. So sind für bis 2029 Programmmittel in Höhe von 23,5 Milliarden Euro eingeplant.In einem Beitrag in der Berlin-Mitte Zeitung wird auf den

Weiterlesen
Public Media in Berlin

Public Media finanzieren Journalismus neu!

Von Michael Springer Heute ab 1.9.2025 beginnt eine neue, natürliche und humane Medienökonomie der offenen „Public Media“-Mediensysteme in Berlin! Die Systemkosten werden nach dem bewährten und gerechten Prinzip der „Einwohner-Gleichwert-Gerechtigkeit“ ermittelt und auf Kostenträger verteilt. Größter Kostenfaktor sind heute Kommunalpolitik und Allgemeine Landespolitik, dazu Bundespolitik und Europapolitik und Weltpolitik. Um die

Weiterlesen
Buchhandlung „GOLDA books and more“

Ausweitung nach Charlottenburg-Wilmersdorf geplant: Die Erfolgsgeschichte von Bookbot’s Partnerschaft mit dem unabhängigen Buchhandel

Von Michael Springer Nahezu seit einem Jahr führt der Online-Second-Hand-Buchhändler Bookbot Partnerschaften mit dem unabhängigen Buchhandel in Berlin. Und die Zusammenarbeit boomt. Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, 25.08.2025. Gebrauchte Bücher ganz einfach online kaufen und verkaufen - das ist das Konzept des Online-Second-Hand-Buchhändlers Bookbot. Doch seit etwa einem Jahr setzt Bookbot auch auf Partnerschaften mit

Weiterlesen
Chor-, Konzert- und Musikförderung

Chöre werden in Berlin gefördert: Förderungen für 2027 an 13 Chöre vergeben

Die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt vergibt für das Jahr 2027 – vorbehaltlich verfügbarer Haushaltsmittel – Mittel für Basisförderungen an sechs Berliner Chöre. Als Projektförderung werden darüber hinaus sieben Einzelprojekte von Chören gefördert. Zum Juryverfahren formal zugelassen waren 14 Anträge auf Projektförderung und 13 Anträge auf Basisförderung. Die Auswahl erfolgte

Weiterlesen
DLRG-Wasser-Rettungsdienst

Noch immer ertrinken viele Menschen bei uns

Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) hat ihren Jahreszwischenbericht zu Badeunfälle geliefert. Darin zählt sie mindestens 236 ertrunkene Menschen in Deutschland im ersten Halbjahr 2025. Das sind 16 Personen weniger als im Vorjahr. Dies ist aber kein Anlass zur Freude, so DLRG Präsidentin Ute Vogt aus Lübeck: "Sah es im Juni noch

Weiterlesen
Nochmall - Gebraucht­waren­kaufhaus

5 Jahre NochMall: Sommerfest in Reinickendorf feiert Nachhaltigkeit & Nachbarschaft

Am Samstag, den 9. August 2025, lädt die NochMall GmbH – Deutschlands größtes Gebrauchtwarenkaufhaus der Berliner Stadtreinigung (BSR) – zum Sommerfest anlässlich ihres fünfjährigen Jubiläums ein. Unter dem Motto „Nachbarschaft und Nachhaltigkeit unterstützen“ sind alle Berliner*innen herzlich eingeladen mitzufeiern. Von 10 bis 18 Uhr erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm – kostenlos, offen für alle und mitten im Kiez. Highlights des Festes: Upcycling-Workshops

Weiterlesen
Asphaltarbeiten

Umbau der Kreuzung Prinzregentenstraße/Waghäuseler Straße

Im Auftrag des Straßen- und Grünflächenamtes Charlottenburg-Wilmersdorf wurde mit Bauarbeiten zum grundlegenden Umbau des Kreuzungsbereichs Prinzregentenstraße und Waghäuseler Straße begonnen. Die Verkehrssicherheit – insbesondere für Schülerinnen und Schüler – sowie die Verbesserung der Verkehrsführung für Radfahrende ist das Ziel. Es in zwei Bauabschnitten innerhalb von sechs bis acht Wochen gebaut: Erster BauabschnittIn diesem Abschnitt

Weiterlesen
Baustelle

Hohenzollerndamm: Baustart für verbesserte Radwege und neue Fußgängerampel

Auf dem Hohenzollerndamm haben am Donnerstag, dem 31. Juli 2025, die Bauarbeiten zwischen Sächsische Straße und Brandenburgische Straße begonnen. Das Straßen- und Grünflächenamt Charlottenburg-Wilmersdorf errichtet auf Höhe der Württembergischen Straße eine barrierefreie Fußgängerampel. Gleichzeitig werden die Geh- und Radwege auf beiden Seiten des Hohenzollerndamms erneuert.Die Bauarbeiten sollen im ersten Halbjahr 2026

Weiterlesen
Rainfarn (Tanacetum vulgare)

Rainfarn blüht in Feld und Flur

Der Rainfarn (Tanacetum vulgare) blüht jetzt in Feld und Flur, insbesondere auf Brachland, stillgelegten Äckern und Weiden und am Stadtrand. Die stark wuchernde und ausdauernde krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von 30 bis 160 Zentimetern. Die gelben Blüten sind von Juni bis September zu sehen. Neben einem doldenrispigen Blütenstand finden sich

Weiterlesen
Braukessel

Sonderkarte „Brauereien in bayern“ zeigt die Vielfalt bayerischer Braukultur

Urlaubszeit - Reisezeit! Wer nach Bayern fährt, kann auch die Vielfalt bayrischer Braukultur in einer digitalen Karte erkunden. — Ein Gemeinschaftsprojekt des Bayerischen Brauerbund e.V. und des Landesamts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung wurde am Montag, dem 28.7.2025 im Kommunbräu Kulmbach vorgestellt. „Brauereien sind mehr als nur Produktionsstätten – sie sind

Weiterlesen