Donnerstag, 18. September 2025
Home > Redaktion (Page 102)
Polizei Berlin

Polizeimeldung vom 16.03.2020

16.03.2020 | Charlottenburg: Mann rassistisch beleidigt und geschlagen Wegen des Verdachts der rassistischen Beleidigung und Köperverletzung muss sich seit gestern Abend ein 61-jähriger deutscher Staatsangehöriger verantworten. Der Tatverdächtige soll gegen 19 Uhr in der Nordhauser Straße einen 41-jährigen pakistanischen Staatsangehörigen rassistisch beleidigt und anschließend mit der Faust in das Gesicht geschlagen

Weiterlesen
Kunst & Kultur in Quarantäne

Kultur in Quarantänezeiten: rettende Ideen sind gefragt!

Die Auflagen zum Gesundheitsschutz sind noch einmal gravierend verschärft worden. Der Senat hat am 14. März 2020 eine weitere Verordnung zur Eindämmung des Coronavirus in Berlin beschlossen. (Volltext der SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – SARS-CoV-2-EindV). Darin werden eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Veranstaltungen mit mehr als 50 Personen

Weiterlesen
Rotes Rathaus

Berlin im Quarantäne-Modus

Berlin wurde schrittweise in den Quarantäne-Modus versetzt, nachdem die Fallzahlen von Infektionen mit dem neuartigen Conronavirus steil angestiegen waren. Waren es am 10.03.2020 58 bestätigte Fälle in Berlin, so wurden am 11.03.2020 81 Fälle in Berlin bestätigt, danach 118 Fälle (12.03.2020) und 158 bestätigte Fälle am 13.03.2020. Seit dem 9. und

Weiterlesen
Coronavirus: Schutz und Vorsorge

Coronavirus: Eindämmung und Vorsorge

Meldungen zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19) gehen in schneller Folge und praktisch stündlich ein. In diesem Beitrag werden jene Informationen gesammelt, die ganz lebenspraktisch für alle Berlinerinnen und Berliner nützlich sind, um Selbstvorsorge, Eindämmung und Vorsorge zu betreiben. Gesamtüberblick mit dem Covid-19 Dashboard Deutschland Die Karte des "Covid-19 Dashboard Deutschland" dokumentiert aktuelle Coronavirus-Infektionsfälle

Weiterlesen
Mise en Scene

MISE-EN-SCÈNE: Day for Night – Night for Day

Freitag eröffnet eine besondere Fotoausstellung im Nachbarbezirk Tempelhof-Schöneberg. Die Ausstellung MISE-EN-SCÈNE bringt zwei Fotografen zusammen, deren Werk und Arbeitsweise einen faszinierenden Diskurs eröffnen. Dieser visuelle Dialog spannt einen Bogen zwischen einer ausgewählten und kompositorisch akzentuierten Theatralik unserer urbanen Umgebung und einer scheinbar naturnahen,dann aber doch künstlerisch gebrochenen Romantik. Beide Fotokünstler

Weiterlesen
Bar Amélie - Savignyplatz

Bar Amélie: Cello-Harfe-Night am 13.03.2020

Seit Dezember 2019 ist die Hotelbar Amélie am Savignyplatz im Hotel H’Otello / K’80 Berlin eine angesagte Adresse für Drinkkultur. Das Konzept von Bar und Lounge ist exquisit und angenehm stilvoll. Am kommenden Freitag klingen nicht nur die Gläser, auch Cello und Harfe werden den Raum mit Musik ausfüllen. Nicole

Weiterlesen
Datenschutz-Audit & SmartCity-Datenschutzmodell

Vom Datenschutz-Audit zum SmartCity-Datenschutzmodell

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist seit dem 25. Mai 2018 in Kraft, und hat für viele administrative Veränderungen und einen extrem hohen Kosten- und Arbeitsaufwand gesorgt, um eine Internetseite, einen Blog oder eine digitale Zeitung rechtskonform und datenschutzkonform betreiben zu können, bzw. entsprechend anzupassen. Welche Probleme das bereitet, ist Gegenstand eines

Weiterlesen
Coronavirus (SARS-CoV-2)

SARS-CoV-2 Steckbrief
zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19)

Das Robert-Koch-Institut hat am 6.3.2020 den letzten aktuellen Steckbrief zur Coronavirus-Krankheit veröffentlicht. Das RKI bemüht sich, mit der schnell anwachsenden Datenlage Schritt zu halten, und hat die für eine eigene Risikoeinschätzung bedeutsamen Informationen veröffentlicht. SARS-CoV-2 Steckbrief zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19) | Stand: 6.3.2020 In einem ausführlichen Beitrag in der Berlin-Mitte Zeitung wird auf

Weiterlesen
Dr. Gerd Müller (CSU)

Minister Gerd Müller fordert faire Arbeitsbedingungen für Frauen weltweit

Anlässlich des Internationalen Frauentags erklärte Entwicklungsminister Gerd Müller: "Frauen leisten in vielen Entwicklungsländer die Hauptlast der Arbeit - auf den Feldern, in Krankenhäusern, oder in Fabriken. Zugleich sind sie am stärksten von Armut betroffen. Das müssen wir ändern! Wir brauchen endlich faire Arbeitsbedingungen auch am Anfang unserer Lieferketten, damit Frauen

Weiterlesen
ePrivacy-Regulierung umstritten

Wird die E-Privacy-Verordnung der EU durchlöchert?

Am 1. Januar hat Kroatien turnusgemäß für ein halbes Jahr die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. "Ein starkes Europa in einer Welt voller Herausforderungen", so lautet das Motto. Wichtige Ziele sind Wachstum und Beschäftigung, Verkehr, Energie und Digitales sowie das Thema Migration. Kroatien hat erstmals den EU-Vorsitz inne. 2013 ist das südosteuropäische Land der

Weiterlesen