Freitag, 31. Oktober 2025
Home > Redaktion (Page 202)
Polizei-Bericht

Polizeibericht 28.05.2017

28.05.2017 | Schmargenorf: Brandstiftungen an Transportern Anwohner alarmierten in der vergangenen Nacht Feuerwehr und Polizei zu zwei brennenden Fahrzeugen in Schmargendorf. Unbekannte hatten gegen 2.40 Uhr in der Forckenbeckstraße zwei am Straßenrand geparkte Kastenwagen einer Marketing-Firma in Brand gesetzt. Der Renault brannte vollständig aus und der Iveco, der etwa 17 Meter

Weiterlesen
Fahrradstraße Teufelsseechausse

Die schönsten Radtouren im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf

Wer sich die Titelleiste dieser Zeitung anschaut, findet ein kleines Fahrrad-Zeichen, gleich neben SOS-Button, S-Bahn und BVG. Das Fahrrad tritt damit gleich dicht neben die anderen öffentlichen Verkehrsträger. Es ist ein Zeichen für die Verkehrswende und für die Smart City Berlin. Radfahren ist umweltfreundlich und gesund, es hät Herz und Bewegungsapparat

Weiterlesen
Polizei-Bericht

Polizeibericht 26.05.2017

26.05.2017 | Wilmersdorf: Einbrecher überrascht und festgehalten Der umsichtigen und schnellen Reaktion eines Jugendlichen ist es zu verdanken, dass gestern Nachmittag in Wilmersdorf ein mutmaßlicher Wohnungseinbrecher festgenommen wurde. Gegen 15.50 Uhr hörte der 17-Jährige das Klirren einer Scheibe zu der Erdgeschosswohnung in der Johannisberger Straße. Er rief sofort bei seinen Eltern

Weiterlesen
BUS X34 in Gatow

BVG will Buslinien X34 und X49 verstärken

Die beiden Buslinien X34 und X49 sorgen für wichtige Verkehrsverbindungen zwischen Charlottenburg und dem Bezirk Spandau. Das wachsende Fahrgastaufkommen und wachsende Einwohnerzahlen machen eine Verstärkung der Taktdichte notwendig. Die Buslinie X34 von Bahnhof Zoo nach Kladow soll künftig im Wechsel zu zwei verschiedenen Endpunkten in Kladow fahren. Der eine X

Weiterlesen
Crêpes et Galettes

Bio-Street-Food & Bio-Catering beim Kirchentag

Der Deutsche Evangelische Kirchentag strebt im Sinne eines verantwortungsvollen Umgangs mit natürlichen Ressourcen eine „kirchentägliche Ernährungswende“ bis 2019 an. Die dazu beschlossene Strategie „Der Kirchentag isst grün und fair“ wird in diesem Jahr in Berlin konsequent umgesetzt: das komplette Catering auf dem Naturkostmarkt, der Schlemmermeile des Messegeländes, ist biozertifiziert. Mit diesem

Weiterlesen
"Little Asia" im Preußenpark

Little Asia im Preußenpark

Am Wochenende wird der Preußenpark kulinarisch zum "Little Asia": Der Geruch von Fisch, Fleisch und asiatischen Gewürzen liegt in der Luft. Die Flagge Thailands und Koreas weht über der Wiese. Eine bunte Mischung von Sonnenschirmn und eine noch buntere Menschenmenge bevölkert die Wiese. Auf kleinen Kochern und Woks werden landestypische

Weiterlesen
Teppiche

Polizei Berlin: Warnung vor Teppichhändler-Trick

Die Berliner Polizei warnt in einer Pressemitteilung Senioren vor Trickbetrug: "Derzeit lebt in Berlin eine altbekannte Masche des Trickbetrugs wieder auf: Es werden vornehmlich Senioren angerufen, die in der Vergangenheit Teppiche in der Türkei erwarben. Auf diesem Vertrauensverhältnis basierend, bieten die Täter zunächst einen Hausbesuch an, um die erworbenen Teppiche zu

Weiterlesen
GREEN BUDDY AWARD

Bis 11. August Bewerbungen beim GREEN BUDDY AWARD möglich

Der GREEN BUDDY AWARD ist eine Erfolgsgeschichte aus dem Nachbarbezirk Tempelhof-Schöneberg, die inzwischen berlinweit ausstrahlt. 2010 gestartet als bezirklicher Umweltpreis, hat sich das Lieblingsprojekt von Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) zum berlinweiten AWARD entwickelt. Inzwischen ist der Preis auch nicht mehr „nur“ ein Umweltpreis, sondern ein „Umwelt-, Klimaschutz,- Nachhaltigkeits- und Innovationspreis,

Weiterlesen
Evangelischer Kirchentag 2017 in Berlin

Evangelischer Kirchentag in Berlin: ÖPNV sorgt für Mobilität

Die Besucher des Deutschen Evangelischen Kirchentages in der Bundeshauptstadt setzen für ihre Mobilität auf die öffentlichen Verkehrsmittel. Die S-Bahn Berlin und die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben sich auf über 200.000 zusätzliche Fahrgäste pro Tag eingestellt. Mit erweiterten Betriebszeiten und dichter Taktfolge sorgen die Nahverkehrsbetriebe dafür, dass die Teilnehmer die über

Weiterlesen