Sonntag, 06. Juli 2025
Home > Redaktion (Page 60)
Kinderimpfung

Impfangebot für Kinder zwischen 5-11 Jahren

Kinderimpfen in ImpfzentrenAb Mittwoch, dem 15. Dezember 2021, haben Erziehungsberechtigte von Kindern im Alter von fünf bis elf Jahren die Möglichkeit, diese mit dem Vakzin von BioNTech/Pfizer gegen Covid-19 impfen zu lassen. In den Corona-Impfzentren Messe Berlin und Tegel werden die Impfungen in gesonderten Kinderimpfkabinen durchgeführt. Im neuen Corona-Impfzentrum ICC,

Weiterlesen
Impfstoffsicherheit

Sa­fe­Vac 2.0-App: Impfstoff-Wirkungen und Nebenwirkungen berichten

Mit der vom Paul-Ehrlich-Institut entwickelten Smartphone-App SafeVac 2.0 können Geimpfte digital darüber berichten, wie sie ihre Impfung gegen COVID-19 vertragen haben. Bisher konnten nur Angaben zur Erst- und Zweitimpfung in der App gemacht werden. Aufgrund der von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenen Auffrischimpfung ("Booster-Impfung") und des großen Interesses der Bevölkerung

Weiterlesen
Ausbildung in der Wellpappenindustrie

Gute Perspektiven: Ausbildung in der Wellpappenindustrie

Beinahe täglich fahren Kurierdienste und Paketdienste vor jedes Haus. An Bord sind jeweils hunderte Päckchen, Pakete und Büchersendungen, allesamt mit einer universellen, stoßdämpfenden Packhülle aus „Wellpappe.“Der Absatz der Wellpappen-Industrie steigt mit dem steil anwachsenden eCommerce und Versandhandel. Auch Pizzakartons und Esseslieferdienste kommen nicht ohne Wellpappe aus - meist bunt bedruckt

Weiterlesen
Neuer COVID-19-Impfstoff von Valneva

EMA prüft neuen COVID-19-Impfstoff von Valneva

Der Ausschuss für Humanarzneimittel (Committee for Medicinal Products for Human Use, CHMP) bei der Europäischen Arzneimittelagentur (European Medicines Agency, EMA) hat am 02.12.2021 mit dem Rolling-Review-Verfahren – der Bewertung nacheinander eingereichter Datenpakete zur Beschleunigung des Zulassungsverfahrens – für einen weiteren COVID-19-Impfstoffkandidaten für die EU begonnen. Es handelt sich um VLA2001,

Weiterlesen
Paritätischer Teilhabebericht 2021: Behinderung ist immer größeres Armutsrisiko (Coverbild)

Mit Behinderung ist das Armutsrisiko größer

Mit großer Sorge blickt der Paritätische Gesamtverband auf die Armutsentwicklung bei Menschen mit Behinderung. Seit 2006 geht die Schere bei der Einkommensarmut zwischen behinderten und nicht behinderten Menschen sichtbar auseinander. 2018 war jede und jeder fünfte Mensch mit Behinderung von Einkommensarmut betroffen. Im Zeitraum von 2000 bis 2018 ist deren

Weiterlesen
Brennende Waldfläche in der Taiga

Tatort Taiga – Russlands grüne Lunge in Not

Die Taiga in Russland ist das größte Waldgebiet der Erde. Sie ist wertvoller Sauerstofflieferant und Kohlenstoffspeicher. Bei hohen Temperaturen wirkt sich der Wald kühlend auf das Weltklima aus. Durch die Erderwärmung und den Abbau von Rohstoffen werden riesige Waldflächen in der Taiga zerstört. Die Dokumentation "Tatort Taiga – Russlands grüne

Weiterlesen
Corona Hygienerahmenkonzept Kultur

Neue SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung

Der Senat von Berlin hat am 3. Dezember 2021, auf Vorlage von Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci die Zwölfte Verordnung zur Änderung der Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen. Diese wird voraussichtlich am Mittwoch, 8. Dezember 2021, in Kraft treten. Folgende wesentliche Änderungen sieht die Zwölfte Änderungsverordnung vor: • Zugang zu den Dienstgebäuden des Landes Berlin für

Weiterlesen
Kaisermantel (Argynnis paphia)

Kaisermantel — Schmetterling des Jahres 2022

Der Kaisermantel (Argynnis paphia) mit der leuchtend orangefarbenen Flügeloberseite und dem schmalen, silbrig schimmernden Band auf der grünlichen Unterseite, der zu seinem weniger gebräuchlichen Namen „Silberstrich“ geführt hat, gehört er zu den schönsten und auffälligsten Tagfaltern im Hochsommer.Mit gut sechs Zentimetern Spannweite ist er größter mitteleuropäischer Perlmuttfalter und macht sseinem

Weiterlesen
Messie- und Vermüllungssyndrom

1. Messie-Frühstück Berlin am 4.12.2021

Am 4. Dezember kommt ein neues Beratungs- und Unterstützungsangebot aus München nach Berlin. Die „Erste deutsche Messie-Akademie“ startet ein 1. Messie-Frühstück für Betroffene, die zum „Vermüllungssyndrom“ ins Gespräch kommen wollen. Die Veranstaltung soll künftig im Monatsrhytmus durchgeführt werden, nachdem man in Gauting bei München eine sehr erfolgreiche Reihe von inzwischen

Weiterlesen
Tennisspielerin

Tennisplatz im Volkspark Wilmersdorf geschlossen

Der Tennisplatz im Volkspart Wilmersdorf ist seit Montag, dem 29. November 2021 geschlossen. Der Kunstrasenbelag hat seine „Bauteillebensdauer“ überschritten und ist nicht mehr verkehrssicher bespielbar — d.h. es droht Verletzungsgefahr für die Spielenden. Das bisher in Berlin übliche Haushaltsrecht verhindert, für die Alterung von Sportstätten einen finanziellen Ausgleich zu schaffen, mit

Weiterlesen