Freitag, 31. Oktober 2025
Home > Redaktion (Page 86)
S-Bahn BR 481 im neuen Design

50. Zug der S-Bahn Baureihe 481 mit neuem Design

Die S-Bahn Berlin verjüngt ihre Flotte. Neben der neuen Baureihe 483/484, die am Neujahrstag den Betrieb aufgenommen hat, ist die Sanierung der Baureihe 481 (gebaut 1997 bis 2004) das zweite Megaprojekt des Nahverkehrsunternehmens. Mehr dazu ist in der Berlin-Mitte Zeitung zu erfahren: S-Bahn Baureihe 481: frisch saniert ist der 50.

Weiterlesen
ALDI

Regionale Vielfalt bei ALDI

Bei ALDI Nord sind über das ganze Jahr verteilt etwa 130 Artikel erhältlich, die mit dem sogenannten Regionalfenster gekennzeichnet werden. Das sind unter anderem Obst, Gemüse, Kräuter, Eier, Milch- und Frischfleischprodukte. Diese werden in dem jeweiligen Bundesland oder aus einer nahegelegenen Region produziert, verarbeitet und verpackt. Dazu kommt eine Vielzahl

Weiterlesen
Familieneinkauf

Kinderbonus an 10 Millionen Familien ausgezahlt

Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit hat die Auszahlung des Kinderbonus weitestgehend abgeschlossen. Die Bundesregierung hatte im letzten Jahr im Rahmen des Corona-Konjunkturpakets beschlossen, für jedes im Jahr 2020 kindergeldberechtigte Kind 300 EUR als Unterstützung auszuzahlen. Der Kinderbonus wurde mit dem zweiten Corona-Steuerhilfegesetz geregelt, um den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie entgegen

Weiterlesen
Baumfällungen

Sieben Pappeln werden gefällt

Auf dem Spielplatz an der Aschaffenburger Straße 21/22 müssen Ende Januar / Anfang Februar sieben Pappeln gefällt werden. Die bereits mehrfach baumpflegerisch bearbeiteten Gehölze weisen fortgeschrittene Stamm- und Wurzelhalsfäule auf. Aus Naturschutzgründen muss die Maßnahme noch vor dem 28. Februar 2021 abgeschlossen werden. Geplante Ersatzpflanzungen:Das Straßen- und

Weiterlesen
City-West

Berliner Senat übernimmt die Planungshoheit für die City-West

Auf Vorlage des Senators für Stadtentwicklung und Wohnen Sebastian Scheel (DIE LINKE), hat der Berliner Senat am 12. Januar beschlossen, die Planungshoheit für den engeren Kernbereich der City-West zu übernehmen. Dazu wurde die „Feststellung der außergewöhnlichen stadtpolitischen Bedeutung für den engeren Kernbereich der City West“ getroffen. Das Areal rund um

Weiterlesen
anzeigio

SmartCity mit „0-G“

„Einfach.SmartCity.Machen: Berlin!“ — das Projekt des weltweit ersten pressefreien SmartCity-Mediensystems tritt 2021 in eine neue Phase ein. Nachdem das Redaktions-System aufgebaut ist, wird nun das Anzeigen-System weiter entwickelt. „0-G“ öffnet dabei den Blick zum Himmel! Null Gravitation - statt allein 5-G-Internet ist die neue Perspektive für kostengünstige, datensparsame und

Weiterlesen
Davos

Plan für den Neustart der Weltwirtschaft

Das Frühjahr 2021 bringt wichtige Weichenstellungen für die Weltwirtschaft. Die Folgen der weltweiten Corona-Pandemie erzwingen einen Stärkung der „UN-Agenda 2030 für Nachhaltigen Entwicklung“ und einen Neustart der Weltwirtschaft. Die wichtigsten Weichen werden innerhalb der Vereinten Nationen gestellt, deren Arbeitsgruppen neue finanzpolitische Initiativen und Finanzierungsprogramme für Nachhaltige Entwicklung beraten. Schon im

Weiterlesen
Whatsapp

Whatsapp teilt seine Daten mit Facebook

Die geltenden Nutzungsrichtlinien von WhatsApp werden am 08.02.2021 radikal geändert. Die Informationen über Telefonnummern, Transaktionsdaten und IP-Adressen werden künftig mit Facebook geteilt. Hierfür ist die Zustimmung der Nutzer nicht nur erforderlich, sondern wird durch das Update quasi erzwungen.Die Änderung kündigt sich schon jetzt an: nach Öffnen der App wird eine

Weiterlesen
Pariser Platz mit Brandenburger Tor

Neues vom Gestaltungsbeirat für öffentliche Räume

Der Gestaltungsbeirat für öffentliche Räume trat am 17. Dezember zu seiner konstituierenden – pandemiebedingt digitalen – Sitzung zusammen. Der Gestaltungsbeirat berät Senat und Bezirke insbesondere bei Projekten von gesamtstädtischer oder besonderer stadtgestalterischer Bedeutung in Hinblick auf ökologische, klimatische, freiräumliche und städtebauliche Qualitäten. Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz hat unter

Weiterlesen
Grundsteuer-Reform

Grundsteuerreform: Berlin liegt im Zeitplan

Mit dem Grundsteuer-Reformgesetz (GrStRefG) vom 26.11.2019 wurde eine verfassungskonforme, rechtssichere und zeitgemäße Fortentwicklung der Grundsteuer beschlossen, um die Grundsteuer als verlässliche Einnahmequelle zu erhalten. Die Reform sieht umfassende Neuregelungen vor, die bundesweit rund 36 Mio. Immobilien (sog. wirtschaftliche Einheiten) betreffen. In Berlin sind rund 800.000 Grundstücke mit ihren Daten

Weiterlesen