Sonntag, 25. Mai 2025
Home > Redaktion (Page 89)
Apple Betriebssystem iOS14

Apple iOS14 mit neuer Grundeinstellung gegen Tracking

Das neue Apple-Betriebssystem iOS14 steht kurz vor der Aktivierung und Veröffentlichung im September 2020. Schon jetzt sind viele neue Funktionen und das Design durch Apple-Insider auf YouTube veröffentlicht worden. Es gibt auch bereits neue Support-Seiten, auf denen man sich mit dem neuen Betriebssystem vertraut machen kann. Eine wichtige Neuerung erschreckt

Weiterlesen
Social Media

Berliner Schulbeispiel: „Social-Media-Demokratie“

Wie funktionieren eigentlich demokratische Wahlen in Zeiten von Facebook, Instagram, Twitter, YouTube und Whatsapp? Ein echtes Schul-Beispiel aus Marzahn-Hellersdorf zeigt, wie Social Media heute grundlegende demokratische Prinzipien aushebeln, und die Grundsätze unserer Verfassung und auch das Schulgesetz in Frage stellen.Seit den letzten US-Präsidentenwahlen, in denen Internet-Trolle und politische Influencer aktiv

Weiterlesen
S-Bahn der Baureihe 481

Qualitätsoffensive S-Bahn PLUS geht weiter

Die Qualitätsoffensive S-Bahn PLUS geht weiter, mit Informationsständen sucht die Berliner DB-Führungsmannschaft bis zum 1. Oktober den direkten Kontakt zu den Fahrgästen S-Bahn PLUS – so der Name der Qualitätsoffensive der S-Bahn Berlin – startete im Juli 2018 und setzt viele Maßnahmen und technische Verbesserungen um. damit die S-Bahn pünktlicher, zuverlässiger

Weiterlesen
Stadler: U-Bahn-Wagen der Baureihen «JK» und «J»

Neue U-Bahn- Baureihen «J» und «JK» von Stadler werden gebaut

Stadler und die BVG haben am Montag die „Zug(k)unft“ der Berliner U-Bahn vorgestellt. Ab 2022 erhalten die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) die ersten neuen U-Bahn-Wagen der Baureihen «J» und «JK» von Stadler. Das U-Bahn-Netz der deutschen Hauptstadt erhält damit eine neue Fahrzeugflotte.Von den zwei Baureihen «JK»für

Weiterlesen
Investitionsbank Berlin (IBB)

IBB: „Berlin Mezzanine“ Startup-Finanzierungen

Die IBB startet ein neues Finanzierungsprogramm „Berlin Mezzanine“ für Start-ups im Rahmen der Corona-Hilfen. „Bei dem Produkt handelt es sich um Nachrangdarlehen bis zu einer Höhe von 800.000 Euro,“ erklärte Dr. Jürgen Allerkamp, Vorstandsvorsitzender der IBB. „Wir vergeben diese eigenkapitalstärkende Finanzierung zu einem marktüblichen Zinssatz an Start-ups, KMU und kleinere

Weiterlesen
DB mit neuer Unternehmens-Bekleidung

Neue Schnitte, neue Farben: Bahnpersonal mit neuer Unternehmensbekleidung

Seit Anfang August tragen zehntausende DB-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Zügen, Bussen, an Bahnhöfen und in Reisezentren die neue, moderne Unternehmensbekleidung in den Farben Burgundy und Blau. Stardesigner Guido Maria Kretschmer hatte die Kollektion aus 80 Einzelteilen in enger Abstimmung mit dutzenden DB-Mitarbeitern entworfen. Nach längeren Tragetests und weiteren Anpassungen begannen die

Weiterlesen
berlinpass

berlinpass länger haltbar

Abgelaufene berlinpässe behalten weiter ihre Gültigkeit - diese Sonderregelung zum berlinpass und zum Berlin-Ticket S wurde wegen der Corona-Krise verlängert. dies teilte aktuell die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales mit. Berlinpässe, die seit März 2020 bereits ausgelaufen sind oder in den nächsten vier Monaten auslaufen, behalten erst einmal ihre

Weiterlesen
BBSR: Interaktive Anwendung „Corona regional“

„Corona regional“

Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBSR) hat eine interaktive Anwendung zur regionalen Ausbreitung von COVID-19 entwickelt. Die neue interaktive Anwendung „Corona regional“ veranschaulicht, wie sich COVID-19 in Deutschland regional ausgebreitet hat. Auch die mit der Infektionskrankheit zusammenhängende Belegung von Intensivbetten können Nutzerinnen und Nutzer

Weiterlesen
ICE 4 im Berliner Hauptbahnhof

Deutsche Bahn baut ihre ICE-Flotte weiter aus

Die Deutsche Bahn AG investiert in ihre ICE-Flotte. Die mittlerweile 4.Generation der ICE-Züge wird ab 2022 mit 30 neuen Hochgeschwindigkeitszüge auf die Schienen gesetzt. Die neuen Fahrzeuge sollen zuerst auf Linien zwischen Nordrhein-Westfalen und München zum Einsatz kommen, die über die Schnellfahrstrecke Köln/Rhein-Main führen. Das Platzangebot für die Fahrgäste im Fernverkehr

Weiterlesen
Siemensbahn - Bhf. Siemensstadt

Neubau der Siemensbahn

Die Siemensbahn soll im Rahmen des Großvorhabens Siemensstadt 2.0 reaktiviert werden. Die Reaktivierung und Verlängerung der Strecke bis nach Hakenfelde ist in diesem Jahrzehnt geplant. Architektonisch erhaltenswert sind die noch erhaltenen Stahlviaduktbauten, die quer durch das Siemenswerkgelände und die Wohnsiedlungen der Siemensstadt führen.Auf den Hochbahn-Viadukten wurden bereits seit 2012 Sicherungsarbeiten durchgeführt,

Weiterlesen