Mittwoch, 30. April 2025
Home > Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf (Page 53)
Schoeler-Schlösschen

Kiezspaziergang am 9.12.2017
mit Carsten Engelmann

Der 191. Kiezspaziergang wird vom Stellvertretenden Bezirksbürgermeister Carsten Engelmann geführt. Am Samstag, den 09. Dezember 2017 ab 14.00 Uhr führt der Weg vom südöstlichen Ausgang des U-Bahnhofs Berliner Straße bis zur Schwedischen Kirche. Der Stellvertretende Bezirksbürgermeister Carsten Engelmann lädt dazu ein: „Beim 191. Kiezspaziergang vertrete ich Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann. Der Spaziergang führt

Weiterlesen
Erweiterung des Zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB)

ZOB mit zehn neuen Haltestellen

Die Bauarbeiten zur Erweiterung des Zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB) gehen voran. Rechtzeitig vor dem Start des Adventsverkehrs gehen die ersten zehn neuen Haltestellen in Betrieb. Im laufenden Umbau des ZOB wird damit die nächste Phase eingeläutet. Der Umzug der Baustelleneinrichtungen vom bisherigen Baufeld in den nächsten Abschnitt erfolgt bis zum Donnerstag,

Weiterlesen
Dr. Josephine Gabler

Kollwitz Museum mit neuer Leitung

Das Käthe-Kollwitz-Museum Berlin bekommt eine neue Direktorin. Dr. Josephine Gabler wird mit dem 1. April 2018 die Leitung des Museums übernehmen. Frau Dr. Gabler ist schon lange mit Berlin verbunden, und kehrt damit wieder in die "alte Heimat" zurück. Sie studierte an der Freien Universität Berlin u.a. Kunstgeschichte, die Bildwerke

Weiterlesen
Individuelle Geschenke

Adventszeit – Weihnachtszeit: Geschenkezeit

Adventszeit und die Weihnachtszeit sind Geschenkezeit! Es ist auch die Zeit, in der Einzelhändler und alle Geschäftstraßen-Initiativen im Bezirk bei ihren Kunden punkten können! Geschenke individuell verpacken! Geschenke mit persönlichen Widmungen ausstatten - das geht nur im direkten Kundenkontakt! Die Geschäftsstraßen- und Händlergemeinschaften haben im November und Dezember gute Gelegenheit,

Weiterlesen
Bazar Berlin 2016

Kunstvolle Produkte aus aller Welt – Bazaar Berlin 2017

Eine beliebte Publikumsmesse öffnet am 8. November ihre Pforten, die Bazaar Berlin. Vielen älteren Berliner ist die Messe noch unter anderem Namen bekannt: sie war als „Partner des Fortschritts“ im Jahre 1962 gestartet. Die Verkaufsausstellung für hochwertiges Kunsthandwerk, Mode, Schmuck und Accessoires aus aller Welt findet inzwischen unter dem Namen

Weiterlesen
KUNST im FENSTER in der Reichsstraße

Kunst im Fenster – die Reichsstraße wird zur Galerie

Ein Schaufensterbummel de luxe in der Reichsstraße ist ab heute abend möglich. Kulturstadträtin Heike Schmitt-Schmelz eröffnet um 19.00 Uhr die Shop-Galerie „Kunst im Fenster“ in der Westend-Klause, Reichsstr. 80, 14052 Berlin, mit anschließendem Schaufensterbummel de luxe. Unter dem Titel "Kunst im Fenster – und die Reichsstraße wird zur Galerie". Vom 03.11.

Weiterlesen
Sühne-Christi-Kirche

Diskussionsveranstaltung: Entwicklung von Charlottenburg-Nord

Die Evangelische Kirchengemeinde Charlottenburg-Nord lädt ein zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung in der Sühne-Christi-Kirche ein. Thema der Veranstaltung ist die Weiterentwicklung von Charlottenburg-Nord. Was plant der Bezirk? Welche Ideen hat die Kirchengemeinde? Darüber soll informiert und diskutiert werden – mit dem Bezirksamt, Akteur*innen aus dem Stadtteil und allen interessierten Nachbar*innen und

Weiterlesen
Friedensburg-Oberschule

Tage der offenen Tür an Oberschulen

Noch im letzten Quartal des Jahres finden einige Tage der offenen Tür 2017 an Oberschulen im Bezirk Charlottenburg- Wilmersdorf statt. Es ist eine gute Gelegenheit, für interessierte Schüler*innen und Eltern, sich ein umfassendes Bild von der Unterrichtsarbeit machen können und die Teams von Schulleitung und Lehrern kennen zu lernen. Charlottenburg-Wilmersdorf hat

Weiterlesen
Obdachlos

Grundsätze der polizei- und ordnungsrechtlichen Unterbringung von Obdachlosen

Der Winter rückt heran, spätestens ab 15. November 2017 droht dauerhaft Nachtfrost. In Berlin werden nun Vorbereitungen zum Schutz vor dem Kältetod für Obdachlose getroffen. Doch die große Zahl von (1) unfreiwillig obdachlosen Menschen, von (2) zugereisten Unionsbürgern und auch die (3) Obdachlosigkeit von jungen Menschen unter 25 Jahren scheinen

Weiterlesen
Photovoltaik bei der Berliner Feuerwehr

Berliner Stadtwerke investieren in Wachstumskurs

Die Berliner Stadtwerke bauen weiter aus und investieren bis 2023 weitere 230 Millionen €. Stadtwerke-Chef Anreas Irmer ist auf Kurs: „Die Berliner Stadtwerke sind eine Erfolgsgeschichte. Und unsere Power wächst - wir fangen gerade erst an.“ Drei Jahre nach Gründung hat das Unternehmen Kapazitäten für 24.000 Haushalte, 28.500 Tonnen vermiedener

Weiterlesen