Samstag, 06. September 2025
Home > Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf (Page 54)
Ehemaliges Rathaus Wilmersdorf

Kiezspaziergang in Wilmersdorf am 10. März 2018

Einmal monatlich, jeweils am zweiten Samstag im Monat von 14.00 bis 16.00 Uhr bietet Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann einen Kiezspaziergang durch einen Charlottenburg-Wilmersdorfer Kiez an. Der nächste Kiezspaziergang findet am Samstag, dem 10.3., um 14 Uhr statt. Treffpunkt ist vor dem ehemaligen Rathaus Wilmersdorf am Fehrbelliner Platz. Von dort geht es zum

Weiterlesen
INTERPHARM BERLIN 2018

INTERPHARM im City-Cube am 16./17. März 2018

Berlin ist international führend bei Kongressen auf dem Gebiet von Medizin und Gesundheitwesen. Seit 30 Jahren ist die INTERPHARM fester Bestandteil des pharmazeutischen Kongresskalenders und die wichtigste Fortbildungsveranstaltung für Apothekerinnen, Apotheker, PTA und PKA in Deutschland. Zu dem von der Bundesapothekerkammer akkreditierten Kongress werden rund 3.000 Teilnehmer aus dem In-

Weiterlesen
Nick Cave & The bad Seeds

Nick Cave im Kant Kino

Live in Copenhagen 2017 - Das einzigartige triumphale Konzert der Band unter dem Namen "Distant Sky" wird am 12. April in einem Live-Event filmisch ausgestrahlt. Viele unvergessliche Klassiker erwarten die Fans und die besten Songs des neuen Studio-Album "Skeleton Tree", auf dem Nick Cave den tragischen Verlust seines Sohnes verarbeitet

Weiterlesen
Peter Weniger

Peter Weniger und Don Grusin im A-Trane

Der Saxophonist, Komponist und Produzent Peter Weniger ist seit Oktober 1999 Professor der Universität der Künste Berlin und lehrt an dem international renommierten Jazz-Institut Berlin. "Being part in the act of creation“ – mit diesem Credo ist er in zahlreichen musikalischen Projekten verschiedenster Genres tätig. Er ist bereits mit

Weiterlesen
Shen Yun Performing Arts

Shen Yun – Rückkehr einer göttlichen Kultur

Großes chinesisches Spektakel erwartet den Zuschauer im April auf der Bühne der Deutschen Oper Berlin. Die Tanzgruppe Shen Yun lässt den Jahrhunderte alten klassischen chinesischen Tanz wieder zum Leben erwachen. Figuren aus literarischen Klassikern des "Reichs der Mitte" treten auf die Bühne, Helden von Epen und Volksmärchen. Ehrwürdige Mönche, Weise,

Weiterlesen
E-Bus Aptis von Alstom NTL

BVG testet E-Bus von Alstom auf Linie TXL

Die Berliner Verkehrsbetriebe testen einen weiteren E-Bus. Seit dem 20. Februar fährt das Modell Aptis des französischen Herstellers Alstom auf der Linie TXL zwischen Alexanderplatz und Flughafen Tegel – zusätzlich zum Fahrplan. Es ist bereits der achte E-Bus, den die BVG testet. Der aktuelle Testlauf ist bis zum 2.März befristet. Zum

Weiterlesen
BVG testet akustische Fahrgastinformation

BVG mit neuen Tönen für Sehbehinderte und Blinde

Die BVG investiert weiter in Barrierefreiheit und setzt auf neue Technologien, die auch Sehbehinderten und Blinden mehr Orientierung bieten. Seit dem 19.2. 2018 sind in einigen Straßenbahnen der M4 und auf der Buslinie 186 neue Töne zu hören. Die Straßenbahnen und Busse sollen künftig mit den Fahrgästen reden. Die

Weiterlesen
bautec 20.-23.Februar 2018

bautec 20.-23.Februar 2018

Die Baubranche boomt: Wachstum, Beschäftigungszuwachs und lukrative Jobaussichten – die bautec startet mit einer guten Portion baukonjunkturellem Rückenwind. 450 Aussteller aus 19 Ländern präsentieren vom 20. bis 23. Februar auf dem Berliner Messegelände die neuesten Trends und Entwicklungen rund um das Thema Bauen. Das ganzheitlich ausgerichtete Portfolio reicht von

Weiterlesen
Torgebäude des KZ Auschwitz-Birkenau,

Gedenken zum Jahrestag des Holocaust

Am 27. Januar 2018 jährt sich zum 73. Mal die Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee. Allein hier wurden über eine Millionen Menschen im Namen einer menschenverachtenden Politik ermordet. Bereits seit 1996 wird der 27. Januar in Deutschland als Gedenktag begangen, um an die systematische Ermordung von Juden, Menschen

Weiterlesen
Equal Pay Day!

Aufruf zum Equal Pay Day – 18. März 2018

Unter dem Motto „Spiel mit offenen Karten: Was verdienen Frauen und Männer?“ startet das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf in diesem Jahr wieder die Equal-Pay-Kampagne in Zusammenarbeit mit Akteurinnen und Akteuren der bezirklichen Wirtschaft. Mit dieser Kampagne soll auf die immer noch bestehenden Lohnunter-schiede zwischen Frauen und Männern hingewiesen werden. Aktuell verdienen Frauen

Weiterlesen