Sonntag, 11. Mai 2025
Home > Kultur (Page 23)
Nadine Schori, © Urban Ruths

Jüdische Kulturtage vom 3. bis 11. November 2018

Die Jüdischen Kulturtage finden in diesem Jahr zum 31. Mal in Berlin statt. Sie bieten viele Möglichkeiten, die reiche und vielseitige jüdische Kultur in der Metropole zu erleben. Das im Jahr 2016 ersonnene Motto der Veranstaltung, »Shalom Berlin«, bringt das Anliegen zum Ausdruck, ein Symbol des Friedens zu sein. Die

Weiterlesen
Duo Ziegler Wiesner

Liedduo Ziegler & Wiesner mit „unerhörten“ Werken

Zu einem besonderen Konzert sind die Mezzosopranistin Sylvia Rena Ziegler und Pianistin Friederike Wiesner am Freitag dem 19.10.2018 in der Schwartzschen Villa zu Gast. Das mehrfach ausgezeichnete Liedduo begibt sich immer wieder auf die Suche nach zu Unrecht in Vergessenheit geratenen Komponisten und ist fündig geworden: Richard Wagner und seine

Weiterlesen
Berlin Opera Chamber Orchestra

Ein Abend mit Mendelssohn und Wagner

Kirchenkonzerte bereichern das kulturelle Leben in der Stadt. Besonders klassische Konzerte erfreuen sich großer Beliebtheit. Eine besondere Konzertempfehlung gilt für den letzten Oktobersonntag: Das Berlin Opera Chamber Orchestra (BOCO) lädt zu einem Konzert-Abend mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy und Richard Wagner in die Jesus-Christus-Kirche Dahlem ein. Die hervorragende Akustik der

Weiterlesen
Studentendorf Schlachtensee

Führung im Studentendorf Schlachtensee

Der Werkbund Berlin hat eine Führung im Nachbarbezirk Steglitz-Zehlendorf angekündigt. Die Führung im Studentendorf Schlachtensee wird von Herrn Jens-Uwe Köhler (Studentendorf Schlachtensee eG), Herrn Winfried Brenne (Winfried Brenne Architekten) und Herrn Uli Hellweg (Werkbund Berlin) durchgeführt. TeilnehmerInnen erfahren neben der Historie und Architektur auch die ein oder andere Begebenheit aus

Weiterlesen
Introjection: Miriam Flick

„Panthea – Introjektion“ in der Loftbühne

Am 19. Oktober ist eine neue Premiere in der Loftbühne angekündigt. Die klassische Kunst der Pantomime wird in neues Licht getaucht. Das deutsch-polnische Duo Panthea erschafft auf der Bühne eine Geschichte in Bildern und drückt aus, was sich mit Sprache nicht erfassen lässt. "Introjektion erzählt die Geschichte einer Frau, die erkennt, dass

Weiterlesen
sceene.berlin

Smart & Glamorous City West

Die Attraktionen der City-West in Charlottenburg-Wilmersdorf werden auf sceene.berlin präsentiert. Neuigkeiten - Faszinierende Ereignisse - Orte - Menschen - Einkaufen - Geschenke sind hier zu finden. Das Internetportal setzt auf eindrucksvolle Bilder, prägnante Hinweise und bringt die Sprachoption Englisch mit. Die wichtigsten Innovationen für smartmobile Einkaufserlebnisse sind schon vorbereitet. Alle

Weiterlesen
Berlin Art Week vom 26-30. September 2018 - offizielles Logo

Eine Woche Kunst: Berlin Art Week 2018

Die Art Week Berlin ist das bedeutend Berliner Ereignis zeitgenössischer Kunst, das eine internationale Aufmerksamkeit erreicht. Bereits zum 7. Mal lädt die Kunstszene der Hauptstadt Besucher zu ihrem reichhaltigen und vielfältigen Programm während der Art Week ein. Contemporary Art, Vernissagen, Ausstellungen, Künstlerfilme, Preisverleihungen und Sonderveranstaltungen – das Programm ist kaum

Weiterlesen
„Fräulein Else“ von Arthur Schnitzler

„Fräulein Else“ von Arthur Schnitzler in der Loftbühne

Ein klassischer Theaterstoff an einer jungen Spielstätte, mit jungen Nachwuchsschauspielern, das sie die Zutaten einer sehenswerten Premiere in der Loftbühne, dicht neben dem Rathaus Charlottenburg im Hinterhof. "Sein Verhängnis ist die Spielothek. Else muss Ihren Vater retten. 20.000, sonst ist alles verloren. Der reiche Kunsthändler Herr von Dorsday soll der

Weiterlesen
Jessica Gall - Foto: Torsten Golz

„The Best of 10 Years“ von Jessica Gall

Jessica Galls Karriere als Sängerin startete vor zehn Jahren. Unter großer Begeisterung des Publikums und der Presse betrat sie damals die deutsche Jazzszene mit ihrem Debütalbum "Just like You". Ihr zweites Album namens "Little big Soul" gelangte in die Top Ten der deutschen Jazzcharts. Jessica Gall gab seitdem auch

Weiterlesen