Dienstag, 28. Oktober 2025
Home > Slider
Rotes Rathaus mit Berlin-Flagge

Berlin: Steuerschätzung Oktober 2025

Berlin erwartet bis 2027 steigende Einnahmen — das ist das Ergebnis der aktuellen Steuerschätzung. Nach den regionalisierten Ergebnissen der Steuerschätzung vom Oktober 2025 kann das Land Berlin mit Steuereinnahmen im Jahr 2025 von rund 30,6 Mrd. Euro rechnen, im Jahr 2026 mit rund 31,0 Mrd. Euro und im Jahr 2027

Weiterlesen
Europa - der Lack ist ab!

Europäische Verträge — Europäische Prinzipien — Europäische Institutionen

Von Michael Springer Die Europäische Union leidet an Überregulierungen, Bürokratisierung und Machtmissbrauch im Amt. Grundlegende Reformen sind notwendig — und eine Rückbesinnung auf die geltenden Regeln, Verträge und Prinzipien, die Europa bislang zu einem Erfolgsmodell gemacht haben In einer Reihe von geplanten Beiträgen wird in den nächsten Wochen und Monaten an

Weiterlesen
Rathaus & Markt von Golßen

Dürfen Spenden von AfD-Politikern für Stadtfeste angenommen werden?

Von Michael Springer Die Stadt Golßen im Unterspreewald rückt im November in den Blick der bundesweiten Aufmerksamkeit. Eine strittige Grundsatzfrage soll hier am 2.11.2025 durch eine Einwohnerbefragung geklärt werden: Darf die Spende eines örtlichen AfD-Politikers und gewählten Landtagsabgeorndeten für ein Stadtfest von der Gemeinde angemmen werden? Oder muss sie zurück gegeben

Weiterlesen
Kranichrastplatz bei Linum

Die Vogelgrippe ist zurück

Die Vogelgrippe breitet sich in Brandenburg aus. Diesmal betrifft es vor allem Kraniche. Eine eingesandte Kranichprobe ins Friedrich-Löffler Institut (FLI) im Oktober 2025 hat dies bestätigt. Experten haben in der Probe das hochpathogene aviäre Influenzavirus (HPAIV, Geflügelpest) des Subtyps H5N1 identifiziert. Fälle der Geflügelpest sind in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern, und

Weiterlesen
BSR-Kieztage

BSR-Kieztage zum Jahresausklang

Die letzten drei BSR-Kieztage des Jahres in Charlottenburg-Wilmersdorf finden im Oktober statt. Die Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung (SBNE) des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf organisiert die Kieztage in Kooperation mit der BSR und verschiedenen Kiezinitiativen. Samstag, 25. Oktober 2025, 8 bis 13 Uhr: Klausener Platz, 14059 BerlinGemeinsam mit dem Kiezbündnis Klausener Platz. Montag, 27. Oktober

Weiterlesen
Kinder mit ME/CFS sind oft traurig.

Kinder mit ME/CFS brauchen mehr Forschung

Die Patientenorganisation Kinder ME/CFS engagiert sich für die medizinische Forschung des ME/CFS-Syndroms bei Kindern. Sie fordert mehr Geld von der Politik, damit die Krankheit besser erforscht wird.Am 15. Oktober hat die Elterninitiative mit einer symbolischen Installation aus Leichensäcken vor dem Bundesministerium Forschung, Technologie und Raumfahrt auf die verzweifelte Lage von

Weiterlesen
Tief- und Rohrleitungsbau-Arbeiten

Neue Regelungen für Bau- und Leitungsarbeiten im Straßenraum

Im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf gelten ab sofort neue Vorgaben für Unternehmen, die im Auftrag von Strom-, Gas-, Wasser-, Wärme- oder Telekommunikationsanbietern im öffentlichen Straßenraum arbeiten. Die Straßenverkehrsbehörde bearbeitet Anträge auf verkehrsrechtliche Anordnungen, wie Baustellenabsicherungen oder Sperrungen nur noch, wenn eine gültige Sondernutzungsgenehmigung des zuständigen Straßenbaulastträgers vorliegt. Ohne diese Genehmigung werden Anträge abgelehnt. Zudem muss

Weiterlesen
Hermès - Herbst/Winter-Kollektion 2025

Hermès Herbst/Winter-Kollektion 2025 für das moderne Stadtbild

Die Mode von Hermès ist berühmt für Ihre einmalige Eleganz weit über die Grenzen Frankreichs hinaus. Sie gilt als Inbegriff des "stillen Luxus". Hier treffen hochwertige Qualität und perfekte Handwerkskunst harmonisch aufeinander. Dabei zählen in der Wirkung Diskretion und Vornehmheit und nicht ein auffälliges Design. Die einzigartige Mischung aus klassischem

Weiterlesen
Berliner Freiheitsglocke

75 Jahre Freiheitsglocke in Berlin

Von Michael Springer In dieser Woche feiern die Berlinerinnen und Berliner das 75. Jubiläum der Freiheitsglocke in Berlin. Am 20. Oktober 1950 traf die Freiheitsglocke mit dem Schiff „General Blatchford “ in Bremerhaven ein. Am 21. Oktober wurde die rund 10 Tonnen schwere Glocke im Turm des Rathauses Schöneberg aufgehängt. Am 24. Oktober 1950 ertönte die Glocke

Weiterlesen
Apfelblüten mit Honigbiene

Imker setzen neue Herkunftsbezeichnungen für Mischhonig durch

Der Bundesrat hat in dieser Woche einer Änderung der deutschen Honigverordnung zugestimmt.Ab dem 14. Juni 2026 müssen bei Mischhonigen alle Ursprungsländer auf dem Etikett angeben werden.Dann müssen alle Herkunftsländer eines Mischhonigs in absteigender Reihenfolge und mit ihren jeweiligen Anteilen auf dem Etikett erscheinen - gut sichtbar auf der Vorderseite. Verbraucherinnen

Weiterlesen