Mittwoch, 30. April 2025
Home > Sliderblock (Page 12)
Weihnachten auf dem Kudamm

Adventszeit- Weihnachtszeit:
Einkaufs- und Geschenke-Zeit

/// ANZEIGE /// – Die Advents- und Weihnachtszeit rückt heran. Traditionell ist es auch Einkaufs- und Geschenke-Zeit, aber auch Zeit für Besinnung und festliche Konzerte. Aber auch der Verkaufserfolg hängt bei vielen Geschäften am Weihnachtsgechäft. Wieviel Weihnachten darf es sein? Die Charlottenburg-Wilmersorf Zeitung bietet viele Möglichkeiten Angebote, Ereignisse und Einladungen öffentlich

Weiterlesen
Verkaufsoffener Sonntag

Verkaufsoffene Sonntage & Geschenke-Shopping

Der nächste verkaufsoffene Sonntag in Berlin Anfang November ist eine gute Gelegenheit, um alle Laden-Öfnungszeiten in der kommenden Advents- und Weihnachtszeit besser öffentlich bekannt zu machen. Die Redaktion hat sich schon einmal umgeschaut, und wichtige Shopping-Stichtage aufnotiert. Verkaufsoffene Sonntage bis Weihnachten Der Begriff „Verkaufsoffener Sonntag“ hat sich eingebürgert, aber sonderlich inspirierend klingt das

Weiterlesen
Filmtheater am Friedrichshain

Gutschein-Aktion: Exklusiv ins Kino

Zu einer ungewöhnliche Kinotestvorführung im Filmtheater am Friedrichshain wird per Gutschein-Aktion eingeladen. Lange vor einer geplanten Uraufführung kann ein besonderer deutscher Film mit vielen bekannten Schauspielern angeschaut werden. Die weitere Gestaltung des Films kann das Publikum mittels Fragebogen mitbestimmen. Für das Testscreening in Berlin werden noch Teilnehmer gesucht! Bei einem

Weiterlesen
"Zeppelin" von Herbert Fritsch

Zeppelin – von Herbert Fritsch

„Der Zeppelin birgt so viele Möglichkeiten, darin zu spielen, dass man erst mal gucken muss, was man von diesen Möglichkeiten nimmt, also es ist sehr kompliziert, aber auch sehr unterhaltsam, die Arbeit.“ (Zitat aus einem Interview mit Herbert Fritsch) Ödön von Horváth griff die Erfindung seiner Zeit in seinen literarischen Texten

Weiterlesen
Tower and Hauptgebäude des Flughafens Berlin-Tegel

Volksentscheid zum Flughafen Tegel mit 56% Zustimmung

Der mit Spannung erwartete Volksentscheid über die Zukunft des Flughafen Tegel ist mit einem eindeutigen Ergebnis ausgegangen: 991.832 Berlinerinnen und Berliner stimmten für den Erhalt und Weiterbetrieb, das waren 56,1 der abgegebenen Stimmen. 737.216 Stimmen waren gegen einen Weiterbetrieb und sprachen sich für eine Schließung aus. Für die Annahme musste die

Weiterlesen
Bundestagswahl 2017

Wahlkampfzeiten – Wahlkampfseiten – nützliche Links

Am 24. September 2017 ist Bundestagswahl. In Berlin wird zusätzlich ein Volksbegehren zur Offenhaltung des Flughafen Tegel stattfinden. In den Medien und Zeitungen ist schon jetzt eine kaum überschaubare Flut von Informationen über die Parteien, ihre Kandidatinnen und Kandidaten und über die Parteiprogramme zu finden. Was es nicht gibt: eine kompakte

Weiterlesen
Omer Klein am Piano, vimeo

Omer Klein Trio
im Quasimodo

Am 13. September ist Omer Klein zu Gast im Quasimodo und stellt sein neues Album "Sleepwalkers" vor. Der israelische Pianist und Komponist wird in seiner Heimat als "... einer der größten Künstler gefeiert, die das Land je hervorgebracht hat." (City Mouse, Tel Aviv). Seine Ausbildung genoss Klein in Boston und

Weiterlesen
2. Berliner Circus Festival, 2016

Das 3. Berliner Circus Festival auf dem Tempelhofer Feld

Auf dem Tempelhofer Feld wird es bunt: das Circus Festival zeigt zeitgenössischen Circus mit jungen und internationalen Künstlern aus ganz Europa. Zehn Tage lang präsentieren Akrobaten, Artisten, Tänzer und Performer in acht verschiedenen Produktionen und Formaten ihr atemberaubendes Können. Großartige Nachwuchstalente begeistern in spektakulären Shows und neuartigen Vorstellungen. Circusatmosphäre auf

Weiterlesen
Gartenpraxis im Klimawandel

Die Gartenpraxis im Klimawandel

Wie richten sich Gärtner und Biogärtner im eigenen Garten auf den Klimawandel ein, wie geht man mit Wetterextremen wie Hitze und Regen um? Im BLV-Verlag ist ein erstes Buch zu diesem aktuellen Thema erschienen. Der Autor empfiehlt, notwendige Anpassungsstrategien umzusetzen: sich besser und umfassender zu informieren, das Gärtnern am Lauf

Weiterlesen
Damenmalklasse München 1890, 2.Reihe mittig K.Kollwitz

Käthe Kollwitz Museum: Sonderausstellung zum 150. Geburtstag

Am 8. Juli wurde der 150. Geburtstag von Käthe Kollwitz begangen. Das Kollwitz Museum der Fasanenstraße in Charlottenburg-Wilmersdorf feiert die berühmte Künstlerin mit einer Sonderausstellung: „Käthe Kollwitz und ihre Freunde“. In der Aussstellung wird der Persönlichkeit Käthe Kollwitz und ihrem Wesen nachgespürt, wie es sich in den Augen und Zeugnissen

Weiterlesen