Mittwoch, 30. April 2025
Home > Berlin > Hollie Cook | The Congos im Haus der Kulturen der Welt

Hollie Cook | The Congos im Haus der Kulturen der Welt

Hollie Cook im HKW

Jedes Jahr widmet sich das HKW einem neuen musikalischen Thema mit völkerverbindendem Charakter. Es stellt bekante und unbekannte Musikgenres gegenüber und präsentiert internationale Stars und aufstrebende Sterne.

In diesem Jahr steht die Wassermusik unter dem Motto: Black Atlantic Revisited.

Das Thema widmet sich der Musik der durch Sklaverei aus Afrika verschleppten Menschen im Norden und Süden Amerikas. In der langen Zeitperiode bis heute haben diese atlantische Klänge ein neues Leben entwickelt, unter dem Einfluss zahlreicher musikalischer Genres. Von Reggaeton bis Reggae und Música Popular Brasileira bis Afro-Funk werden viele Richtungen des „Black Atlantic“ beleuchtet.

Der 27. Juli ist der letzte Tag der diesjährigen Wassermusik im Haus der Kulturen der Welt.

„The Congos“ gaben ihr Debütalbum im Jahre 1977 mit „Heart of the Congos“. Sie avancierten zu den maßgeblichen Stimmen des spirituellen Roots-Reggae. bis heute geben sie dem Genre neue und traditionsbewusste Impulse. Seit 2009 arbeiten sie mit der belgischen Roots-Band Pura Vida zusammen. Ihr neustes gemeinsames Album heisst: „Morning Star“, wovon es im HKW einige Kostproben geben wird.

Hollie Cook war von 2005 bis 2010 Teil der legendären feministischen Punk-Reggae-Kombo „The Slits“ und trat gemeinsam mit Neneh Cherry auf der Bühne auf. Seit 2010 ist sie Solo-Künstlerin, Reggae-Sängerin und Songwriterin.

Um 22 Uhr wird die Dokumentation „Made in Jamaica“ mit vielen musikalischen Einlagen ausgestrahlt. Reggae ist der Blues Jamaikas: In den Songs geht um Hoffnung und Verzweiflung, um Sklaverei und Befreiung, um Sex, Liebe und Rastafari-Spiritualität.
Hier entwickelten sich die Dancehall- und Dub-Szene und ihre Tanzstile. Mit vielen Interviews mit bekannten Musikern der Szene, ansteckenden Performances und einer hohen Aktualität zeigt der Film das Leben, wie es heute ist, in Jamaika.


Samstag, 27. Juli 2018,
19 Uhr: Hollie Cook
20.30 Uhr: The Congos & Pura Vida
22 Uhr: Made in Jamaica (Film)

Open Air auf der Dachterrasse, bei Regen im Auditorium

Tickets Abendkasse: 18 €/ermäßigt 14 € | nur Film: 6/4 € | Kinder unter 11 Jahren frei
(2 Konzerte + 1 Film)

Haus der Kulturen der Welt | John-Foster-Dulles-Allee 10 | 10557 Berlin | www.hkw.de

a/m