Mittwoch, 30. April 2025
Home > Michael Springer (Page 11)
Euro digital

EU: Konsultationen über digitale Finanzdienstleistungen

Die Europäische Kommission hat zwei öffentliche Konsultationen zu digitalen Finanzdienstleistungen und Zahlungsdiensten gestartet. In der aktuellen Coronavirus-Pandemie sind Verbraucher und Unternehmen zunehmend auf digitale Finanzdienstleistungen angewiesen, wie zum Beispiel bargeldlose - auch kontaktlose – Zahlungen. Die aktuelle Lage verdeutlicht somit die hohe Bedeutung von Innovationen bei digitalen Finanzdiensten. Im Rahmen der

Weiterlesen
Der Regierende Bürgermeister Michael Müller am 16. März 2020 zur Corona-Krise

Regierungserklärung des Regierenden Bürgermeisters von Berlin am 26.3.2020

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, hat am 26. März 2020, im Berliner Abgeordnetenhaus eine Regierungserklärung zur aktuellen Situation der Stadt abgegeben. Die Rede steht dem Titel: "Die Corona-Krise gemeinsam meistern: Solidarisch, konsequent, unbürokratisch" Das Presse- und Informationsamt des Landes Berlin hat die Rede im

Weiterlesen
Strategiekonferenz DIE LINKE in Kassel

DIE LINKE: „Totalitarismus inside“

/// Kommentar: /// Die Strategiekonferenz der Linkspartei in Kassel unter dem Titel »Das Land verändern: für einen sozial-ökologischen Systemwechsel« lieferte einen tiefen Systemblick in die Gedankenprozesse und Denkmodelle der Partei. Eine geladene Rednerin erklärte: „Energiewende ist auch nötig nach ’ner Revolution. Und auch wenn wir det ein Prozent der Reichen

Weiterlesen
Berlin-Mitte bei Nacht

Braucht Berlin eine »Regierende Doppelspitze«?

/// Kommentar /// - In den Berliner Parteien beginnen die personellen Neuaufstellungen für die nächsten Wahlen im Herbst 2021. Personennamen werden diskutiert, Unzufriedenheit über bisherige Amtsträger wird kolportiert. An manchen Stühlen wird gesägt, Hoffnungsträger_innen werden ins Spiel gebracht. Parteiflügel versuchen, ihre Favoriten noch geheim zu halten, wer zu früh aus

Weiterlesen
Google-Chrome Same-Site-Update

Google-Chrome: neue Regeln für Cookies

Das für den 4. Februar angekündigte Google-Chrome-Update wird den Browser schneller und sicherer machen. Neben neuen Funktionen sollen vor allem die Regeln für Cookies verschärft werden. Die wichtigste Änderung: Website-Betreiber müssen die verwendeten Cookies von Drittanbietern explizit angeben. Cookies ohne die richtige Kennzeichnung werden im Chrome-Browser künftig nicht mehr funktionieren. Die

Weiterlesen
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Berlin

Neue Abteilung für Verkehrsmanagement gestartet

Es ist eines der wichtigsten Projekte der Verwaltungsmodernisierung Berlins. Das bisher vielumstrittene Verkehrsmanagement wird neu organisiert. Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz hat seit dem 1. Januar 2020 eine neue Abteilung: die Abteilung Verkehrsmanagement. Die neue Abteilung übernimmt im Zuge der Neustrukturierung künftig die Aufgaben der bisher nachgeordneten Behörde

Weiterlesen
Geldwäschegesetz ab 1.1.2020 neu

Task-Force Geldwäsche gestartet

Am 6. Januar 2020 startet eine Task-Force zur Geldwäsche bei der Notaraufsicht am Berliner Landgericht. Von 77.252 Verdachtsfällen, die 2018 der Financial Intelligence Unit in Deutschland gemeldet wurden, kamen nur acht von Notaren. Mit der Task-Force reagiert die Berliner Justiz. Dazu erklärte Justizsenator Dr. Dirk Behrendt: „Deutschland ist bislang ein Geldwäscheparadies.

Weiterlesen
Stromspeicher von Solarwatt

EnergiespeicherPLUS – Berliner Förderprogramm für Stromspeicher

Für eine stabile klimaschonende Stromversorgung mit Solarstrom werden Stromspeicher benötigt, die die nächtliche Stromlücke überbrücken. Neue Technologien für Stromspeicher stehen zur Verfügung und werden ab 2020 in Berlin gefördert. EnergiespeicherPLUS – das Berliner Förderprogramm für Stromspeicher ist gestartet. Ziel des Programms EnergiespeicherPLUS ist es, den Ausbau von Photovoltaik in Berlin voranzutreiben

Weiterlesen
Menschen Im Hotel, Thomas Georgi und Svenja Otto

Vaganten Bühne: „Menschen im Hotel“

César Ritz (1850-1918) hatte als Gründer der nach ihm benannten Luxushotelkette Weltruhm erlangt. Er war auch der erste und sehr erfolgreiche Manager des "The Savoy" in London. Hier entstand auch der Mythos, der den Namen "The Savoy" bis heute umgibt. Berühmte Gäste prägten sogar eine ganze Ära. War es zuerst

Weiterlesen
Fridays-for-Future-Dog

Fridays-for-Future-Dog

/// Glosse /// - Städte wie Kiel und Potsdam haben schon den Klimanotstand ausgerufen! Die Zeit drängt! CO2-Emissionen müssen reduziert werden, wo immer es möglich ist! Auch über den ökologischen Fußabdruck von Haustieren muss nachgedacht werden! Ein mittelgroßer Hund hat einen Öko-Fußabdruck, der etwa einem Zehntel der CO2-Emissionen seines Herrchens entspricht.

Weiterlesen