Sonntag, 06. Juli 2025
Home > Redaktion (Page 58)
Planet Erde

Ein frohes und gesundes Neues Jahr 2022!

Das Team des Mediennetzwerk Berlin wünscht allen Leserinnen und Lesern einen guten Start in das Jahr 2022.Es wird hoffentlich den Neustart aus der Pandemie geben, und eine Rückkehr zu einem freieren und unbeschwerten Zusammenleben in Berlin-Brandenburg und Europa. Das Projekt „Einfach.SmartCity.Machen: Berlin!“ gewinnt in diesem Frühjahr endlich an Fahrt, um eine

Weiterlesen
Neue Raspberry Pi-Computer Astro-Pi IR + vis

European Astro Pi Challenge „Mission Zero“

Am 21. Dezember 2021 startete die Falcon 9-Rakete den Raumtransporter Dragon zur Internationalen Raumstation (ISS). Mit an Bord: zwei revolutionäre Raspberry Pi-Computer, die Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen Experimente auf der Internationalen Raumstation (ISS) von zu Hause aus durchzuführen. Die britische Raspberry Pi Foundation und

Weiterlesen
Schankvorgarten

Sondernutzungsgebühren für Außengastronomie werden erlassen

Sondernutzungsgebühren für das erste Halbjahr 2022 und und erleichterten Regelungen für Sondernutzungen hat das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf auf den Weg gebracht. Bezirksstadtrat Oliver Schruoffeneger sagte dazu:„Die Gaststättenbetriebe haben über einen längeren Zeitraum durch die Corona-Pandemie starken Einschränkungen unterlegen. Das Fortbestehen eines vielfältigen Gastronomieangebots in Charlottenburg-Wilmersdorf ist uns allen ein großes Anliegen

Weiterlesen
Aktuelle News für Sie gelesen

Kaweh Niroomand:„Der Sport ist die größte Bürgerinitiative des Landes“

„Mit Sorge betrachte ich, wie sich Populismus, Polemik und Ignoranz in der Diskussion um die Corona-Maßnahmen ausbreiten. Nichts davon wird uns helfen, die weltweite und somit die gesamte Menschheit umfassende Herausforderung der Pandemie zu bewältigen,“ mit diesen Worten wendet sich der Manager der BR Volleys und Sprecher der sechs großen

Weiterlesen
Corona Hygienerahmenkonzept Kultur

Neue Maßnahmen zum Infektionsschutz in Berlin ab 28.12.2021

Der Senat von Berlin hat am 23.12.2021 auf Vorlage von Gesundheitssenatorin Ulrike Gote die Erste Verordnung zur Änderung der Vierten SARS-CoV-2-Infektionsschutz-maßnahmenverordnung beschlossen.Diese tritt am 28. Dezember 2021 in Kraft. Mit der Verordnung wird der Beschluss der Regierungschef:innen von Bund und Ländern vom 21. Dezember 2021 umgesetzt. Folgende wesentliche Änderungen sieht die

Weiterlesen
Riesenplanet am Rande unseres Sonnensystems

„Das Universum – Eine Reise durch Raum und Zeit“— Doku auf ZDFInfo

Wie werden Sterne geboren, welche Gefahren gehen von Schwarzen Löchern aus, und wie funktioniert das Universum wirklich? Die neue achteilige Wissenschaftsreihe „Das Universum – Eine Reise durch Raum und Zeit“ am Mittwoch, dem 29. Dezember 2021, nimmt ab 20.15 Uhr auf ZDFinfo mit auf eine Reise in die Tiefen des

Weiterlesen
UN: 2022 Internationale Jahr der handwerklichen Fischerei

Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. weist auf die Bedeutung der Weltmeere hin

Die UN-Dekade der Ozeanforschung für nachhaltige Entwicklung startete im Jahr 2021. Sie macht darauf aufmerksam, dass die Meere teilweise schlechter erforscht sind als die Oberfläche des Mondes. Die Vereinten Nationen (UN) haben nun das Jahr 2022 zum Internationalen Jahr der handwerklichen Fischerei erklärt. KleinfischerInnen leisten einen wichtigen Beitrag zur Ernährung

Weiterlesen
Weihnachtsschmuck

Frohes & besinnliches Weihnachtfest!

Weihnachten im Jahr 2021 steht im Schatten der Pandemie, wie schon im Vorjahr. „Maßnahmen zum Infektionsschutz“ verändern die Kulturstadt Berlin und auch die ganze Stadtgesellschaft. Ein verordneter Rückzug ins Private ist im Gang. Konzertankündigungen und Pressemitteilungen von Kirchengemeinden sind rar geworden. Einladungen zu „digitalen Christvespern“ eignen sich nicht so recht

Weiterlesen
Kinder im Hort

Weitere Honorarkräfte und Träger für Lernförderung gesucht

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie will die Folgen der Coorona-Pandemie für Kinder und Schüler_innen ausgleichen und kompensieren, um Lernlücken zu schließen.In einem 2. Ausschreibungsverfahren sucht Berlin für das Bund-Länder-Aufhol-Programm „Stark trotz Corona“ weitere Honorarkräfte, freie Träger, Vereine, Nachhilfeinstitute und Stiftungen, um den pandemiebedingten Lernrückständen unter Schülerinnen und Schülern

Weiterlesen
Rotes Rathaus mit Neptunbrunnen

Neuer Berliner Senat im Amt – Franziska Giffey ist Regierende Bürgermeisterin

Das Berliner Abgeordnetenhaus hat in der Sitzung am 21. Dezember 2021 Franziska Giffey zur neuen Regierenden Bürgermeisterin von Berlin gewählt. Die zehn Senatorinnen und Senatoren des rot-grün-roten Senats wurden ernannt und im Amt vereidigt. Nach ihrer Wahl im Abgeordnetenhaus wurde Franziska Giffey zur Regierenden Bürgermeisterin von Berlin vereidigt. Im Anschluss ernannte

Weiterlesen