Samstag, 02. Dezember 2023
Home > m/s (Page 23)
Kinderaugen

Lernen am Bildschirm verändert das Sehvermögen von Kindern

Ein Jahr nach Beginn der Pandemie hat das Vision Impact Institute verschiedene Experten für das Sehvermögen und die Gesundheit von Kindern zusammengebracht, um die Auswirkungen des digitalen Lernens auf das Sehvermögen von Kindern zu erörtern. Ein Jahr ist vergangen, in dem viele Schulen infolge der COVID-19-Pandemie weltweit auf virtuelles

Weiterlesen
Corona Hygienerahmenkonzept Kultur

Senat hat Regeln zum Infektionsschutz ab 31.3.2021 verschärft

Der Berliner Senat hat am 27. März 2021 in einer Sondersitzung Verschärfungen der 2. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen. Die geänderte Infektionsschutzmaßnahmenverordnung tritt am 31. März 2021 in Kraft. Im Internet ist sie hier zu finden:Zweite SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung Die wichtigsten Regeln:Home-Office-Regelungen werden forciert, um Kontakte im beruflichen Umfeld deutlich zu reduzieren. Gewerbliche und öffentliche Arbeitgeber*innen

Weiterlesen
Wahltag 26.09.2021

Bundestagswahl 2021: Informationen für Wahlbewerber_innen

Die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag findet am 26. September 2021 statt. Es ab heute noch genau 180 Tage, um neue Weichen für die Politik zu stellen, wie der Zähler auf der Internetseite des Bundeswahlleiters informiert.Spätestens 97 Tage vor dem Wahltermin müssen müssen die Beteiligungsanzeigen aller politischen Vereinigungen und Parteien

Weiterlesen
Radschnellverbindungen

Radverkehr stiegt in Berlin in der Pandemie stark an

Der Ergebnisbericht der Radverkehrszählstellen für das Jahr 2020 liegt vor. Er belegt einen deutlichen Anstieg des Radverkehrs in Berlin, der sich auch während der Pandemiebeschränkungen fortsetzte. So konnte eine Zunahme des Radverkehrs an fast allen (automatischen) Dauerzählstellen und auch den meisten der (manuell erfassten) Pegelpunkte registriert werden.Im Vergleich zum

Weiterlesen
HUGO BOSS startet Musikplattform

HUGO BOSS startet Musikplattform für Künstler

Das Modeunternehmen HUGO BOSS lenkt mit seinem neusten Engagement das Interesse auf die Musikbranche. „HUGO Louder“ ist eine exklusive Musikplattform für aufstrebende Talente und etablierte Musiker, die die Philosophie von HUGO BOSS verkörpern. Die monatlich ausgestrahlte Serie beleuchtet die persönliche Story jedes Musikers und reflektiert aktuelle Geschehnisse. Die Serie wird

Weiterlesen
Deutscher Bundestag

„Vom Schloss zum Parlament“ — eine Open-Air Präsentation an der Spree

21.März 1871: vor 150 Jahren trat der 1. Deutsche Reichstag zusammen.Eine Open-Air-Präsentation an der Spree blickt weit in die Deutsche Geschichte zurück: „Vor 150 Jahren - am 21. März 1871 - trat der erste gesamtdeutsche Reichstag in Anwesenheit Kaiser Wilhelms I. im Thronsaal des Berliner Schlosses zusammen. Anschließend fand die erste

Weiterlesen
News für Sie gelesen

Media-Tornados und andere Urgewalten

Thomas Koch, Mediaplaner, Agenturchef und Kolumnist in Sachen Marketing, kritisiert Unsitten und Mißverständnisse in seiner Branche. Aktuell hat er im Fachmagazin Meedia einen interessanten neuen Begriff geprägt, der die Praxis programmierter digitaler Werbeanzeigen beschreibt, den durch große Werbebudgets und Daten über Kunden angetriebenen „Media-Tornado“. Die Auslieferung der Werbung erfolgt automatisiert.

Weiterlesen
ZDF Zoom: Taxi gegen Uber & Co

ZDFzoom über den Streit „Taxi gegen Uber & Co“

Die Reform des Personenbeförderungsgesetz (PBefG) ist vom Bundestag beschlossen worden. Erstmals gibt es nun auch für Taxi-ähnliche digitale Mobilitätsanbieter wie Uber, einen ‎gesetzlichen Rahmen. Bisher streiten Taxis und andere Mobilitätsanbieter seit Jahren um Kosten, Kilometer und Kunden – kann das neue Gesetz für die Branche nun fairen Wettbewerb garantieren?

Weiterlesen
Brandstiftung

DIE LINKE fragte nach Ursachen für politisch motivierte Brandanschläge

Eine Kleine Anfrage der Abgeordneten Martina Renner, Dr. André Hahn,Gökay Akbulut, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE im deutschen Bundestag – Drucksache 19/26145 – wurde mit einem überraschenen Ergebnis beantwortet.Das Thema: „Fälle von Brandstiftung aus dem Bereich der Politisch motivierten Kriminalität-rechts in den Jahren 2018 und 2019.“Ergebnis:Die Polizeiliche Kriminalstatistik

Weiterlesen
Deutscher Bundestag

Bundestagswahl 2021 mit 60,4 Millionen Wahlberechtigten

Der Termin der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag ist der 26. September 2021. Nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes im werden im Bundesgebiet etwa 60,4 Millionen Deutsche wahlberechtigt sein, davon 31,2 Millionen Frauen und 29,2 Millionen Männer. Wie der Bundeswahlleiter weiter mitteilt, ist die Zahl der Wahlberechtigten damit voraussichtlich geringer

Weiterlesen