Donnerstag, 16. Oktober 2025
Home > m/s (Page 4)
Das Drehtürmodell unterstützt die Begabtenförderung in der Schule.

Mehr Freiheit im Lernen: Wie das Drehtürmodell Schule verändert

Elif und Mo verlassen den Unterricht - mit Genehmigung. Sie arbeiten an eigenen Projekten, während ihre Klasse dem regulären Unterricht folgt. Die Grundlage dafür bildet das Drehtürmodell. Es schafft Lernzeiten außerhalb des üblichen Stundenplans - nicht als Sonderbehandlung, sondern als integrierter Bestandteil schulischer Begabungsförderung. Die dritte Ausgabe des digitalen Karg Magazins,

Weiterlesen
Einlegen, Einkochen, Einmachen, Einwecken®

Obst & Gemüse konservieren — praktische Tips

Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten konservieren — es gibt viele Methoden und Rezepte. Süß, sauer, salzig — oder in Öl eingelegt halten sich Gemüse und Obst monatelang. Im Juni beginnt die Erntezeit, die genutzt werden kann, um alte Küchentraditionen und kulinarische Spezialitäten neu zu entdecken, und in der

Weiterlesen
Honigbiene im Flug

Notfallzulassung für hochgiftige Neonicotinoide gegen Schilf-Glasflügelzikaden

Die Schilf-Glasflügelzikade (Pentastiridius leporinus) breitet sich in vielen landwirtschaftlichen Kulturen aus. Vor allem mehrjährige Kulturen sind von dem kleinen Insekt bedroht. Betroffen sind vor allem Spargelkulturen, Kartoffeln und Zuckerrüben. Die Schilf-Glasflügelzikade ist ein kleines fliegendes Insekt, dessen Nachkommen (Nymphen) im Winter im Boden überleben. Sie saugen dafür an Ernteresten oder

Weiterlesen
Typografie Schriftgröße Größe

Die Nelke – ein Symbol der Mutterliebe

Seit dem 8. Mai 1914 wurde der Muttertag als Feiertag in den USA eingeführt. Als Begründerin gilt Ann Maria Reeves Jarvis, die Mutter von Anna Jarvis und frühe amerikanische Frauenrechtlerin. Sie wählte auch eine symbolische Blume aus: „Die Nelke wirft ihre Blütenblätter nicht ab, sondern drückt sie an ihr Herz […]

Weiterlesen
Raliza Van Oijen

Muttertag Special: Raliza Van Oijen & Friends

Mutter sein war für Raliza Van Oijen die schönste und bedeutendste Rolle, die sie in ihrem Leben bisher gespielt hat. Deshalb präsentiert die an der UdK Berlin ausgebildete Sängerin und Tänzerin anlässlich des Muttertags ein besonderes Live-Konzert in der St.Marien Kirche in Spandau. Das Konzert ist eine Mischung aus gefühlvollen

Weiterlesen
Masterplan Solarcity Berlin

Berliner Masterplan Solarcity 2025–2030 wird fortgesetzt

Franziska Giffey, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, hat am 6. Mai den neuen Masterplan Solarcity 2025–2030 im Berliner Senat vorgestellt. Ziel ist es, bis zum Jahr 2035 mindestens 25 Prozent des in Berlin erzeugten Stroms aus Solarenergie zu gewinnen. Ende des Jahres 2024 waren in Berlin insgesamt rund 42.000 Solaranlagen

Weiterlesen
Spreewaldgurken

Golßen: die Gurkenproduktion am Spreewaldhof ist für die Zukunft gesichert

In n einem Spitzengespräch wurde am 28. April in Golßen die Zukunft der Spreewaldkonserve Golßen GmbH beraten und gesichert. An der Gesprächsrunde nahmen unter anderem Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller, der Landrat von Dahme-Spreewald, Sven Herzberger, die Bürgermeisterin von Golßen, Andrea Schulz, der Geschäftsführer der Spreewaldkonserve Golßen GmbH, Till Alvermann, der

Weiterlesen
Lindenwanzen (Oxycarenus lavaterae)

Lindenwanzen in Berlin gesichtet

In Pankow sind erste Kolonien von Lindenwanzen gesichtet worden. Die relativ harmlosen Lindenwanzen ((Oxycarenus lavaterae) zeigen massenhafte Koloniebildungen an Baumstämmen. Während der Vegetationszeit ab dem Frühjahr wandern die Lindenwanzen ab zu den Laubblättern um dort zu saugen.Sie sind nur als Lästlinge eingestuft und gefährden Bäume nicht. Mehr dazu ist in der Pankower

Weiterlesen
tipberlin: Showtime

tipBerlin: Showtime Florentina Holzinger

Florentina Holzinger zählt derzeit zu den spannendsten Stimmen der europäischen Theaterlandschaft. Ihre Opern-Adaption Sancta – bekannt geworden durch ungewöhnliche Bilder wie skatende Nonnen – hat sie nicht nur Kontroversen ausgelöst, sondern wurde auch zum dritten Mal in Folge zum Berliner Theatertreffen eingeladen. Ein bemerkenswerter Erfolg für eine Künstlerin, die mit

Weiterlesen
Kirschblüte Berlin

Kirschblütenzeit im April in Berlin

Zu den ersten und schönsten Blüten im Jahr zählt die Kirschblüte. Insbesondere die importierte japanische Kirsche bezaubert uns Jahr für Jahr mit ihrer wundervollen rosafarbenen Blütenpracht. — In Japan heißt Kirschblüte „Sakura“, sie ist dort ein Symbol für Vergänglichkeit, Aufbruch und Schönheit.Die klassische Baumart ist der Yoshino-Kirschbaum (Prunus × yedoensis).

Weiterlesen