Mittwoch, 30. April 2025
Home > Redaktion (Page 10)
tipberlin Ausgabe 10/2024: Wilder Wedding

tipBerlin 10/2024: „Wilder Wedding“

„Wedding“ steht an der S-Bahnstation, die wir von unserem Bürofenster aus sehen. Denn im Januar 2023 ist der tipBerlin in diesen faszinierenden Stadtteil gezogen. Bald zwei Jahre sind wir also Weddinger an der Müller-/Ecke Lindower Straße. Es war daher an der Zeit, eine Wedding-Titelstory zu machen. Egal, ob der nun

Weiterlesen
30 Jahre Koreanisches Kulturzentrum

Rückblick auf die KOR3A W0CHE 2024 in Berlin

„10년이면 강산이 변한다.“ - „In 10 Jahren lassen sich selbst Berge und Flüsse versetzen.“ Die Feierlichkeiten zum 30-jährigen Jubiläum des Koreanischen Kulturzentrums in Berlin wurden in der Berlin-Mitte Zeitung besonders gewürdigt. Das Sprichwort aus Korea wird verwendet, um zu betonen, welch eine lange Zeit 10 Jahre sind, in der sich selbst die

Weiterlesen
Wasserpumpen

Trinkwassernotbrunnen und Schwengelpumpen in Regie der Berliner Wasserbetriebe übertragen

Eine wichtige Nachricht für die künftige Krisenvorsorge: die im Berliner Straßenland stehenden Trinkwassernotbrunnen und Schwengelpumpen werden künftig von den landeseigenen Berliner Wasserbetrieben gewartet und instand gehalten. Die hat der Berliner Senat am 24.09.2024 auf Vorlage von Ute Bonde, Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, beschlossen. Die Senatsverwaltung für Mobilität,

Weiterlesen
Regionalbahn

Deutschland-Ticket kostet bald 58 Euro

Das Deutschlandticket wird ab 1. Januar 2025 teurer. Der neue Preis 58 statt 49 Euro. Darauf einigten sich die Verkehrsminister der 16 Bundesländer. Mit dem Deutschlandticket können bundesweit Busse und Bahnen im Nahverkehr genutzt werden. Es ist als Abonnement gedacht, kann aber monatlich gekündigt werden. Für Pendler - besonders in Ballungsräumen

Weiterlesen
Berufliche Orientierung

Pflichtschuljahr und verbesserte Berufliche Orientierung

Der Berliner Senat beschloss am 10. September den Bericht zur Einführung des 11. Pflichtschuljahres in Berlin. Damit kommt eines der wichtigsten Projekte von Katharina Günther-Wünsch, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, auf den Weg. Ziel des neuen Schuljahres ist es, allen Schülerinnen und Schülern nach Abschluss der Sekundarstufe I eine klare

Weiterlesen
Lidl Discounter im Galeria

Lidl zieht in zwei Berliner Galeria-Standorte ein

„Mehr Nähe, mehr Frische, mehr Lidl: Der Discounter eröffnet neue Filialen in der Berliner Innenstadt!“ — so kündigt der Lebensmitteleinzelhändler Lidl die Aktivierung zweier prominenter Kaufhausstandorte in Berlin an. Der Frische-Discounter eröffnet noch in diesem Jahr zwei neue Filialen jeweils im Erdgeschoss der Galeria-Standorte am Berliner Kurfürstendamm und am Hermannplatz.Das

Weiterlesen
Kind in der Kita

BeoKiz-Verfahren wird in den Berliner Kitas gestartet

In den Berliner Kitas wird ein neues einheitliches Verfahren eingeführt. Die ganzheitliche Beobachtung und Förderung von Kindern in Berliner Kindertagesstätten wird systematischer und qualifizierter gestaltet. Die bisher noch gültigen Instrumente der „Qualifizierten Statuserhebung der Sprachentwicklung“ vierjähriger Kinder in Kitas (QuaSta) und das Sprachlerntagebuch werden durch das BeoKiz-Verfahren abgelöst und dabei

Weiterlesen
BER Ausbildungskampagne

AIRzubi Ausbildungstag am BER-Terminal 1

Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH sucht neue engagierte Auszubildende und Mitarbeitende.Am Samstag, den 14. September 2024, von 10 bis 16 Uhr findet im BBAC, dem Bürogebäude vor Terminal 1 des Flughafens Berlin-Brandenburg der „AIRzubi — Tag der Ausbildung“ statt. Nähere Informationen sind in den Neukölln Nachrichten nachlesbar.

Weiterlesen
„Möhrchenhefte“ für Grundschüler

„Möhrchenhefte“ mit Hausaufgaben zum Thema Nachhaltigkeit

Pünktlich zum neuen Schuljahr erscheint berlinweit das Hausaufgabenheft mit Kiki Karotte, auch Möhrchenheft genannt. Die Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung (SBNE) des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf hat dieses Schuljahr mit den Möhrchenheftmacher:innen das Thema Nachhaltigkeitsziele in den Mittelpunkt gestellt. Erstmals umfassen die Hausaufgabenhefte alle 17 globalen Nachhaltigkeitsziele (SDG) der AGENDA 2030. So werden

Weiterlesen
Die deutsch-französische Musikgruppe "Ina Karian et Paris la nuit" -

Ina Karian et Paris la nuit: World music in french!

Ina Karian et Paris la nuit: „Mitreissend, voller Lebensfreude und ungemein vital - Ina Karian et Paris la nuit versprechen einen Abend mit südlichen Flair im TERZO MONDO.“ Die deutsch-französische Formation, präsentiert Gesang-Gitarren-Akkordeon-Percussions, spielt eigene Kompositionen, beeinflusst von Gypsy Rhythmen, Flamenco und world music. Die Gäste erwartet ein intensives

Weiterlesen