Donnerstag, 18. September 2025
Home > Redaktion (Page 98)
Schankvorgarten

Sondernutzungsgebühren für Schankvorgärten werden im Jahr 2020 auf Null gesetzt

Die Auflagen der Corona-Eindämmungsverordnung haben für alle Berliner Gastronomen wirtschaftlich besonders harte Folgen. In Charlottenburg-Wilmersdorf gibt es nun besondere Entlastung: Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf hat Regelungen für eine zeitlich befristete räumliche Ausdehnung der Schankvorgärten beschlossen. Der für Ordnungsangelegenheiten zuständige Bezirksstadtrat Arne Herz hat zusätzlich entschieden, alle

Weiterlesen
Bürgeramt in Wilmersdorf

Bürgerämter für Terminkunden geöffnet

Das Bürgeramt Heerstraße (Heerstraße 12, 14052 Berlin) wird ab Dienstag, 2. Juni 2020 wieder unter besonderen Schutzmaßnahmen und nur für Terminkunden öffnen. Das Bürgeramt Hohenzollerndamm (Hohenzollerndamm 177, 10713 Berlin) steht für Terminkunden schon seit 25. Mai 2020 wieder zur Verfügung. Kunden, die im Internet

Weiterlesen
Frankfurter Buchmesse

Frankfurter Buchmesse 2020: Ideen, die die Welt bewegen

Die Hessische Landesregierung hat grünes Licht gegeben, die Frankfurter Buchmesse 2020 wird stattfinden. Das hat der Aufsichtsrat der BBG (Börsenverein des Deutschen Buchhandels Beteiligungsgesellschaft) heute entschieden. Die kommende 72. Frankfurter Buchmesse wird auf dem Messegelände, dezentral in der Stadt Frankfurt am Main und zeitgleich virtuell stattfinden. Ein umfangreiches und detailliertes Gesundheits-

Weiterlesen
Nachfülltabs der Lidl-Eigenmarke "W5"

Lidl: Wasserlösliche Reiniger-Tabs sparen Plastik

Seit 11. Mai 2020 bietet Lidl erstmalig Produktinnovation, die im Plastik im Reinigungsmittel-Segment spart. Mit innovativen Nachfülltabs der Lidl-Eigenmarke „W5“ für vier verschiedene Reinigungsmitteltypen ersetzen den Neukauf von in Flaschen verpackten Reinigungsmitteln. Die Tabs werden einfach in Leitungswasser gelöst und in Leerflaschen gefüllt. Lidl leistet damit im Einzelhandel einen positiven

Weiterlesen
SmartCity-Datenschutzkonzept

SmartCity-Datenschutzkonzept

Eine bedeutsame Neuerung fällt gleich beim Aufruf der Zeitung auf: ein grüner Banner mit der Überschrift „Presseöffentliches SmartCity-Datenschutzkonzept“ öffnet sich im Seitenkopf. Der Banner informiert über eine neue Datenschutz- und ePrivacy-Politik in diesem Presse-Medium. Gleichzeitig werden die Leser auf ihre Selbstverantwortung für ihre eigenen Browser-Einstellungen zum Datenschutz und zum gewünschten

Weiterlesen
Gebäudereinigung

Ursachenkomplex „Dreckige Schulen in Berlin“

Die Schulreinigung muss in Berlin muss infolge der verschärften Infektionsschutzmaßnahmen und der Corona-Musterhygiene-Verordnung neu geregelt werden. In vielen Berliner Bezirken sind längst auch Bürgerinitiativen mit Einwohneranträgen und Bürgerbegehren aktiv geworden, und fordern eine "Rekommunalisierung der Schulreinigung" und setzen sich für "Saubere Schulen" ein. Doch die Ursachen für "Dreckige Schulen

Weiterlesen
Denkmalschutz Altbau

Denkmalschutz digital

Ein weiteres Fachverfahren ist erforlgreich digitalisiert worden. Ab sofort kann der Antrag für die denkmalrechtliche Genehmigung im Service-Portal Berlin online unter https://service.berlin.de/dienstleistung/329247/ abgerufen werden. „Dieser Antrag ist erst der Anfang, denn nach und nach werden wir alle denkmalrechtlichen Anträge, die im Onlinezugangsgesetz aufgeführt sind, digitalisieren. Wir

Weiterlesen
Dachkuppel des Sony Centers

Berlin: Bewerbung für Förderprogramm „Modellprojekte Smart Cities“

Auf Beschluß des Berliner Senats bewirbt sich Berlin als ein Modellprojekt für die zweite Staffel des Förderprogramms „Modellprojekte Smart Cities: Stadtentwicklung und Digitalisierung“ des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI). Die 2. Förderrunde steht unter dem Motto „Gemeinwohl und Netzwerkstadt/Stadtnetzwerk“. Mehr dazu ist in

Weiterlesen
Strandbad Weissensee

Wann öffnen Berlins Freibäder?

Der Berliner Senat hat auf Grundlage des Beschlusses der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder und der Bundeskanzlerin vom 6. Mai 2020 in seiner Sitzung am 7.5.2020 Lockerungen der Berliner Eindämmungsmaßnahmen beschlossen. Auch Berlins Strand- und Freibäder sollen endlich freigegeben werden. Doch für die Berliner Bäderbetriebe und die Pächter und Betreiber

Weiterlesen