Sonntag, 27. Juli 2025
Home > Berlin (Page 66)
Eröffnung Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt (BER)

Flughafen Berlin-Brandenburg Willy Brandt am 31.10.2020 eröffnet

Das neue Terminal 1 des Flughafens Berlin Brandenburg Willy Brandt (BER) ist am 31. Oktober 2020 mit der Ankunft der ersten beiden Flugzeuge von easyJet und Lufthansa eröffnet worden. Nach der Landung auf der nördlichen Start- und Landebahn des BER wurden die Fluggäste, darunter easyJet CEO Johan Lundgren und der

Weiterlesen
Corona Hygienerahmenkonzept Kultur

Zehnte Änderung der Infektionsschutzverordnung

Der Berliner Senat hat aufgrund der zunehmenden Infektionen mit SARS-CoV-2 die zehnte Änderung der Infektionsschutzverordnung beschlossen. Die Regelungen gelten ab dem 2. November und sind zunächst bis zum 30. November 2020 befristet. Die Infektionsschutzverordnung erhält folgende Änderungen: Jede Person ist angehalten, die Kontakte außerhalb des eigenen Haushalts auf das absolute Minimum zu

Weiterlesen
Modenschau

Neue Förderung: „Coronahilfen für Modelabels“

Für Modelabels ist der Neustart mitten in der Corona-Pandemie besonders schwer. Vor allem die Vorfinanzierung einer neuen Kollektion ist eine schwer zu meisternde finanzielle Hürde. Überdies entwickeln sich immer mehr neue Technologien, die das Modeerlebnis in das Internet verlegen. Das Internet der Sinne erfordert auch Neuinvestitionen in Präsentationen, Geschäftsmodelle und

Weiterlesen
Polizei Berlin im Einsatz

Infektionsschutzkontrollen: Großeinsatz von Polizei Berlin und Bundespolizei

Am Samstag, dem 24. Oktober 2020 tritt die neue Infektionsschutzverordnung des Landes Berlin in Kraft, die auch eine Maskenpflicht im öffentlichen Raum regelt. Die Polizei Berlin wird gemeinsam mit der Bundespolizei die Einhaltung der geltenden Auflagen der Infektionsschutzverordnung verstärkt stadtweit kontrollieren. 1000 Beamte werden berlinweit eingesetzt. Die Bundespolizei stellt am

Weiterlesen
Lidl Ladestation

Strom tanken bei Lidl: Erste Supercharger in Berlin

Lidl hat inzwischen das größte E-Ladenetz im deutschen Einzelhandel aufgebaut. Eine flächendeckende Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge ist verfügbar. Anfang Oktober hat das Unternehmen die ersten zwei Supercharger auf den Parkplätzen von Berliner Lidl-Filialen installiert. An der Filiale in Berlin-Pankow, Eldenaer Str. 34 A, können Kunden ab sofort

Weiterlesen
Digitalstrategie Berlin

Grünbuch: Digitalstrategie Berlin vorgelegt

Der Berliner Senat hat am 06.10.2020 das „Grünbuch für die Berliner Digitalisierungsstrategie“ veröffentlicht, Kurzname „Digitalstrategie Berlin“. Das unter der Federführung der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe erarbeitete 89-seitige Grünbuch ordnet die Ziele, Leitlinien und Zwecke únd beschreibt ethische und politische Rahmensetzungen, die den mit dem Grünbuch initierten Strategieprozess und

Weiterlesen
ICE 4 im Berliner Hauptbahnhof

Die Bahn: Fahrplanwechsel ab dem 13. Dezember 2020

Der Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn Mitte Dezember bringt eine Vielzahl von Verbesserungen. Zum Fahrplanwechsel 2021 baut die Deutsche Bahn ihren Fernverkehr aus, das Sitzplatzangebot wird stark ausgeweitet. Auch der Ausbau und die Modernisierung der Fernverkehrsflotte schreiten voran. Somit stehen Ende des Jahres täglich 13.000 zusätzliche Sitzplätze in neuen Zügen zur

Weiterlesen
Stadtportal berlin.de vor einer Neukonzeption

Aufräumarbeiten auf berlin.de: Bezirke auf Serviceseiten verlagert

Wer sich aktuell das Landesportal www.berlin.de anschaut, findet derzeit eine Baustelle vor. Die RSS-Feeds der Presse-Seiten wurden in der letzten Nacht abgeschaltet und erst heute gegen 9:30 Uhr neu aufgeschaltet.Wichtigste Änderung: Mit dem schon vor Monaten erfolgten Ausbau des Service-Portals wird die tiefe Seitenstruktur verändert. Die Senatskanzlei ist federführend, und steht

Weiterlesen
Coronavirus

Ab 3.Oktober 2020 gilt neue Infektionsschutzverordnung

Der Berliner Senat hat am 30.9.2020 aufgrund der zunehmende Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 die Sechste Änderung der Infektionsschutzverordnung beschlossen. Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci sagte dazu: „Der Anstieg der Infektionszahlen in der letzten Zeit ist besorgniserregend. Wir müssen und wollen einen zweiten Lockdown verhindern. Das bedeutet aber, dass wir jetzt handeln müssen und Maßnahmen

Weiterlesen