Freitag, 25. Juli 2025
Home > Berlin (Page 69)
Datenschutz in der Kita

Datenschutz im Kita-Alltag

Schulsenatorin Sandra Scheeres und die Berliner Datenschutzbeauftragte Maja Smoltczyk haben eine Broschüre zum „Datenschutz bei Bild-, Ton- und Videoaufnahmen - Was ist in der Kindertageseinrichtung zu beachten?“ herausgegeben. Ob Filmaufnahmen vom Sommerfest, Bilddokumentationen von Projekten, digitale Angebote zur Kommunikation mit Eltern oder Kinder-Fotos auf der Kita-Homepage: Im Alltag von Kindertageseinrichtungen

Weiterlesen
„Flaniermeile Friedrichstraße“

Friedrichstraße wird zur Flaniermeile

Vom 29. August 2020 bis Ende Januar 2021 wird der Straßenraum auf der Friedrichstraße im Abschnitt zwischen Französischer Straße und Leipziger Straße für den Autoverkehr gesperrt. Als „Flaniermeile Friedrichstraße“ soll die Straße zur Fußgängerzone werden und eine neue Aufenthaltsqualität erhalten. Bummeln, Shoppen, Flanieren und mehr Urbanität und Atmosphäre sollen ermöglicht

Weiterlesen
Corona Hygienerahmenkonzept Kultur

Hygienerahmenkonzept für Kultureinrichtungen in aktualisierter Fassung

Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa hat die aktualisierte Fassung des Hygienerahmenkonzeptes für Kultureinrichtungen im Land Berlin veröffentlicht. Das aktualisierte Konzept ist erfreulich übersichtlich. Doch in der Umsetzungs-Praxis sind natürlich lokal immer viele Hürden zu nehmen, weil etwa die Anpassung des Kassensystem und elektronische Zahlungsabwicklung auch konzeptionelle Entscheidungen und Wartungs-

Weiterlesen
Masken-Tragepflicht in Schulen

Maskentragen in der Schule: „Was sagen unsere Kinder?“

Ghostwriter-Vorlage für Schulsenatorin Sandra S. „Liebe Schulkinder in den Berliner Schulen, liebe Kinder in den Kindergärten, liebe Hortkinder in Berlin, als zuständige Senatorin der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie wende ich mich an Euch. Ich bitte zu entschuldigen, dass alle Informationen zu den Themen „Corona“ und „SARS-Covid 19“ bisher fast

Weiterlesen
Air Dolomiti

Air Dolimiti fliegt neu ab TXL nach Italien

Air Dolomiti, die italienische Fluggesellschaft des Lufthansa-Konzerns, hat seit Ende Juli ihre Flüge wieder aufgenommen. In Deutschland sind das Drehkreuz Frankfurt, der Flughafen München sowie Düsseldorf und Berlin Tegel im Liniennetz eingebunden. Geflogen wird mit modernen Jets vom Typ Embraer 195, mit 120 Sitzplätzen. Air Dolimiti fliegt seit 30. Juli

Weiterlesen
Linden in der Lindenthaler Allee

Lindenthaler Allee: Linden von akuter Dürre bedroht

Überall in Berlin sind aktuell Bäume mit Trockenschäden zu sehen. In der Lindenthaler Allee sind an prominenter Stelle prachtvolle Linden von Sommerhitze, Dürre und Vertrocknen bedroht. Wer fühlt sich für die Bäume verantwortlich? Das Grünflächenamt? Am Wochenende? Noch hat Berlin rund 625.000 Straßenbäume. Welche Nachbarschaftsinitiativen helfen mit, ihre Straßenbäume über die

Weiterlesen
Förderprogramm DIGITALPRÄMIE BERLIN

Neu: Förderprogramm DIGITALPRÄMIE BERLIN

Das Land Berlin legt ein neues Förderprogramm DIGITALPRÄMIE BERLIN für den Berliner Mittelstand auf. Das neue Programm gehört zu den umfassenden Hilfs- und Unterstützungsmaßnahmen zur Abmilderung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie. Damit soll der laufende Digitalisierungsprozess im des Berliner Mittelstands aktiv unterstützt werden. Senatorin Ramona Pop sagte dazu: „Wir nutzen die

Weiterlesen
ICE der DB AG,

Neue ICE-Verbindung: von Stuttgart – Berlin – Binz

Mit dem ICE von Stuttgart bis zum Ostseebad Binz - quer durch Deutschland führt das neue touristisches Angebot der Deustche Bahn (DB) während der Sommermonate. Die Züge verkehren immer freitags und samstags ab Stuttgart via Heilbronn, Würzburg, Kassel-Wilhelmshöhe, Berlin-Spandau, Hbf und Gesundbrunnen, Angermünde, Prenzlau, Pasewalk, Züssow, Greifswald, Stralsund, Bergen auf

Weiterlesen
Textileinzelhandel unter Druck

Eine Pleitewelle im lokalen Einzelhandel kommt …

Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) haben die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland im Juni 2020 1,6 Prozent weniger Umsatz gemacht als im Mai 2020. Während andere Einzelhandelsbereiche wieder positive Entwicklungen zeigen, liegt aber der Modeeinzelhandel noch immer weit hinter den Ergebnissen vom Vorjahr. 16 Prozent weniger

Weiterlesen
Leere Innenstadt in Mitte

HDE fordert 500 Millionen für Innenstadtfonds

Corona-Pandemie und ordnungspolitische Maßnahmen zum Infektions- und Gesundheitsschutz legen auf einen Schlag alle Strukturprobleme der Digitalisierung in der offenen Gesellschaft frei. Auch Entwicklungen in der sozialen Marktwirtschaft werden erkennbar, die sich schon lange anbahnen.Im Einzelhandel und in den Stadtzentren läuft eine Pleitewelle und eine große Zahl stiller Geschäftsaufgaben. Die

Weiterlesen