Donnerstag, 18. September 2025
Home > Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf (Page 20)
Rathaus Charlottenburg

Haushaltssperre in Charlottenburg-Wilmersdorf vom Bezirksamt beschlossen

Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf hat in seiner Klausurtagung Mitte Mai die Haushaltslage des Bezirks intensiv beraten. Es zeigten sich erhebliche Haushaltsrisiken für das Jahr 2023. Deshalb wurden am 1. Juni 2023 mit sofortiger Wirkung haushaltswirtschaftliche Maßnahmen erlassen, um einen ausgeglichenen Haushalt 2023 und mittelfristig Verbesserungen in der Zuweisung der Senatsfinanzverwaltung zu

Weiterlesen
Tunnel Tiergarten

Tiergartentunnel in mehreren Nächten gesperrt

In den Nächten von Montag, dem 05.06.2023, zu Dienstag, dem 06.06.2023, und von Dienstag, dem 06.06.2023, zu Mittwoch, dem 07.06.2023, gilt jeweils in der Zeit von 21:00 Uhr bis 05:00 Uhr, eine Vollsperrung der Nord- und Süd-Fahrspuren von der Ein- und Ausfahrt Reichpietschufer bis Ein- und Ausfahrt Heidestraße. In der Nacht

Weiterlesen
Lietzenseeblick

Traumwohnung in Traumlage zu verkaufen

— ANZEIGE — Rarität – Eine wunderschöne Wohnung am Lietzensee mit „Seeblick“ im 4. OG einesBerliner Altbaus von privat zu verkaufen. 3,5 Zimmer, Küche, Bad, Gäste-WC, kleiner Balkon, 118 qm. Bezugsfrei in ca. 3 Monaten. Preis € 9.000,00/qm. Bei einem Kaufinteresse vereinbaren Sie gern einen Besichtigungstermin per Mail:CharlottenburgAmLietzensee@web.de Lietzensee Der Lietzensee in

Weiterlesen
Petersilie (Petroselinum crispum) - Blütenstand

Giftpflanze im Kräutergarten: Petersilie

Ein beliebtes Küchenkraut ist giftig, wenn es zur Blüte kommt: Petersilie (Petroselinum crispum). Die Pflanze ist zweijährig — sie bildet als Doldenblütler im zweiten Jahr etwa 30 bis 70 Zentimeter hohe Blütenstiele aus. Die Blüten sind klein und gelbgrün. Die entstehenden Saatkörner enthalten Petersilienöl, welches zum Teil den Giftstoff

Weiterlesen
Rheingauer Weinbrunnen

Weinbrunnen am Rüdesheimer Platz: Start ab 13.Mai 2023

Der beliebte Weinbrunnen am Rüdesheimer Platz startet am Samstag, 13. Mai 2023, um 15 Uhr. Geplant sind bis zum 9. September insgesamt 103 Ausschanktage. Geöffnet ist der Weinbrunnen montags bis samstags von 15 bis 22 Uhr. An Sonntagen ist aus Rücksicht gegenüber den Anwohnenden Ruhetag. Auf jeder von den Winzern

Weiterlesen
Volkspark Jungfernheide

Volkspark Jungfernheide wird runderneuert

Im Volkspark Jungfernheide sind größere Landschaftsbauarbeiten gestartet worden. Heute, am 2.Mai 2023 war Baubeginn. Bis zum Ende Oktober wird abschnittsweise gearbeitet, die betroffenen Bereiche werden jeweils kurzzeitig abgesperrt, um eine sichere und reibungslose Bauabwicklung zu gewährleisten. Die als „nachhaltige ökologische Aufwertung“ bezeichneten Baumaßnahmen werden mit Fördermitteln des Europäischen Fonds für

Weiterlesen
Bärlauch und Maiglöckchen

Bärlauch: Verwechslungen führen häufig zu Vergiftungen

Bärlauch gehört zu den Lauchgewächsen und ist eines der bekanntesten heimischen Wildkräuter. Im Frühjahr frisch geerntet verwenden viele Menschen die Pflanze in der Küche für vielseitige Gerichte, wie Suppen, Soßen und Salate. „Obwohl der knoblauchähnliche Geruch ein typisches Merkmal des Bärlauchs ist, wird die Pflanze häufig mit dem giftigen Maiglöckchen

Weiterlesen
Spielplatz

Bericht zum Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm 2022

Der jährliche Bericht über die Umsetzung des Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm (KSSP) im Jahr 2022 listet 48 Kitasanierungsmaßnahmen und 147 Spielplatzsanierungsmaßnahmen auf, die erfolgreich umgesetzt wurden. Insgesamt wurden Mittel in Höhe von rund 15,6 Mio. Euro aufgewendet. Über das KSSP Das Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm wurde erstmals im Doppelhaushaltsplan 2014/15 mit 10 Mio. Euro

Weiterlesen
Kindliche Intelligenz (KI)

Kindliche Intelligenz (KI)

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Großeltern, in allen den Medien überschlagen sich derzeit die Meldungen zu Themen der „Künstlichen Intelligenz.“ Auch die Redaktion der Charlottenburg-Wilmersdorf Zeitung befasst sich mit einigen Anwendungen. Gesucht wird der verantwortungsvolle Umgang mit diesen neuen Technologien. Als der berühmte Mathematiker Alan Turing im Jahr 1950 eine

Weiterlesen
Hedwig Bösch: Dachpappenbild

EXPERIMENT — neue Werke von Hedwig Bönsch

Im neuen Stilwerk KantGaragen sind in offener Reihenfolge Berliner Künstler:innen zu Gast. Am letzten Wochenende im April stellt die in Dahlem lebende Malerin Hedwig Bönsch ihre neuesten Werke vor. Die Künstlerin versteht sich als „malende Forscherin“, die ihre Kunst einem Material aufprägt, einbrennt und aufmalt, das schwarz, dick und schwer

Weiterlesen