Freitag, 21. November 2025
Home > Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf (Page 30)
Linden in der Otto-Suhr-Allee

Otto-Suhr-Allee: Linden langsam verdorren lassen — oder lieber wässern?

Tausende Autofahrer haben täglich die Otto-Suhr-Allee im Blickfeld. Biegt man vom Ernst-Reuter-Platz nordwärts ein, entfaltet sich beidseits der Otto-Suhr-Allee eine prächtige Baumkulisse aus zwei Reihen Linden. Gerade endet deren Blütezeit. Auf der sonnigen Seite bietet sich schon ein bestürzendes Bild. Alle großen Linden dürsten nach Wasser, erkennbar an die aufgestellten,

Weiterlesen
Stadtbäume richtiig bewässern!

Stadtbäume richtig bewässern

Die Berliner Stadtbäume sind wertvoll für das Stadtklima und für das lokale Mikroklima. Die Blätter und Baumkronen fangen Sonnenenergie auf, bauen über Photosynthese Biomasse auf, liefern Schatten und kühlen die Stadtluft. Das Kühlsystem des Baumes funktioniert jedoch nur mit Wasser, das durch die laufende Verdunstung alle Blätter vor Überhitzung

Weiterlesen
Wahlchaos bis zur Wahlfälschung in Berlin?

Wahlchaos in Berlin — wann werden die Wahlen in Berlin wiederholt?

Die Berlin-Wahlen und die Bundestagswahl am 26. September 2021 wurde unter zum Teil chaotischen Bedingungen durchgeführt. Es kam es in wenigsten sechs Berliner Wahlkreisen zu Unregelmäßigkeiten. Schlimmer noch: die Rechtsaufsicht des Berliner Innensenators hat nicht funktioniert, im Nachhinein wurden auch Wahlergebnisse durch Kontrollrechnungen manipuliert. Inzwischen wurde auch Ende Mai aufgrund der

Weiterlesen
Investititionsbank Berlin (IBB)

Investitionsbank Berlin startet Arbeitsmarktförderung

Die Investitionsbank Berlin (IBB) erhält ein drittes Geschäftsfeld. Neben der Wirtschafts- und der Immobilienförderung geht Berlins Landesförderbank im Juni 2022 mit der Arbeitsmarktförderung an den Start. Förderschwerpunkte sind dabei Fachkräftesicherung, soziale Inklusion sowie Bildung. Die Arbeitsmarktförderung beinhaltet eine Vielzahl von zuschussbasierten Förderinstrumenten des Landes Berlin, die mit Mitteln aus dem

Weiterlesen
Tourismusinformation & Infopoints

Tourismusinformation & Infopoints

Die Touristen-. und Gästezahlen in Berlin sind stark gestiegen. Im März 2022 waren laut visitberlin bereits 40% des Vor-Corona-Niveaus erreicht. Inzwischen steigen die Gästezahlen koninuierlich an. Ein starker Schub bei den Gästezahlen wird ab 1. Juni erwartet, wenn das bundesweite 9-Euro-Ticket auch für Berlin-Besuche genutzt wird. Zum 1. Juni wird

Weiterlesen
Synagoge in der Pestalozzistraße in 1ß625 Berlin

70. Woche der Brüderlichkeit in Berlin

In der Synagoge in der Pestalozzistraße wurde gestern mit einer Festveranstaltung die „70. Berliner Woche der Brüderlichkeit“ unter dem Motto „fair play – jeder mensch zählt“ eröffnet. Der Sport wurde mit dem Motto besonders in den Blick gerückt.Die Woche der Brüderlichkeit ist eine Veranstaltungsreihe der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit

Weiterlesen
Apfelblüten mit Honigbiene

Bienenfreundliche Gärten und Grünflächen

Ab Mitte Mai dröhnen die Rasenmäher und Mähmaschinen durch Gärten und Grünanlagen. Gräser und Blühpflanzen werden abgemäht, sobald die Löwenzahnblüte vorbei ist. Der natürliche Vermehrungsprozess der Blühpflanzen wird jäh unterbrochen - die natürliche Blütentracht der Gras- und Wiesenflächen wird enorm reduziert. Das Nahrungangebot für Bienen und Wildbienen verringert sich, die

Weiterlesen
E-Scooter auf dem Bürgersteig

Sicherstellung von E-Scootern in Charlottenburg-Wilmersdorf

Verkehrsbehinderungen durch E-Scooter behält das Ordnungsamt Charlottenburg-Wilmersdorf nach wie vor im besonderen Fokus. Neben der regelmäßigen Ahndung von Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung wurden im Zeitraum vom 2. April bis 3. Mai 2022 nun auch in größerem Umfang E-Scooter sichergestellt. — Die insgesamt 34 E-Scooter der Firmen Bird und Lime fielen

Weiterlesen
AMBER ECONTEL Berlin Charlottenburg

Neue Ausbildungsrichtlinien im Amber Econtel in Berlin

Die Berliner Tourismuswirtschaft spürt den Aufschwung, und wirbt um Nachwuchskräfte. Das Amber Econtel Berlin-Charlottenburg hat dafür seine Richtlinien für die Ausbildung im Hotel- und Gastgewerbe aktualisiert. Im Mittelpunkt stehen ab sofort ein stärkeres Engagement für die Nachwuchskräfte und eine Erhöhung des Ausbildungsniveaus. Das Ziel: die Ausbildung soll noch attraktiver gestaltet

Weiterlesen
Pizza-Lieferroboter

Pizza Smart Delivery Challenge 2022

In einem Teilbereich von Westend und rund um den Klausener Platz werden Pizzas eines bekannten Herstellers mit einem geführten Lieferroboter ausgefahren. Das Pilotprojekt der Firma Teraki wird für einen Zeitraum von sechs Monaten (vom 01.03.2022 bis 31.08.2022) durchgeführt, um Grundlagendaten zu gewinnen.Ziel ist es, unter Realbedingungen Erfahrungen zu gewinnen, um

Weiterlesen