Mittwoch, 16. Juli 2025
Home > Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf (Page 40)
Rheingauer Weinbrunnen

Rheingauer Weinbrunnen abgesagt

Für das Stadtquartier rund um den Rüdesheimer Platz, aber auch für den Partnerkreis Rheingau-Taunus, ist keine gute Nachricht: aufgrund der Corona-Pandemie kann in diesem Jahr der ursprünglich vom 21. Mai 2020 an geplante Rheingauer Weinbrunnen der drei Winzer Abel, Basting und Nikolai nicht stattfinden. Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann

Weiterlesen
Bäume und Stadtgrün wässern jetzt!

Bürger wässert Eure Grünanlagen & Bäume!

Es ist ungewöhnlich schönes und warmes Osterwetter. Die Corona-Quarantäne sorgt für freien Blick auf Sehenswürdigkeiten, Baudenkmäler und Grünanlagen. Auf den aktuellen Foto-Touren durch Berlin fallen dem gärtnerisch geübten Blick sofort viele unter Trockenheit und Trockenstress stehende Sträucher und Bäume auf. Noch blühen viele Sträucher und Bäume, denn während der Oberboden

Weiterlesen
SARS-CoV-2-EindmaßnV

Auslegungshilfe zur SARS-CoV-2-EindmaßnV

Die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung hat in Abstimmung mit der Senatskanzlei, der Senatsverwaltung für Inneres und Sport sowie der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe die Auslegungshilfe für die Anwendung der SARS-CoV-2-Eindämmungsmaßnahmenverordnung vom 24. März 2020 erneut aktualisiert. Diese zweite Aktualisierung erfolgt mit Stand 31. März 2020, 18.00 Uhr.

Weiterlesen
Corona-Hotlines der Berliner Bezirksämter

Corona-Hotlines der Bürgerämter

Für die Bürger Berlins, die den Verdacht haben, sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben, stellt die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung derzeit eine Hotline bereit, über die fachkundige Mitarbeiter Fragen zum Virus beantworten. Telefon: (030) 90 28 28 28 Die Hotline ist täglich zwischen 8:00 Uhr -20:00 Uhr erreichbar. Für die

Weiterlesen
Sigrun Casper liest

Digitaler Lesesalon: Sigrun Casper liest

Der KünstlerKolonie Berlin e.V. ist einer der aktivsten Kulturveranstalter in Wilmersdorf. Der Traditionsverein der 1927 gegründeten Künstlerkolonie musste angesichts der Quarantäneauflagen und aus Vorsorge um sein oft älteres Publikum viele geplante Kulturveranstaltungen absagen. Alle Veranstaltungen im Theater Coupé wurden abgesagt. Der Künstler-Stammtisch fällt aus, und auch der geplante Frühjahrsputz am

Weiterlesen
Weg am Waldrand

Abstandhalten – auch beim Waldspaziergang

1971 hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) als Reaktion auf die globale Waldvernichtung den 21. März (Frühlingsanfang) als Internationalen Tag des Waldes empfohlen. Bislang ist dies unbekannt geblieben, weil sich auch andere Organisationen gemeldet haben, und den 21.März zum "Tag des Baumes" asugerufen haben. Regine Günther, Senatorin

Weiterlesen
Polizei Berlin

Polizeimeldung vom 21.03.2020

21.03.2020 | Charlottenburg: 20-Jähriger durch Messerstiche verletzt In Charlottenburg wurde gestern Abend ein 20-Jähriger von zwei bisher Unbekannten attackiert und mit einem Messer verletzt. Nach Angaben des 20-Jährigen und mehrerer Zeugen war der junge Mann gegen 19.10 Uhr an der Kreuzung Bismarckstraße/Wilmersdorfer Straße aus dem Auto seiner Freundin gestiegen und sei

Weiterlesen
Spielplatz

Öffentliche Spiel- und Bolzplätze gesperrt

Aufgrund des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz – IfSG) vom 20.07.2000 hat die Amtsärztin eine Allgemeinverfügung erlassen, die ein Aufenthaltsverbot auf öffentlichen Kinderspiel- und Bolzplätzen sowie auf sämtlichen Kinderspiel- und Bolzplätzen, die öffentlich zugänglich sind und sich auf Privatflächen befinden,

Weiterlesen
Recyclinghof der BSR

Öffnungszeiten der Recyclinghöfe verändert

Aufgrund der Corona-Situation in Berlin sind seit Donnerstag, den 19.03.2020 alle Öffnungszeiten der BSR-Recyclinghöfe geändert. Diese sind bis auf Weiteres nur von Dienstag bis einschließlich Samstag geöffnet, und zwar in der Zeit von 8:00 bis 14:00 Uhr. Montags bleiben die Recyclinghöfe vorerst geschlossen. Geänderte Öffnungs­zeiten gelten ab

Weiterlesen
Hubertussee in Grunewald

Schwanenmord und Coronaparties am Hubertussee

Die Ruhe und Beschaulicheit am Hubertussee in der Villenkolonie Grunewald ist seit dem 26. Februar 2020 empfindlich gestört. Ein besonders grausamer "Schwanenmord" hat AnwohnerInnen aufgestört. Ein am Nordufer nistender Schwan wurde brutal getötet. Der Hals zerstückelt, der blutverschmierter Korpus wurde am Ufer abgelegt und von Spaziergängern aufgefunden. Der einsamer Partner

Weiterlesen