Donnerstag, 30. Oktober 2025
Home > Digital (Page 5)
Reihe: „Die künstlich intelligente Frage?

Die Künstlich-Intelligente Frage #2

Künstliche Intelligenz (KI) gilt als „zukunftsweisende Technologie“. Doch was eigentlich ist künstliche Intelligenz und wie verändert sie unser Leben? — Diese Fragen werden zurzeit breit und umfassend diskutiert. Konsens über die Nutzung der KI-Systeme entsteht, wenn man Forderungen nach einer ethische vertretbaren und verantwortbaren Nutzung der selbstlernenden KI-Systeme stellt, und

Weiterlesen
KI schreibt einen Text

Buzzmatic enthüllt: KI-Detektoren für deutsche Texte unbrauchbar!

Buzzmatic GmbH & Co. KG, eine renommierte Online-Marketing-Agentur mit Fokus auf Suchmaschinenoptimierung (SEO), hat eine bahnbrechende Analyse durchgeführt. Diese untersucht die Fähigkeit von KI-Detektoren zur Erkennung von KI-generierten Texten. Die Analyse, geleitet von Milana Balasyan, Sprachwissenschaftlerin für Kommunikationsanalyse, wirft ein neues Licht auf die Grenzen und Herausforderungen der KI-Detektionstechnologie. Im Zeitalter der

Weiterlesen
Dark Patterns und Digital Nudging - BLM informiert

Im Bann von Social Media: BLM-Expertise zu „Dark Patterns“ und „Digital Nudging“

Warum ziehen Social-Media-Anwendungen wie Instagram und TikTok junge Menschen so stark in ihren Bann, dass sie ein problematisches Nutzungsverhalten entwickeln? — Dazu können manipulative Mechanismen wie „Dark Patterns“ oder „Digital Nudging“ beitragen, so das Ergebnis der Expertise eines Forschungsteams um Prof. Dr. Rudolf Kammerl im Auftrag der Bayerischen Landeszentrale

Weiterlesen
Reihe: „Die künstlich intelligente Frage?

Die Künstlich-Intelligente Frage #1

Systeme mit selbstlernender künstlicher Intelligenz entfalten zur Zeit einen regelrechten „Hype,“ der sich nicht auf Kenntnissen, Praxis und Erfahrungen aufbaut, sondern sich auf massenhafte, viral verbreitete Zukunftserwartungen, Traumbilder und Fiktionen gründet. Irrtümer nicht ausgeschlossen! Der Hype machte auch nicht vor dem Deutschen Evangelischen Kirchentag halt. Ein KI-Gottesdienst am Freitag, dem 7.Juini

Weiterlesen
Rotes Rathaus

Berlin.de — Hauptstadt-Portal mit neuem Design

Die Berliner Senatskanzlei hat am 31. Mai 2023 das neue Design des Hauptstadtportals berlin.de gelauncht. Eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit und klare Sprache werden geboten. Die wichtigsten Inhalte des größten Stadtportals in Deutschland auf den ersten Blick sofort auffindbar. Berlinerinnen und Berliner und Gäste und Besucher des Stadtportal gelangen dank neuer Einstiege

Weiterlesen
Warnung vor KI-Systemen

KI-Experten warnen vor dem „Risiko einer Vernichtung“

Von Michael Springer Ende März hat bereits Tech-Milliardär Elon Musk eine sechsmonatige Pause bei der Entwicklung von künstlicher Intelligenz gefordert. Aktuell legen nun selbst führende Experten mit einer dramatischen Warnung nach, die sogar von OpenAI-Chef Sam Altmann unterzeichnet wurde. Die Warnung besteht aus einem einzigen Satz:„Mitigating the risk of extinction from

Weiterlesen
tonestro x thomann

Revolution der Musikausbildung durch Kooperation tonestro x thomann

Musik lernen im Fernuntericht - eine neue Kooperation erleichtert den Zugang zu musikalischen Fähigkeiten auf vielen Musikinstrumenten. tonestro, der weltweit führende Anbieter von Musiklern-Apps für Blech-, Holzblas- und Streichinstrumente, und Thomann, Europas führender Musikinstrumentenhändler, haben sich zusammengetanDie Partnerschaft zwischen tonestro und Thomann eröffnet einen großen Anreiz, selbstständig in ein ganzheitliches

Weiterlesen
ChatGPT:

ChatGPT erfordert neue Regeln der EU zu Risiken von Künstlicher Intelligenz

„Künstliche Intelligenz wird die Arbeitswelt auf den Kopf stellen wie die Erfindungen des Computers oder des Smartphones. ChatGPT ist dabei der "iPhone-Moment". Diese Revolution gefährdet viele Berufe. Nur die, die keiner mehr machen will, sind noch sicher.“ — So leitet Hannes Vogel einen Beitrag mit der spekulativen Überschrift „KI könnte

Weiterlesen
„Demokratie leben“ - Förderprogramm

Zivilgesellschaftliche Projekte versus „Offene Redaktionelle Gesellschaft“

Von Michael SpringerDas Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin hat am 04.04.2023 den Hinweis auf eine neue Förderrunde für zivilgesellschaftliche Projekte im Bezirk veröffentlicht.Für das Fördergebiet Mierendorff-Insel und Charlottenburg-Nord können bis Sonntag, 30. April 2023, Projektanträge eingereicht werden. Der maximale Projektzeitraum ist 1. Juni bis 31. Dezember 2023. Der Förderrahmen beträgt 2000

Weiterlesen
Der Datenatlas hilft in der öffentlichen Verwaltung unter Einsatz von KI beim Handling von Daten

Erstes vollständiges Datenmodell der Bundesverwaltung

Die Bundesdruckerei GmbH erstellt gemeinsam mit dem Bundesministerium der Finanzen (BMF), dem Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) und dem Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) den ersten nutzerzentrierten Datenatlas. Wesentliche Teile des Datenatlas entstehen damit in Berlin.Der ausführliche Beitrag in der Berlin-Mitte Zeitung informiert über das Projekt: Erstes vollständiges Datenmodell der Bundesverwaltung entsteht in Berlin

Weiterlesen