Sonntag, 06. Juli 2025
Home > Familie (Page 2)
Sprachpate mit KiTa-Kindern

Sprachpaten für KiTa-Kinder gesucht

Die frühkindliche Bildung und vor allem die Sprachbildung soll verbessert werden. Denn fast jedes fünfte KiTa-Kind in Berlin erhält keine hin­reichende Unter­stützung beim Erwerb der deutschen Sprache. So ist vor allem die frühkindliche Sprachbildung zu fördern. Vor allem Kinder aus einkommens­schwachen Haus­halten und Familien mit Migrationsbiografien müssen besonders gefördert werden.

Weiterlesen
Die Pflegebeiträge steigen in Berlin

Pflegeleistungen werden ab 1.1.2025 erhöht

Mit dem Start ins Neue Jahr 2025 erhöhen sich die Gelder für Pflegeleistungen. Die Anpassung betrifft die meisten Leistungen der Pflegeversicherung und gilt ab dem 1.1.2025. Die 4,5-%ige Steigerung der Beträge erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Regelungen des Sozialgesetzbuch (SGB XI) - § 30. Pflegeleistungen umfassen eine große Palette von

Weiterlesen
TAPPY CHRISTMAS! Die Steptanz-Show

TAPPY CHRISTMAS! — Die Steptanz-Show am 3. Advent

Zur alljährlichen „Tappy Christmas Show“ am 3. Advent lädt Christian Toberentz in sein Ballett Centrum am Adenauerplatz ein. Weihnachtlich verpackt werden auf der Bühne rasanter Stepptanz und Tap Comedy in bunter Vielfalt geboten. Swingende Christmas Songs stimmen musikalisch ein. Weihnachtsgebäck, wärmende und erfrischende oder belebende Getränke können zu erschwinglichen Preisen

Weiterlesen
„Zuckerwunder (C)HANUK(K)A(H) - Koschere Mischpoke“

Szenische Lesung: „Zuckerwunder (C)HANUK(K)A(H) – Koschere Mischpoke“

Nach dem großen Erfolg in den Hamburger Kammerspielen holt nun Rabbiner Yehuda Teichtal, Begründer und Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Chabad Berlin, das humorvolle Theaterstück „Zuckerwunder (C)HANUK(K)A(H) - Koschere Mischpoke” nach Berlin. Spielort ist im Pears Jüdischer Campus Berlin. Am Sonntag, den 8. Dezember um 16:30 Uhr stehen die renommierten Schauspieler

Weiterlesen
Eun-Young Cho

Ode an meine Eltern, Hansik und Bibimbap

Von Eun-Young Cho Alteingesessene Berliner werden sich an das koreanische Restaurant KIM CHI am Adenauerplatz erinnern. Aber das Restaurant war nicht immer dort. 1979 eröffneten meine Eltern das erste koreanische Restaurant in Berlin mit dem bezeichnenden Namen KIM CHI in der Potsdamer Strasse in Schöneberg, nur drei Häuser von den besetzten Häusern

Weiterlesen
tipberlin 2025 Schule in Berlin

Schule in Berlin 2025 – die neue Edition vom tipBerlin

Am 26. November 2024 erscheint eine neue Edition Schule in Berlin vom tipBerlin. Das Magazin bietet eine wichtige Orientierungshilfe: Steht bei Ihrem Kind im nächsten Sommer die Einschulung oder der Schulwechsel an? „Hurra, hurra, die Schule brennt ...“ freute sich einst die NDW-Band Extrabreit, die von dieser Bildungsinstitution offensichtlich nicht viel

Weiterlesen
Inklusion medial & digital

„Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden“

Am 15. November 2024 feiern wir das dreißigste Jubiläum der Ergänzung des Artikel 3 Absatz 3 Grundgesetz um den Satz: „Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.“ „Die Aufnahme des Benachteiligungsverbots in das Grundgesetz war ein großer Erfolg der Behindertenbewegung. Mit diesem Satz wurde eine verfassungsrechtliche Lücke geschlossen und er war

Weiterlesen
„Weihnachtszauber“- Charity-Veranstaltung

Lions Club Berlin: „Weihnachtszauber“- Charity-Veranstaltung am 8. Dezember 2024

Der Lions Club Berlin Sophie Charlotte lädt herzlich zu seiner Weihnachtsveranstaltung in die Casa Carlotta ein. Maren Görwitz, Präsidentin 2024-2025, verspricht dabei ein einzigartiges Ereignis: „Lassen Sie sich verzaubern von dem Kinderorchester der Al-Farabi Musikakademie, genießen Sie dabei ein köstliches 3-Gänge-Adventsmenü, und stimmen Sie sich im Miteinander auf die kommende

Weiterlesen
Familie in Berlin - tip Berlin Edition

Familie in Berlin – die neue Edition vom tipBerlin

Der Herbst ist da und die Schulferien stehen vor der Tür. Damit keine Langeweile aufkommt, hat die tiBerlin-Redaktion in einer neuen Edition Familie in Berlin, die am 7. Oktober erscheint, 900 Anregungen für kleine Abenteurer:innen zusammengestellt. Darin wird das urbane Familienleben in all seinen Facetten beleuchtet, die besten Podcasts für

Weiterlesen
Kindergartengruppe

Kita-Krise: Große Probleme, falsche Konzepte

In einem dramatischen Appell an die Politik warnen 300 Wissenschaftler vor den Folgen der Kita-Krise. Personalnot und zu große Gruppen widersprächen den Grundbedürfnissen und Rechten von Kindern. Erziehungswissenschaftlerin Rahel Dreyer an der Alice-Salomon-Hochschule in Berlin warnt vor irreparablen Folgen. —  In einem offenen Brief fordert sie deshalb mit einigen hundert Kollegen

Weiterlesen