Sonntag, 17. August 2025
Home > Tourismus
Flughafen Berlin-Brandenburg

Verkehrsbericht Flughafen Berlin Brandenburg (BER)

Der BER zählte im Juli knapp 2,37 Millionen Reisende. Am ersten Ferienwochenende waren es rund 394.000 Passagiere. Das entsprach einem leichten Plus von 0,25 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der verkehrsreichste Tag des Monats war Freitag, der 11. Juli 2025, mit 85.539 Passagieren.Die Zahl der Flugbewegungen lag im Juli bei

Weiterlesen
Vogelbeobachtung auf Eiswerder.

Vogelparadies Eiswerder in Spandau

Stockenten, Spatzen, Amseln, Schwäne und auch seltene Exemplare wie Girlitz, Zilpzalp und Pirol - sie alle und noch viel mehr haben die Spandauer Wasserstadt Eiswerder zu ihrem Lebensraum gemacht. Touristen und Spandauer erfreuen sich vor allem in den Sommermonaten an dem herrlichen Gesang und dem lustigen Treiben dieser Vögel.Die „Inselgärten

Weiterlesen
tipberlin: Urlaub am Stadtrand

Urlaub an Berlins Stadträndern im August-tipBerlin

Am Stadtrand wartet in Berlin sehr viel mehr Urlaub als in den meisten anderen Städten der Welt. Wir haben Seen, Wälder und Naturschutzgebiete. Wir haben Berge (zumindest so genannte), Dünen, Wasserbüffel, Fledermäuse, chinesische Gärten und sogar eine Mini-Version von Venedig. Und all diese Ziele können wir easy an einem Nachmittag

Weiterlesen
Waldbrand

Waldbrandgefahren

Brandenburg hat rund 1,1 Millionen Hektar Waldflächen, das sind 37 Prozent der Landesfläche. Das Land Berlin hat aktuell 15.778 Hektar Waldflächen (17,7%). Aktuell ist die Waldbrandgefahr besonders hoch und erreicht überwiegend die zweithöchste Stufe 4. Die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe wird vom Deutschen Wetterdienst auf der Grundlage von Wetter- und Vegetationsdaten ermittelt.

Weiterlesen
FeteDeLaMusique 2025

30 Jahre Fête de la Musique Berlin am 21.Juni 2025

Am 21. Juni finden in der ganzen Stadt Konzerte bei freiem Eintritt statt: #fetedelamusique.Für alle, die Musik machen, Musik genießen, das Leben feiern, für diejenigen, die sich Konzerte sonst nicht leisten können. Für alle, die den Sound der Hauptstadt neu entdecken wollen. Für die, die besondere Bühnen brauchen und verdienen,

Weiterlesen
Trubel an der TV Asahi Kirschblütenallee zu Ostern - Foto: © Amina Mendez, Steglitz-Zehlendorf Zeitung

Japanische Kirschblüten haben die Stadt verzaubert

Das Osterfest wurde in diesem Jahr durch die Kirschblüte verzaubert, die eine wunderbare leichte und beschwingte Stimmung an vielen Orten in der Stadt entfalteten. — Inzwischen ist die Blütezeit vorbei, doch mit ein paar schönen Bildern wird die vergehende Blüte der Japanischen Zierkirschen hier festgehalten.Vor allem die Japanischen Zierkirschen im

Weiterlesen
Kirschblüte Berlin

Kirschblütenzeit im April in Berlin

Zu den ersten und schönsten Blüten im Jahr zählt die Kirschblüte. Insbesondere die importierte japanische Kirsche bezaubert uns Jahr für Jahr mit ihrer wundervollen rosafarbenen Blütenpracht. — In Japan heißt Kirschblüte „Sakura“, sie ist dort ein Symbol für Vergänglichkeit, Aufbruch und Schönheit.Die klassische Baumart ist der Yoshino-Kirschbaum (Prunus × yedoensis).

Weiterlesen
Trinkbrunnen

Start der Trinkbrunnen Saison 2025

In diesem Jahr startete die Brunnensaison ab Anfang April und dauert bis Oktober 2025. Die Berliner Wasserbetriebe betreiben mittlerweile 240 Trinkbrunnen in allen zwölf Berliner Bezirken. Das Wasser unterliegt einer strengen Kontrolle und ist zum Trinken auch für Kleinkinder und ältere Menschen geeignet. Kostenfreies Trinkwasser auf Straßen, öffentlichen Plätze und Parks

Weiterlesen
Radfahren im Frühling

Ausflüge über die grünen Radwege in Berlin

Eine Radtour durch Berlin? - Die 20 ausgearbeiteten sportlichen Radtouren der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz machen es möglich. Seit zwanzig Jahren wird daran gearbeitet. Die Grünen Hauptwege haben eine Gesamtlänge von 575 Kilometern. Sie verbinden unterschiedliche Landschaftsräume, architektonisch interessante Bauwerke und allgemein wichtige Stadtmarken in Berlin. So lassen

Weiterlesen
Ristorante Cappuccino in Gatow

Ristorante Cappucino feiert den „Tag der Frauen“

Das weit bekannte Restaurant in Gatow, im Nachbarbezirk Spandau, begeistert immer wieder mit frisch zubereiteten Spezialitäten und Köstlichkeiten der italienischen Küche sowie gut ausgewählten Weinen. Die Gäste werden hier rundum verwöhnt. Das Ristorante Cappuccino bietet ganzjährig eine traditionelle italienische Küche. Mit dem angenehmen Ambiente wird eine gemütliche Stimmung geschaffen, in

Weiterlesen