Mittwoch, 30. April 2025
Home > Michael Springer (Page 10)
Plakatwerbung von DuckDuckGo

Braucht Berlin eine neue smarte Datenstrategie?

Kommentar: Dipl.-Ing. Michael Springer Im Berliner Stadtbild fallen Großplakate der Suchmaschine DuckDuckGo auf, die von der Duck Duck Go Inc. in Paoli im US-Bundesstaat Pennsyvania betrieben wird. DuckDuckGo setzt auf Datenschutz und zeigt allen Nutzern die gleichen Ergebnisse an. Damit entspricht sie dem in allen demokratisch regierten Staaten in den

Weiterlesen
Tageszeitung in der Krise

Zeitungszustellung wird zunehmend unwirtschaftlich

Die Zeitungszustellung wird vorhersehbar immer unwirtschaftlicher. Ein Gutachten der Schickler Unternehmensberatung GmbH für den Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDVZ) kommt zu harten Erkenntnissen: ab 2025 wird die Zeitungszustellung in 40 % aller deutschen Gemeinden für Verlage nicht mehr wirtschaftlich sein. Die Zustellung einer Tageszeitung kostet heute im Schnitt 45 Cent. Im

Weiterlesen
BGH-Urteil zur Cookie-Einwilligung

BGH-Entscheidung verändert die Medienlandschaft

Kolumne: Michael Springer Das aktuelle Urteil des Bundesgerichtshofs zur Einwilligung in telefonische Werbung und Cookie-Speicherung wird die gesamte Medienlandschaft verändern: Urteil vom 28. Mai 2020 - I ZR 7/16 - Cookie-Einwilligung II . Der unter anderem für Ansprüche nach dem Unterlassungsklagengesetz zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat über die Frage

Weiterlesen
Lockerung der Corona-Auflagen

Corona-Maßnahmen werden ab 2. Juni gelockert

Der Berliner Senat hat die Eindämmungsmaßnahmenverordnung gelockert. Wegen der überschaubaren Lage bei Neuinfektionen werden nun neue Öffnungsperspektiven ab dem 2.Juni ermöglicht. Eine Öffnung des touristischen und gesellschaftlichen Geschehens in Berlin wird aber weite kann nur etappenweise, kontrolliert und evaluiert erfolgen. Der Gesundheitsschutz behält höchste Priorität.

Weiterlesen
Stadtbäume bitte gießen!

„Giess den Kiez“ – ein Projekt des CityLab

Berlin muss sich im Klimawandel an trockene Sommer anpassen. Die vergangenen zwei Trockenjahre haben gezeigt: ohne menschliches Zutun werden wir viel Grün und viele Straßenbäume absterben. Auch in diesem Frühjahr gab es keine nennenswerten Regenfälle – alle Pflanzen in der Stadt leiden und werden anfällig für Schwächeparasiten.Alle Grünflächenämter setzen inzwischen mehr

Weiterlesen
TXL: Tower and Hauptgebäude

Tegel wird voraussichtlich am 15. Juni 2020 geschlossen

Der Flughafen Tegel wird vorausichtlich am 15. Juni geschlossen, das hat die Gesellschafterversammlung heute einstimmig beschlossen. Die Flughafengesellschaft kämpft wegen der Corona-Beschränkungen und dem Lockdown im Flugverkehr mit Millionenverlusten. „Die Gesellschafter stimmen der Umsetzung einer vollziehbaren Entscheidung der Obersten Luftfahrtbehörde des Landes Berlin zum Antrag der FBB vom 29. April 2020

Weiterlesen
Bundeskanzleramt im Blick

Ist die Kanzlerin auf den Neustart vorbereitet?

Kolumne // Michael Springer Am 6. Mai 2020 treffen Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der 16 Bundesländer erneut zusammen, um den Fortgang der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie zu verhandeln und Schritte aus dem Lockdown zu vereinbaren. Die Orientierung der Politik an tagespolitische Empfehlungen und Meßwerte des Robert-Koch-Institutes hat bisher

Weiterlesen
Spirit of London: Regent Street

City of London Calling …

Die Berlin-Mitte Zeitung und das Mediennetzwerk Berlin stehen vor wichtigen Veränderungen, die sich kurz als "Internationalisierung und gleichzeitige "Regionalisierung" beschreiben lassen. Statt Kurzarbeit ist planvolle Arbeit an der großen Roadmap im Gange. SmartCity-Innovationen und Entwicklerprojekte tragen zum Zeitungsgeschäft bei. Im engen Berliner Medienmarkt und unter den Bedingungen des "weltweiten Lokalzeitungssterbens" musste

Weiterlesen
Mess-Spezialfahrzeug TÜV Rheinland Schniering

Spezialfahrzeug erfasst den Straßenzustand in Berlin

Die Straßenunterhaltung in Berlin soll systematisch verbessert werden. Zu diesem Zweck wird auf moderne Kameratechnik und digitale Messtechniken gesetzt. Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz wird ab Dienstag, den 21.04.2020, bis Ende September 2020 den baulichen Zustand von rund 2.700 Kilometer Fahrbahnen auf Hauptverkehrsstraßen standardisiert messen und erfassen lassen. Die

Weiterlesen
Einfach.SmartCity.Machen: Berlin!

Kalt zapfen, inspirieren & einladen!

Berlin ist ab 20. April 2020 wieder auf dem Weg zum Neustart! Kleine Geschäfte und Läden unterhalb 800 Quadratmetern dürfen wieder unter Einhaltung der Quarantäneregeln öffnen. Doch die Corona-Krise zwingt leider viele Gaststätten, Kneipen und Cafés in die Insolvenz. Das Flair und die Lebendigkeit der City-West zwischen Funkturm und Urania

Weiterlesen