Mittwoch, 30. April 2025
Home > Michael Springer (Page 2)
Europawahl: „VisionCheck!“

Europawahl: — der „VisionCheck!“ — Bürger checken ihre Parteien vor der Wahl!

Am 9. Juni 2024 wird zum 10. Mal das Europäische Parlament neu gewählt! — 35 Parteien und sonstige politische Gruppierungen treten zur Wahl an! — Die Bundeswahlleiterin zählt die zugelassenen Parteien und Gruppierungen auf. — Doch was steht hinter den Partei-Namen und Organisationen? — Wer sind handelnde Personen? —

Weiterlesen
Forsythienblüte

Forsythien blühen immer früher

Die Forsythien blühen über Ostern in ganz Berlin. Die beliebten Garten-Forsythien schmücken als Sträucher und Heckenpflanzen Gärten und Grünanlagen und setzen leuchtend gelbe Farbakzente. Die beliebten Ziersträucher sind auch als Goldflieder oder Goldglöckchen bekannt. — Die Forsythie ist kein Wildstrauch, sondern wurde als Zierpflanze aus China eingeführt. Im Gartenkatalog wird die hybride Zuchtform als

Weiterlesen
Offene interkulturelle Gesellschaft

Ihre Rechte in Berlin, genauer Ihre Bürgerrechte und Stadtrechte!

Von Michael Springer Seit Anfang Februar 2024 wird in Berlin gegen rechte Populisten demonstriert: das Bündnis aus vielen Organisationen #WirSindDieBrandmauer rief dazu gegen „rechtes Gedankengut“ auf, und will gemeinsam deutlich machen, dass unsere Demokratie unser höchstes Gut ist!Susanne Buss, Vorstandsvorsitzende der Volkssolidarität Berlin rief als eine von vielen Organisationen auch

Weiterlesen
Breitscheidplatz zur Weihnachtszeit

Breitscheidplatz: Leitlinien und Restriktionen für Veranstalter in der City-West

Weniger Rauch, weniger Qualm — weniger Energieverschwendung. Dazu mehr Gestaltungsqualität, Bio-Food und regionale Lebensmittel und Nachhaltigkeit in der City-West, einschließlich Tauentzienstraße bis Wittenbergplatz. — Mit detaillierten Richtlinien will das Bezirksamt Charlottenburg in Zusammenarbeit und Einvernehmen mit dem Nachbezirk Tempelhof-Schöneberg die Zukunft der Sondernutzungen auf dem Breitscheidplatz und in der City-West

Weiterlesen
Panorama von Riga, Lettland.

Litauen, Lettland, Estland“: zweiteilige 3sat Doku

Der 3sat-Fernsehkanal zeigt am 6. Februar 2024 im Abendprogramm eine Sendung zur Problematik der drei „baltischen Tiger“ im Rahmen der gegenwärtigen Konflikte zwischen dem Westen und Russland. Litauen, Lettland und Estland sind wirtschaftlich und politisch fest mit dem Westen verbunden. Gleichzeitig lebt eine bedeutende russische Minderheit in den Ländern. Durch den russischen

Weiterlesen
Honigrichtlinie der EU

EU-Einigung zur Honigrichtlinie: Herkunft und Qualität werden besser gekennzeichnet

In dieser Woche haben sich EU-Parlament, Rat und Kommission auf eine gemeinsame Version der EU-Honigrichtlinie geeignet. Rat und Parlament müssen diese noch abgesegnen, dann treten einheitliche Regeln zur Honigqualität in der Europäischen Union in Kraft. Die Neufassung der Richtlinie sieht einige neue Regelungen vor, unter anderem zur Herkunftsangabe von Mischhonigen in

Weiterlesen
Auschwitz Pledge Foundation: Präsentation der Finalisten Erase Indifference Challenge 2023

Auschwitz Pledge Foundation warnt vor den Gefahren von Gleichgültigkeit

Aktuell ruft die Auschwitz Pledge Foundation (APF) zum wiederholten Mal zur „Erase Indifference Challenge“ auf, die noch sofort bis zum 11. Februar läuft. Im Rahmen eines globalen Wettbewerbs zur Vergabe von Stipendien und Mentoring an Organisationen, die sich mit Diskriminierung in all ihren Formen befassen, sollen innovative Lösungen zur Bekämpfung von

Weiterlesen
Solaranlage auf der Grundschule am Brandenburger Tor

Mitte und Pankow forcieren den Solarausbau mit 170 Solaranlagen

Die beiden Bezirke Mitte und Pankow haben insgesamt 170 Solaranlagen für ihre bezirkseigenen Gebäude bei den Berliner Stadtwerken geordert. Installiert wird damit eine Gesamtleistung von 10 Megawatt (MW), die bis 2028 installiert werden. Stadtwerke und Bezirke vereinbaren paketweisen Ausbau bis 2028 In Mitte sollen insgesamt 100 Gebäude neue Solaranlagen bekommen, davon 16

Weiterlesen
Starkregen

Starkregen-Warnkarten für Berlin

Mit dem Klimawandel wachsen auch die Gefahren und Risiken durch Starkregen. Das Berliner Stadtgebiet ist dabei unterschiedlich stark betroffen. Im Rahmen des Starkregenrisikomanagements hat die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU) eine Starkregenhinweiskarte und für ausgewählte Gebiete Starkregengefahrenkarten veröffentlicht. Die Karten zeigen mögliche Gefahrengebiete auf und bieten allen

Weiterlesen
Milchlandpreis-Gewinner 2023

Das Milchland Niedersachsen präsentiert sich auf der Grünen Woche

Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V. (LVN) ist langjähriger Partner der Messe Berlin und gestaltet traditionell die „Niedersachsen-Halle.“ In diesem Jahr steht die ressourcenschonenden Milchproduktion und Klimabilanzierung im Mittelpunkt des Experten-Interesses. Die LVN präsentiert dabei in Halle 20 gemeinsam mit ihren niedersächsischen Milchbauern ihren zukunftsweisenden Weg zu einer klimabilanzierten Milchwirtschaft. Vor

Weiterlesen