Freitag, 04. Juli 2025
Home > Michael Springer (Page 5)
Funkturm, ICC und Messe Berlin

100jähriges Bestehen der Messe Berlin

Anlässlich des 100. Jahrestags ihres Bestehens hatte die Messe Berlin am Freitag, 21. Juli 2023, zu einem Rundgang eingeladen, an dem auch Charlottenburg- Wilmersdorfs Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch teilnahm.Die bereits im Jahr 1914 für Automobilausstellungen fertiggestellte erste Messehalle befand sich nördlich des heutigen Messegeländes auf dem Parkplatzgelände zwischen dem Zentralen

Weiterlesen
Dark Patterns und Digital Nudging - BLM informiert

Im Bann von Social Media: BLM-Expertise zu „Dark Patterns“ und „Digital Nudging“

Warum ziehen Social-Media-Anwendungen wie Instagram und TikTok junge Menschen so stark in ihren Bann, dass sie ein problematisches Nutzungsverhalten entwickeln? — Dazu können manipulative Mechanismen wie „Dark Patterns“ oder „Digital Nudging“ beitragen, so das Ergebnis der Expertise eines Forschungsteams um Prof. Dr. Rudolf Kammerl im Auftrag der Bayerischen Landeszentrale

Weiterlesen
Leere Innenstadt

Berlin wird leiser …

Aktuell wird der Berliner Lärmaktionsplan fortgeschrieben. In diesem Zuge findet auch eine breite Öffentlichkeitsbeteiligung statt. Die Online-Beteiligung ist gerade gestartet. In der Pressemeldung vom 28.06.2023 der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt sind die Informationen zum Lärmaktionsplan und weiterführende Links aufbereitet. Dr. Manja Schreiner, Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und

Weiterlesen
Tageszeitung in der Krise

Das Verschwinden der Lokalnachrichten in den USA

Von Michael Springer Die „sogenannte Digitalisierung“ schreitet in den USA voran. Parallel dazu gibt es einen Aufschwung des Populismus und einen Niedergang der demokratischen Kultur und des Gemeinsinns. Ist es Zufall — oder ist es eine systemische Entwicklung: „In den USA gehen jede Woche mehr als zwei Zeitungen verloren, was für unsere

Weiterlesen
Adam Smith - 300 Jahre

300 Jahre Adam Smith am 16. Juni 2023

Am 16. Juni 1723 wurde Adam Smith in Kirkcaldy, Grafschaft Fife, in Schottland getauft, nur sein Taufdatum ist bekannt.. Der schottische Moralphilosoph und Aufklärer und gilt als Begründer der klassischen Nationalökonomie. Der 300. Jahrestag ist ein Anlaß, um zurück zu blicken, und zugleich eine Anregung, um alte Erkenntnisse, Prinzipien und Erfolgsrezepte neu

Weiterlesen
Reihe: „Die künstlich intelligente Frage?

Die Künstlich-Intelligente Frage #1

Systeme mit selbstlernender künstlicher Intelligenz entfalten zur Zeit einen regelrechten „Hype,“ der sich nicht auf Kenntnissen, Praxis und Erfahrungen aufbaut, sondern sich auf massenhafte, viral verbreitete Zukunftserwartungen, Traumbilder und Fiktionen gründet. Irrtümer nicht ausgeschlossen! Der Hype machte auch nicht vor dem Deutschen Evangelischen Kirchentag halt. Ein KI-Gottesdienst am Freitag, dem 7.Juini

Weiterlesen
Warnung vor KI-Systemen

KI-Experten warnen vor dem „Risiko einer Vernichtung“

Von Michael Springer Ende März hat bereits Tech-Milliardär Elon Musk eine sechsmonatige Pause bei der Entwicklung von künstlicher Intelligenz gefordert. Aktuell legen nun selbst führende Experten mit einer dramatischen Warnung nach, die sogar von OpenAI-Chef Sam Altmann unterzeichnet wurde. Die Warnung besteht aus einem einzigen Satz:„Mitigating the risk of extinction from

Weiterlesen
Festgeklebte Hand eines Klimaklebers

Sind „Klimakleber“ eine kriminelle Organisation?

Die berlinweiten Aktivitäten der sogenannten „Klima-Kleber“ sorgen inzwischen fast alltäglich für Blockaden und Verkehrsstaus, viel Ärger und große wirtschaftlichen Schäden bei den Betroffenen. Der Aktionismus der „Letzte Generation“ soll nun durch Gesetzes-Verschärfungen gestoppt werden. Dreh- und Angelpunkt ist die Frage, ob die Gruppierung „Letze Generation“ eine kriminelle Organisation ist?Die bestehende

Weiterlesen
SmartHome

Gebäudeenergiegesetz kühl planen & kalkulieren Teil # 1

Von Dipl.-Ing. Michael Springer Die Diskussion um das „Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden“ (kurz: Gebäudeenergiegesetz GEG) kocht derzeit politisch hoch. Das GEG führt das Energieeinspargesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) zusammen und soll, politisch so bezeichnet, „zentraler

Weiterlesen
Urania Berlin

Urania: Führungswechsel mit neuer Direktorin

Erstmals seit 1888 steht eine Frau an der Spitze des Bildungsvereins: Johanna Sprondel startet ab April als neue Direktorin. Mit dem 31. März beendete der bisherige Direktor Ulrich Weigand seine Tätigkeit für den Verein. Dr. Johanna Sprondel tritt als erste Direktorin in der 135-jährigen Geschichte der Urania seine Nachfolge an.

Weiterlesen