Montag, 07. Juli 2025
Home > m/s (Page 6)
Schlaganfall

Schlaganfall: neue Infobroschüre zum Welt-Schlaganfalltag

Zum Welt-Schlaganfalltag haben die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) und die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe eine neue Infobroschüre herausgebracht. Fachärzte und Gesundheitswissenschaftler der Stiftung haben gemeinsam die sechsseitige Broschüre fertiggestellt.„Hier findet man die Essenz aktueller Kenntnisse“, erklärte der DSG-Vorsitzende Prof. Stefan Schwab, Direktor der Neurologischen Klinik des Universitätsklinikums Erlangen. Anhand der zeitlichen Abfolge reihen sich

Weiterlesen
Rage-Aid

Rage Aid: Wut verstehen und handeln!

Jeder normale Mensch, ob Frau, Mann oder Kind, ist unterschiedlichen Umweltbedingungen und vor allem sozialen und kommunikativen Umweltbedingungen ausgesetzt! — Mit Information, Gerücht und Vorurteil und mit Nichtinformation kann man unbeabsichtigt oder auch vorsätzlich Menschen verärgern, ausgrenzen und vor allem richtig wütend machen! Schlimmer noch: mit Ungleichbehandlung und

Weiterlesen
Baumkronenvolumen und Klimabilanz

Wie glaubwürdig ist Klimaschutzpolitik beim Thema „Stadtbaum?“

Fast jeden Tag werden in Berlin Bäume gefällt. Große alte Bäume werden zersägt und beseitigt. Junge und kleine Bäume werden nachgepflanzt. Umwelt- und Naturschutzämter planen und überwachen, und prüfen und genehmigen Fällanträge. Das Stadtgrün in der Berlin wird jedoch dabei immer weniger. Das Volumen der Baumkronen schrumpft, Grünanlagen und

Weiterlesen
Jesper Munk

tracks & talk mit Jesper Munk live im FluxBau

tipBerlin und der Musikstreaming-Dienst Qobuz laden ein zum Live-Event „tracks & talk“ mit dem Indie-Musiker Jesper Munk. Im Anschluss an das Konzert knüpft sich ein Gespräch mit dem Musiker und tipBerlins Musikredakteur Max Hossner.Er gibt Einblicke in seine kreative Arbeit und seine musikalische Reise. Die Reihe „tracks & talk“ bietet Besuchern

Weiterlesen
Kindergartengruppe

Kita-Krise: Große Probleme, falsche Konzepte

In einem dramatischen Appell an die Politik warnen 300 Wissenschaftler vor den Folgen der Kita-Krise. Personalnot und zu große Gruppen widersprächen den Grundbedürfnissen und Rechten von Kindern. Erziehungswissenschaftlerin Rahel Dreyer an der Alice-Salomon-Hochschule in Berlin warnt vor irreparablen Folgen. —  In einem offenen Brief fordert sie deshalb mit einigen hundert Kollegen

Weiterlesen
„Carbo-MINT“-Bildungs- und Arbeitsmarkt-Programm

QuaMath-Programm an Berliner Schulen gestartet

Mit einer Auftaktveranstaltung im Berlin-Kolleg hat am 25.9. die Qualifizierung von 219 Lehrkräften aus Grundschulen, Gemeinschaftsschulen, Gymnasien und Oberstufenzentren begonnen. Ziel des Programms ist es, den Mathematikunterricht von der frühkindlichen Bildung bis hin zum Abitur umfassend weiterzuentwickeln und Kinder bereits früh für Mathematik zu begeistern. Ein wesentlicher Bestandteil von QuaMath

Weiterlesen
Kindertagespflege

Kindertagespflege wird finanziell aufgestockt

Die Kindertagespflege ist eine familiennahe Betreuungsform. Eine qualifizierte Kindertagespflegeperson betreut dabei eine kleine Gruppe von Kindern individuell. In Berlin gibt es derzeit knapp 5.000 Plätze in der Kindertagespflege, die im eigenen Haushalt oder in angemieteten Räumlichkeiten angeboten werden.In der frühkindlichen Bildung werden insgesamt 186.000 Plätzen in der frühkindlichen Betreuung angeboten.Eine

Weiterlesen
Braunbrustigel (Erinaceus europaeus)

Monitoring-Aktion: Wo sind Igel & Maulwurf zu finden?

Vom 20. bis 30. September findet das zweite deutschlandweite Monitoring für Igel und Maulwürfe in diesem Jahr statt. Wer in diesen elf Tagen einen oder mehrere der beiden Insektenfresser entdeckt, kann das im Rahmen der bundesweiten Aktion „Deutschland sucht Igel und Maulwurf“ melden. „Die Sichtungen sollen dabei helfen, ein genaueres

Weiterlesen
Stau auf der Autobahn

ADAC Stauprognose 16. bis 18. August 2024

Am kommenden Wochenende wird sich der Urlauberverkehr wieder vor allem in Richtung Heimat bewegen. Es kann abschnittsweise zu Staus und Behinderungen kommen. Auf dem Heimweg sind Reisende unter anderem aus Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland sowie dem Süden der Niederlande, wo in Kürze die Ferien enden. In Richtung der Urlaubsgebiete ist

Weiterlesen
Mall of Berlin

Berlin-Tourismus wächst stabil weiter

Die Meldung der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe vom 9. August 2024 verbreitet entgegen vieler Trends eine optimistische Perspektive. Von Januar bis Juni reisten mehr als 6 Millionen Gäste nach Berlin und verbrachten rund 14,36 Millionen Nächte in Hotels und Beherbergungsbetrieben der Stadt. Die Gäste-Zahlen stiegen damit im Vergleich zum

Weiterlesen