Freitag, 09. Mai 2025
Home > Redaktion (Page 169)
Chinaböller

Sicherheit beim Silvesterfeuerwerk

Für rund 140 Millionen Euro wurden am Jahresende Feuerwerksartikel im legalen Handeln gekauft. Auch die Bundespolizei war aktiv, und versucht den illegalen privaten Import von Feuerwerks- und Sprengstoffartikeln zu unterbinden. So entdeckte bereits am Mittwochvormittageine deutsch-polnische Streife 164 kg Sprengkörper in einem PKW, der einem türkischen, einem libanesischen und ein ägyptischen

Weiterlesen
Anruftrick - Polizei warnt!

Polizei warnt: Anrufe mit scheinbaren Behördenrufnummern

Stadtweit kommt es immer wieder zu Anrufen falscher Polizeibeamter, insbesondere bei Senioren. Bei diesen Telefonaten bringen die Täter oftmals eine Einbruchs- oder Falschgeldlegende hervor und versuchen so, hohe Geldsummen und/oder Wertgegenstände von den Betroffenen zu erlangen. Hierbei werden oftmals Telefonnummern im Display angezeigt, die den vertrauenserweckenden Anschein erregen, zur Polizeibehörde zu

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht 27.12.2017

27.12.2017 | Charlottenburg: Schwere Verletzungen bei Verkehrsunfall In den gestrigen Nachmittags- und Abendstunden zogen sich ein Mann bei einem Unfall in Charlottenburg schwere Verletzungen zu. Ersten Ermittlungen zufolge soll ein 73 Jahre alter Fußgänger gegen 17.50 Uhr die Fahrbahn der Hardenbergstraße in Höhe der Joachimsthaler Straße aus einem für Fußgänger gesperrten Baustellenbereich

Weiterlesen
Feuerwerk

Feuerwerksverkauf ab 28.12.2017 erlaubt

Der Sonderverkauf mit Böllern an den letzten Tagen des Jahres steht kurz bevor. In diesem Jahr dürfen Händler Feuerwerkskörper der Kategorie 2, also die klassischen Silvesterknaller, bereits ab dem 28.Dezember verkaufen. Hierzu zählen Raketen, Party-Knaller, Schwärmer und Bengalartikel. Die IHK Berlin warnt vor nicht zugelassenen Knallern, da es in

Weiterlesen
Klausenerplatz: Grünanlage mit Spielplatz

Mitbestimmung bei Mobilitätsangeboten im Kiez

Jede Stimme zählt: Alle Anwohnerinnen und Anwohner am Klausener Platz können ab sofort über Mobilitätsstationen in ihrem Kiez mitbestimmen. Auf der Beteiligungsplattform www.mein.berlin.de des Berliner Senats können die Bewohnerinnen und Bewohner bis Ende Januar 2018 ihre Lieblingsstandorte für Fahrradboxen und Carsharing-Stationen angeben und die anderen Vorschläge bewerten. Die Umfrage erfolgt

Weiterlesen
Pangea Haus

Gute Aussichten für das „Pangea-Haus“

Das interkulturelle Vereins- und Begegnungszentrum „Pangea-Haus“ im Wilmersdorfer Güntzelkiez wird auf Betreiben des Bezirksamtes in den nächsten Jahren gründlich saniert. Mittel aus dem Bund-Länder-Förderprogramm „Investitionspakt soziale Integration im Quartier“ machen dies möglich. Durch die Förderung ist der Weiterbetrieb als interkulturelles Zentrum gesichert. Nach dem derzeitigen Stand der Planungen werden in den

Weiterlesen
Rudolf-Harbig-Halle

Rudolf-Harbig-Halle neu an den Sport übergeben

Seit dem 18. Dezember 2017 steht die Rudolf Harbig-Halle wieder Berlins Leichtathleten zur Verfügung. Die Freigabe erfolgte gerade noch rechtzeitig für das Wintertraining. Die wichtige Trainingsstätte konnte zwei Jahre nicht genutzt werden, weil zunächst seit September 2015 Flüchtlinge untergebracht waren. Nach deren Auszug im Mai vergangenen Jahres verging noch einmal

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht 19.12.2017

19.12.2017 | Westend: Mit Kochtopf geschlagen – Festnahme Noch ungeklärt ist die Ursache eines Streits, der gestern Vormittag in Westend ausuferte. Gegen 10.05 Uhr wurden Polizisten in die Rognitzstraße alarmiert, da in einer dortigen Unterkunft ein Streit zwischen zwei Männern in eine körperliche Auseinandersetzung überging. Zeugenaussagen zufolge soll ein 31-Jähriger einem

Weiterlesen
Bundeskartellamt prüft Facebook

Bundeskartellamt: Mißbrauchsverfahren gegen Facebook

Das Bundeskartellamt hat dem Unternehmen Facebook seine vorläufige rechtliche Einschätzung in dem Verfahren wegen des Verdachts auf Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung übersandt. Die Behörde geht nach dem jetzigen Stand der Dinge davon aus, dass Facebook auf dem deutschen Markt für soziale Netzwerke marktbeherrschend ist. Weiter ist das Amt der Ansicht,

Weiterlesen