Montag, 07. Juli 2025
Home > Redaktion (Page 54)
Bund Deutscher Baumschulen: empfohlene Gehölzarten vermeiden Sturmschäden

Gehölzauswahl verhindert Sturmschäden

Aktuell ist wieder der Fernbahn- und S-Bahnverkehr auf vielen Teilstrecken und in ganz Norddeutschland stillgelegt. Aus Furcht vor weiteren Sturmschäden will man den ungeplanten Halt von Zügen auf freier Strecke vermeiden. Anlässlich der erneuten Sturmschäden durch den Orkan Ylenia auf den Strecken der Deutschen Bahn verweist der Bund deutscher Baumschulen

Weiterlesen
Sitz des Rechnungshof Berlin im Bürozentrum Spree-Bogen

Bericht des Rechnungshofs von Berlin

Die Präsidentin des Rechnungshofs von Berlin, Karin Klingen, hat am 10. Februar 2022 im Abgeordnetenhaus den Jahresbericht 2021 vorgestellt. Berlin steht in der Finanzplanung vor großen Herausforderungen. Die Präsidentin des Rechnungshofs von Berlin ging vor allem auf die Haushaltssituation des Landes ein. „Aus Sicht des Rechnungshofs geht es darum, begrenzte

Weiterlesen
Sturmwetter

Sturmwarnung – Wochenmärkte abgesagt

Der Deutsche Wetterdienst warnt in seiner amtlichen Unwetterwarnung für Berlin vor orkanartigen Böen mit Spitzengeschwindigkeiten von 100 bis 120 Stundenkilometern (Stärke 12) im Zeitraum von Mittwochabend ab 22 Uhr bis voraussichtlich Freitag, den 18. Februar 2022.Bezirksstadtrat Oliver Schruoffeneger hat daher im Interesse der Sicherheit entschieden, dass die Wochenmärkte

Weiterlesen
Corona Hygienerahmenkonzept Kultur

SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmen: Verordnung bis zum 7.3.2022

Der Senat hat heute am 15.2.2022 auf Vorlage der Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Ulrike Gote, die Sechste Verordnung zur Änderung der Vierten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen.Diese wird voraussichtlich am 18. Februar 2022 in Kraft treten. Folgende wesentliche Änderungen sieht die Sechste Änderungsverordnung vor: Im Einzelhandel wird die 2G-Bedingung aufgehoben, dafür wird

Weiterlesen
vhs-app Stadt I Land I DatenFluss

Deutscher Volkshochschul-Verband wirbt für öffentliche Förderung der Weiterbildung weltweit

Weiterbildung ist ein wichtiger Motor für nachhaltige Entwicklung weltweit. Mit diesen Worten kommentiert der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) den heute vorgestellten UNESCO-Weltbildungsbericht. Der DVV kritisiert zugleich, dass der Bericht die Potenziale lebenslangen Lernens für individuelle Teilhabe und gesellschaftlichen Fortschritt nicht ausreichend in den Blick nimmt. An der Expert*innen-Diskussion zum aktuellen Weltbildungsbericht

Weiterlesen
Bahnhof Westkreuz

Vorkaufsrecht für Westkreuzpark vom Landgericht zurückgewiesen

Das Landgericht Berlin hat heute am 9.Februar 2022 in erster Instanz entschieden, dass das vom Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf ausgeübte Vorkaufsrecht für den Bereich des geplanten Westkreuzparks nicht durchgreift. Das Grundstück verbleibt damit im Eigentum des privaten Erwerbers. Das Bezirksamt wird gemeinsam mit der hier federführenden Senatsverwaltung für Finanzen die noch nicht

Weiterlesen
Bafög: Belastung durch Wohnkosten

Miete frisst bis zu 91 Prozent des Bafög-Zuschusses

Eine aktuelle immowelt Analyse der Angebotsmieten von Studentenwohnungen im Verhältnis zum Bafög-Höchstsatz zeigt eine bedenkliche Entwicklung auf.Die Budgets von Studierenden sind oft klein, die Mieten in vielen deutschen Großstädten hoch. Die Bafög-Förderung soll als finanzielle Stütze dienen, doch in 38 untersuchten Hochschulstädten ist die Kaltmiete höher als die Bafög-Wohnpauschale von

Weiterlesen
Lankegrabenteich

Ökokonto-Projekt „Blaue Perlen für Berlin“ soll das Bauen beschleunigen

Berlin muss sich an den laufenden Klimawandel anpassen, und künftig viele Projekte zum Wasserhaushalt in Gang setzen. Die neuen Ziele: Gewässer schützen, Wasser speichern, Verdunstung begrenzen, Regenwasserspeicherung nach Starkniederschlägen verbessern — und die Grundwasseranreicherung zu stärken. Mit dem Ökokonto-Projekt „Blaue Perlen für Berlin“ wird ein selbstfinanzierendes Programm zur ökologischen Aufwertung von

Weiterlesen
Nistbox auf der Balkonbrüstung

Nistbox — für Balkon und Fensterbank

Die Brutsaison der Singvögel naht — jetzt ist die richtige Zeit, um Nistboxen auszubringen. Das Brutgeschäft der Spatzen und der meisten Singvögel beginnt im März. Sobald die Sonne wärmt, und in das vorzugsweise nach Osten ausgerichtete Nistloch hineinscheint, bekommt die Nistbox die für Vögel behagliche Temperatur.Sichere Nistmöglichkeiten sind in der

Weiterlesen
"ZDFzoom" über das Pflege-Desaster

„ZDFzoom“ über das Pflege-Desaster

Zu viel Belastung, zu wenig Geld und Personal: Die Coronapandemie macht für alle sichtbar, was schon seit Jahren in Kliniken Realität ist. Sie zahlen Kopfprämien und heuern teure Leasing-Firmen an – die Krankenhäuser sind in der Not kreativ. Und trotzdem: Überlastung treibt immer mehr Pflegerinnen aus ihren Berufen. Seit Jahren

Weiterlesen