Sonntag, 06. Juli 2025
Home > Redaktion (Page 61)
Frostschutz - Wasserleitungen entleeren!

Frost kommt! Bitte Wasserleitungen schützen!

Mit dem 15. November beginnt in Berlin-Brandenburg die kalte Jahreszeit, in der mit harten Frost zu rechnen ist. Aktuell ist unter Tiefdruckeinfluss in Brandenburg und Berlin mäßig kalte und feuchte Luft wetterbestimmend. Am Dienstag erfolgt mit einem Tief, das sich rasch von der Nordsee in die Ostsee verlagert, ein Wetterumschwung.

Weiterlesen
Baumfällungen

Baumfällungen im Messelpark

Im Messelpark werden ab Ende November zwölf abgestorbene Kiefern und fünf Buchen entfernt. In der Robert-Stolz-Anlage sind es vier Kiefern und vier Birken, die beseitigt werden müssen.Auch hier sind es Dürreschäden, die in den letzten drei Jahren entstanden sind, die das Absterben der Bäume verursacht haben.Das Grünflächenamt schreibt:„Die Bäume sind

Weiterlesen
Antigen Schnelltests online

Telemedizin: COVID-19-Arzt-Zertifikate für Antigen Selbsttests

Mit der Digitalisierung im Gesundheitswesen werden auch Telemedizin-Geschäftsmodelle eingeführt, die ohne einen traditionellen Arzt-Partientenkontakt funktionieren. — Um die Zuverlässigkeit und Gültigkeit der Verfahren zu sichern, sind aufwändige Zertifizierungen notwendig.Die Dr. Ansay AU-Schein GmbH startete bereits im Jahr 2018 über www.AU-Schein.de in Deutschland ein Angebot, mit dem Online-Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen erstellt werden. Der

Weiterlesen
Spandauer Weihnachtsmarkt

Spandauer Weihnachtsmarkt in der Zitadelle mit 2G-Plus Regeln

Der Spandauer Weihnachtsmarkt hat am letzten Freitag geöffnet. Erstmals findet der Weihnachsmarkt auf der Zitadelle Spandau statt. Der Veranstalter Partner für Spandau hat mit seinen Schaustellern und Partnern ein ausgeklügeltes und genehmigtes Infektionschutzkonzept umgesetzt. Der nach 2G-Regel konzipierte Markt sichert über den Zugang über ein Tor eine zuverlässige Kontrolle und

Weiterlesen
Brabanter Straße

Milieuschutz in Wilmersdorf-West und Brabanter Platz: Rücksendefrist verlängert

Die Aufstellung von zwei sozialen Erhaltungsverordnungen gemäß § 172 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 BauGB für die Gebiete Wilmersdorf-West und Brabanter Platz wird geprüft.Hierfür muss eine gutachterliche Bewertung erstellt werden, für die Daten aus einer repräsentativen Haushaltsbefragung benötigt werden, um rechtssichere Gründe für die Festsetzung zu ermitteln.

Weiterlesen
Ständige Impfkommission (STIKO)

So arbeitet die ständige Impfkomission (STIKO)

Die SARS-Covid-19 Pandemie verstärkt sich zu einer massiven vierten Welle der Infektionen. Die Impfung von Kindern wird daher als neue Option geprüft. Das zuständige Expertengremium ist die Ständige Impfkommission (STIKO), die beim Rober-Koch-Institut (RKI) angesiedelt ist, und sich ein unabhängiges Urteil bildet: „Die Stän­dige Impf­kom­mis­sion (STIKO) ent­wickelt Impf­em­pfehl­ungen für Deutsch­land und

Weiterlesen
Impfstoffpackung von Moderna in USA

Berlin reagiert auf BioNTech-Rationierung durch den Bund

In den Corona-Impfzentren und Impfstellen des Landes Berlin wird ab Samstag, den 27. November 2021, vorrangig der Impfstoff Spikevax von Moderna verimpft werden. Rationierung für den Impfstoff von BioNTech/Pfizer Für Personen unter 30 Jahren und Schwangere besteht dort entsprechend der Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) weiterhin die Möglichkeit, sich mit

Weiterlesen
Baumfällung

Baumfällungen angekündigt

Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin hat eine hohe Zahl notwendiger Baumfällungen angekündigt. Insgesamt stehen 81 Bäume auf den Auftragszetteln der beauftragten Unternehmen und des Straßen- und Grünflächenamtes.Die Begründung ist lapidar und irreführend formuliert: „Aufgrund der intensiven Witterungsverhältnisse in den vergangenen drei Jahren (u.a. Trockenheit, Hitze, Schädlinge, Sturmschäden) müssen leider wieder Bäume in

Weiterlesen
Die neue AHA+L+CG Formel: Abstand, Hygiene, Alltag mit Maske, Lüften und Covidgum

Kaugummi gegen Corona

Das Corona-Virus verbreitet sich hauptsächlich durch Tröpfcheninfektion aus dem Mund und Nasenraum, und kann vor, während und nach der akuten Krankheitsphase sowie in asymptomatischen Fällen nachgewiesen werden. Die Dauer der Exposition sowie die Virusmenge entscheiden neben anderen Faktoren darüber, ob sich Menschen, die Kontakt zu Infizierten haben, selbst infizieren.

Weiterlesen
Berliner Mischung: Gründerzeitaltbau und Neubau

Bundesratsinitiative zur Ausübung von kommunalen Vorkaufsrechten

Der Senat hat in seiner Sitzung am 23.11.2021 eine Bundesratsinitiative auf den Weg gebracht. Die Vorlage des Senators für Stadtentwicklung und Wohnen, Sebastian Scheel, sieht den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung von § 26 Nr. 4 BauGB vor. Ziel ist es, das kommunale Vorkaufsrecht besser abzusichern, um das soziale Erhaltungsrecht

Weiterlesen