Dienstag, 13. Mai 2025
Home > Aktuell (Page 118)
Maskentragepflicht in Schulen

Schulen: Masken tragen ist weiter angeordnet

Schülerinnen und Schüler sind nun bis mindestens zum 5. September verpflichtet, eine medizinische Gesichtsmaske in der Schule zu tragen. Diese Entscheidung wurde bei der gestrigen Sitzung des Hygienebeirats der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie entsprechend den Empfehlungen der medizinischen Expertinnen und Experten getroffen. Dies soll dem Infektionsschutz dienen. Die

Weiterlesen
Jugendverkehrsschule

Schulwegüberwachung durch das Ordnungsamt

Ordnungsamt und Polizei Berlin achten in der Zeit nach dem Schulbeginn un in der Woche von Montag, 16. bis Freitag, 20. August 2021 besonders auf die Schulwegsicherheit. Vor jeweils zwei Grundschulen sind die Ordnungskräft täglich im Bezirk aktiv, um Bewusstsein bei den Eltern zu schaffen, sich nach Möglichkeit

Weiterlesen
Heidelberger Bahnstadt:

Kampf um bezahlbare Mieten

Seit fünfzehn Jahren steigen die Mieten in ganz Deutschland an, nicht nur in den Großstädten sondern auch auf dem Land. Der Kampf um bezahlbare Mieten ist auch eins der großen Themen im laufenden Wahlkampf. Die „WISO“-Dokumentation des ZDF „Markt Macht Mieten“ befasst sich mit diesem Thema. Die Autorinnen Christiane

Weiterlesen
15 Jahre Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)

15 Jahre Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) – umgangssprachlich auch Antidiskriminierungsgesetz genannt – wurde am 14. August 2006 erlassen (BGBl. I S. 1897, 1910), und trat am 18. August 2006 in Kraft.Das AGG löste das Beschäftigtenschutzgesetz ab, und weitete den das Ziel der Gleichstellung auf alle Lebensbereiche aus. Seitdem ist viel geschehen, um Gleichstellung

Weiterlesen
BER Ausbildungskampagne

Flughafen BER startet die Bewerbungsphase für Ausbildung und Studium

Ab sofort können sich junge Menschen auf Studien- und Ausbildungsplätze ab August 2022 am Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt (BER) bewerben. In gleich neun Ausbildungsberufen und sechs dualen Studiengängen wird Bewerberinnen und Bewerben eine Zukunftsperspektive am Hauptstadtflughafen geboten. Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2022 können bis zum 31. Oktober eingereicht werden. Alle

Weiterlesen
Digitalisierung Nachhaltigkeit Recht Sicherheit

Neuigkeiten zum Start des Ausbildungsjahrs 2021

Im Ausbildungsjahr 2021 treten mehrere Neuerungen in Kraft. Jugendliche können inzwischen ihren Berufsweg in 324 Dualen Ausbildungsberufen wählen. Ein neues Berufsbild kommt dazu:„Elektroniker für Gebäudesystemintegration/ Elektronikerin für Gebäudesystemintegration.“Sieben Ausbildungsberufe wurden modernisiert: Brauer und Mälzer / Brauerin und MälzerinElektroniker / ElektronikerinElektroniker / Elektronikerin für Gebäudesystemintegration (neuer Ausbildungsberuf)Elektroniker / Elektronikerin für Maschinen und

Weiterlesen
Ausbildung im Gerüstbau-Handwerk

Gerüstbauer-Handwerk Berlin-Brandenburg bildet aus für die #HIGHsociety

Ohne Gerüstbauer/innen wird keine Stadt gebaut: Brückenbau, Hochhausbau, Denkmalschutz und Bausanierungen — selbst Veranstaltungen und große Events brauchen die starken Hände der Branche. Die Bundesinnung für das Gerüstbauer-Handwerk wirbt um Nachwuchs und stellt ihre neue informelle und interaktive Internetseite vor: www.geruestbaulehre.de Gemeinsam mit ihren Mitgliedsbetrieben, Gerüstbauunternehmen aus dem gesamten

Weiterlesen
Haus der Kulturen der Welt

HKW Open Air: 21 Sunset-Konzerte auf der Dachterrasse

Mit Live-Musik, DJ-Sets und brasilianischer Küche bringt die siebenköpfige Roda de Samba in 21 Sunsets brasilianisches Flair in das „Haus der Kulturen der Welt“. Sie interpretieren beliebte und berühmte Samba- und Chorinho-Stücke aus dem Repertoire bekannter und beliebter Showgrößen. Den Auftakt bildet die Musikgruppe Ixora.Ixora hat sich der urbane brasilianische Musikrichtung

Weiterlesen
Bayern fördert den Gigabit-Ausbau

Freistaat Bayern führt beim Gigabit-Ausbau

Das größte Flächenland der Bundesrepublik verstärkt seine Förderung des Gigabit-Ausbaus. Während in anderen Bundesländern noch um die Schließung von Funklöchern gerungen wird, stockt Bayern die Förderung auf, umd auch die „grauen NGA Flecken“ zu beseitigen. Graue NGA-Flecken sind Gebiete, in denen bereits ein Netz vorhanden ist, das Internetgeschwindigkeiten von mindestens

Weiterlesen
Smart Fair Delivery

Wie geht das eigentlich? „Smart Fair Delivery“

Die Charlottenburg-Wilmersdorf Zeitung und das Mediennetzwerk Berlin mit seinen 12 smartmobilen Bezirkszeitungen sucht Antworten, Ideen und Lösungen für eine Schlüsselfrage: wie sieht „Smart Fair Delivery“ aus? Wie sieht „Smart Fair Delivery“ in der inklusiven, sozialen und intelligent organisierten Stadt aus? — Wie wird gute Arbeit in der Smart City

Weiterlesen