Samstag, 02. August 2025
Home > Aktuell (Page 148)
Newsroom-Verarbeitung in der Redaktion

Pressepostfach: „Wir schaffen das ab!“

Die Digitalisierung führt bisher weltweit zum Phänomen des sogenannten "Lokalzeitungs-Sterbens.“ Eine Vielzahl von Ursachen und Effekten sorgen für das Wegbrechen der Ertragsgrundlagen für Zeitungsverlage und Redaktionen. Sinkende Online-Marketing-Erträge, kultureller Wandel und Sprachwandel, Medienpräferenzen und Dominanz großer Plattformen wirken zusammen. Auch die Charlottenburg-Wilmersdorf Zeitung dürfte es nach den geltenden Marktgesetzen nicht

Weiterlesen
Rathaus Charlottenburg

Charlottenburg-Wilmersdorf Bezirk aktuell

Die Charlottenburg-Wilmersdorf Zeitung hat eine neue Menüstruktur bekommen.Im Zuge der Einführung des „SmartCity-Informationssystems“ wird im Menu BEZIRK ein Untermenü BEZIRK AKTUELL eine aktuelle Übersicht über Pressemeldungen und Aktuelle Meldungen der BVV gegeben. Ferner sind zu finden: - Bezirksdaten, - Beschlüsse der BVV, - Sitze-Verteilung in der BVV und Sitzungskalender, - sowie

Weiterlesen
DB mit neuer Unternehmens-Bekleidung

Neue Schnitte, neue Farben: Bahnpersonal mit neuer Unternehmensbekleidung

Seit Anfang August tragen zehntausende DB-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Zügen, Bussen, an Bahnhöfen und in Reisezentren die neue, moderne Unternehmensbekleidung in den Farben Burgundy und Blau. Stardesigner Guido Maria Kretschmer hatte die Kollektion aus 80 Einzelteilen in enger Abstimmung mit dutzenden DB-Mitarbeitern entworfen. Nach längeren Tragetests und weiteren Anpassungen begannen die

Weiterlesen
BBSR: Interaktive Anwendung „Corona regional“

„Corona regional“

Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBSR) hat eine interaktive Anwendung zur regionalen Ausbreitung von COVID-19 entwickelt. Die neue interaktive Anwendung „Corona regional“ veranschaulicht, wie sich COVID-19 in Deutschland regional ausgebreitet hat. Auch die mit der Infektionskrankheit zusammenhängende Belegung von Intensivbetten können Nutzerinnen und Nutzer

Weiterlesen
ICE 4 im Berliner Hauptbahnhof

Deutsche Bahn baut ihre ICE-Flotte weiter aus

Die Deutsche Bahn AG investiert in ihre ICE-Flotte. Die mittlerweile 4.Generation der ICE-Züge wird ab 2022 mit 30 neuen Hochgeschwindigkeitszüge auf die Schienen gesetzt. Die neuen Fahrzeuge sollen zuerst auf Linien zwischen Nordrhein-Westfalen und München zum Einsatz kommen, die über die Schnellfahrstrecke Köln/Rhein-Main führen. Das Platzangebot für die Fahrgäste im Fernverkehr

Weiterlesen
EU-DSGVO

Datenschutz-Audit & New Media-Governance

Für die Charlottenburg-Wilmersdorf Zeitung und das SmartCity-Mediennetzwerk Berlin, mit insgesamt 12 digitalen Bezirkszeitungen, wird bis zum 3.10.2020 das nächste Datenschutz-Audit durchgeführt. Gleichzeitig wird eine neue Media-Governance eingeführt, die auf Kostendeckung aufbaut. Der Grund ist einfach: Lokale Zeitungen unter 1,6 Mio. Lesern pro Monat sind nicht betriebswirtschaftlich tragfähig, aber systemrelevant

Weiterlesen
Coronavirus (SARS-CoV-2)

Corona-Daten aktuell

In Berlin gibt es mit dem Stichtag 15.8.2020 derzeit 10237 bestätigte Fälle von Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-Covid-19). Die Berliner Gesundheitsämter ermitteln weiter mit großen Anstrengungen all Kontaktpersonen im Rahmen der Containmentstrategie ermittelt. Durch diese Tätigkeit werden alle ermittelten Kontaktpersonen kontaktiert und isoliert. Die Auswertung der Infektionsschutz-Listen ermöglicht es,

Weiterlesen
Corona Hygienerahmenkonzept Kultur

Hygienerahmenkonzept für Kultureinrichtungen in aktualisierter Fassung

Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa hat die aktualisierte Fassung des Hygienerahmenkonzeptes für Kultureinrichtungen im Land Berlin veröffentlicht. Das aktualisierte Konzept ist erfreulich übersichtlich. Doch in der Umsetzungs-Praxis sind natürlich lokal immer viele Hürden zu nehmen, weil etwa die Anpassung des Kassensystem und elektronische Zahlungsabwicklung auch konzeptionelle Entscheidungen und Wartungs-

Weiterlesen
Masken-Tragepflicht in Schulen

Maskentragen in der Schule: „Was sagen unsere Kinder?“

Ghostwriter-Vorlage für Schulsenatorin Sandra S. „Liebe Schulkinder in den Berliner Schulen, liebe Kinder in den Kindergärten, liebe Hortkinder in Berlin, als zuständige Senatorin der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie wende ich mich an Euch. Ich bitte zu entschuldigen, dass alle Informationen zu den Themen „Corona“ und „SARS-Covid 19“ bisher fast

Weiterlesen
Walter-Benjamin-Platz

Weinfestival am Walter-Benjamin-Platz

Der Weingarten „Giardino del Vino“ Für die italienischen Momente in der City-West sorgen bestens Antonio Bragato und Sommelier Nitya Kostka rund um den nostalgischen Kiosk und den Kastanienbaum auf dem Walter-Benjamin-Platz. Vom 7.-9. August 2020 präsentiert das 2.Weinfestival italienische Spitzenweine und kulinarische Besonderheiten mediterraner Küche. Lose Stühle und Tische laden zum

Weiterlesen