Sonntag, 13. Juli 2025
Home > Bauen Charlottenburg-Wilmersdorf (Page 3)
Rocket Tower Dachdetail

Automatisches Parksystem im Rocket Tower modernisiert

Das von 1995 bis 1999 nach Plänen des Architektenbüros Sauerbruch Hutton errichtete ehemalige GSW-Hochhaus war eines der ersten Hochhäuser in Berlin mit automatischen Parksystem. Inzwischen hat das Hochhaus den Eigentümer gewechselt, und ist Startup-Campus der Rocket Internet SE. Das Rocket Tower Parksystem wurde in diesem Jahr modernisiert und sorgt für

Weiterlesen
Skyline von Berlin

So wirkt sich der Mietendeckel nun aus

Die neue Studie „Mietendeckel & Co.“ untersucht die wirtschaftlichen Auswirkungen von Mietregulierungen auf dem Immobilienmarkt. Initiator der Studie ist die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland, sie befasst sich insbesondere mit der Situation in Berlin. Die Studie belegt, dass der Mietendeckel das Berliner Mietniveau generell abgesenkt hat. Jedoch profitieren von den Mietabsenkungen

Weiterlesen
Heidelberger Bahnstadt:

Kampf um bezahlbare Mieten

Seit fünfzehn Jahren steigen die Mieten in ganz Deutschland an, nicht nur in den Großstädten sondern auch auf dem Land. Der Kampf um bezahlbare Mieten ist auch eins der großen Themen im laufenden Wahlkampf. Die „WISO“-Dokumentation des ZDF „Markt Macht Mieten“ befasst sich mit diesem Thema. Die Autorinnen Christiane

Weiterlesen
Ausbildung im Gerüstbau-Handwerk

Gerüstbauer-Handwerk Berlin-Brandenburg bildet aus für die #HIGHsociety

Ohne Gerüstbauer/innen wird keine Stadt gebaut: Brückenbau, Hochhausbau, Denkmalschutz und Bausanierungen — selbst Veranstaltungen und große Events brauchen die starken Hände der Branche. Die Bundesinnung für das Gerüstbauer-Handwerk wirbt um Nachwuchs und stellt ihre neue informelle und interaktive Internetseite vor: www.geruestbaulehre.de Gemeinsam mit ihren Mitgliedsbetrieben, Gerüstbauunternehmen aus dem gesamten

Weiterlesen
Kooperation der Universitäten Freiburg und Stuttgart: Der „livMats Pavillon“ im Botanischen Garten der Universität Freiburg

Erster Pavillon aus Flachsfasern erbaut

Von Michael Springer „Was wäre, wenn Roboter herum„flachsen“ und Gebäude errichten? In Stuttgart und Freiburg ist aus dieser Frage eine gebaute Vision entstanden, die die Zukunft von Architektur und Bauen verändern wird.Forschende und Studierende der Universitäten Stuttgart und Freiburg haben einen Pavillon der Leichtbauweise entwickelt. Der aus Flachsfasern erbaute und „naturfasergewickelte“ Pavillon

Weiterlesen
Der generationengerechte Bau- und Mietenschirm!

Mietendeckelung ist nicht genug! — Eine Reform der Baupolitik tut not!

Die Bau- und Wohnungsmärkte sind in ganz Deutschland unter Druck. Mit einer Mietendeckelung und bundesweiten Regeln zur Mietendeckelung ist es längst nicht mehr getan! Die gesamte Bau- und Wohnungspolitik muss neu konzipiert und durchdacht werden! — Klimaschutz, Energiewende und Verkehrswende, Wohnbedarf und reale Einkommensniveaus müssen als große Herausforderungen angesehen werden

Weiterlesen
Neubauquartier Westend

Städtebaulicher Vertrag macht den Weg für das Neubauprojekt Westend frei

Anfang April haben die Deutsche Wohnen und der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf einen Nachtrag zum städtebaulichen Vertrag für das lang geplante Bauvorhaben im Westend unterzeichnet. Schwerpunkt der neuen Vereinbarungen war ein noch einmal deutlich erweiterter Schutz der Bestandsmieter. Henrik Thomsen, Chief Development Officer (CDO) der Deutsche Wohnen SE begrüßte die Einigung: „Wir freuen

Weiterlesen
Fassadensanierung

Baupreis-Explosion im April

Aktuell rollt eine beispiellose Welle von Preiserhöhungen bei Rohstoffen und Materialien für den Ausbau auf alle deutschen Bauherren und Sanierer zu. Die Preise für Dämmstoffe wie EPS - Basis für die Wärmedämmung an Fassaden und landläufig bezeichnet als "Styropor" - steigen im April um rund 50 Prozent. Auch die Preise für

Weiterlesen
Wohnen wird zu teuer

In der City-West fehlt bezahlbarer Wohnraum

In der City-West gibt es im statistischen Vergleich zu wenig bezahlbaren Wohnraum. Charlottenburg-Wilmersdorfs Stadtentwicklungsstadtrat Oliver Schruoffeneger (Bündnis 90/Grüne) sieht deshalb Bausenator Sebastian Scheel (DIE LINKE) in der Pflicht, Wohnungsgesellschaften und Genossenschaften dabei zu unterstützen, auch in der City West bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Die Beantwortung einer schriftlichen Anfrage aus dem

Weiterlesen
Bahnhof Berlin Zoologischer Garten

Bahnhof Zoo: Innenausbau ist fast abgeschlossen

Der Bahnhof Zoo ist einer Umsteigepunkte und Zugänge zur City-West. Jahrelange Umbauarbeiten nähern sich nun dem Ende. Reisende kommen wieder ungehindert und auf kurzen Wegen zu ihrem Zug. Die Deutsche Bahn hat den Innenausbau des Empfangsgebäudes Berlin Zoologischer Garten weitgehend abgeschlossen. Die neu gestalteten Flächen wurden am 24. Jamuar 2021

Weiterlesen