Sonntag, 13. Juli 2025
Home > Bauen Charlottenburg-Wilmersdorf (Page 2)
Regenwasserablauf

Schwammstadt Berlin: Konzepte, Projekte und Bausteine des Stadtwandels

Das Thema „Schwammstadt* Berlin“ ist zukunftsweisend. Es ist ein neues, auf Nachhaltigkeit und Resilienz ausgerichtetes Konzept der Stadtplanung. Das anfallende Regenwasser im Stadtgebiet ist künftig lokal aufzunehmen und zu speichern. Es ist eine Ressource, zu schade zum kanalisieren und schnellen ableiten. Die Schwammstadt Berlin ist schon im Bau, in vielen

Weiterlesen
Stoffpreisgleitklauseln im Bauvertrag

Stoffpreisgleitklauseln auch bei Preissprüngen anwendbar

Bundesbauministerin Klara Geywitz und Bundesverkehrsminister Volker Wissing haben einen Erlass veröffentlicht, mit dem das Thema Lieferengpässe und Stoffpreisänderungen für den gesamten Bundesbau einheitlich geregelt werden soll.Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverband Deutsches Baugewerbe begrüßt die neue Regelung.Der Erlass des Bundes ermöglicht in der gegenwärtigen Krisensituation die Anwendung der Stoffpreisgleitklausel, mit der

Weiterlesen
Steigende Kraftstoffpreise und Energiepreise belasten die Bauwirtschaft

Explodierende Dieselpreise: „Ohne Entlastung riskiert die Politik baldige Baustopps“

Ein weiterer elementarer Bereich der Bauwirtschaft ist von den extremen Preissteigerungen bei Dieselkraftstoffen und Energiekosten betroffen: der Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO) macht auf die Folgen für die Baustellenversorgung mit Gesteinsbaustoffen aufmerksam: „Nur ein geringer Anteil der von der deutschen Bauwirtschaft jährlich benötigten 500 Millionen Tonnen Baurohstoffe wie Kies, Sand und

Weiterlesen
Bauen mit Beton

BG BAU: Beschäftigte über Sicherheit und Gesundheitschutz unterweisen

Unternehmen müssen ihre Beschäftigten regelmäßig über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit unterweisen, diese Unterweisungen sind gesetzlich nach § 12 Arbeitsschutzgesetz vorgeschrieben. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) unterstützt ihre Mitgliedsunternehmen und bietet eine Vielzahl von Unterweisungshilfen an. Alle Informationsangebote der BG BAU stehen nun gebündelt auf einer Webseite zur

Weiterlesen
Bauboom trotz Baupreissteigerungen

Stärkster Preisanstieg bei einzelnen Baumaterialien seit 1949

Bauen wird immer teurer! — Lieferengpässe, zunehmende Rohstoffknappheit und die weltweit erhöhte Nachfrage haben sich auf den gesamten Bausektor ausgewirkt: Bauen ist im Jahr 2021 deutlich teurer geworden!  Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise für einzelne Baustoffe wie Holz und Stahl im Jahresdurchschnitt 2021 so stark wie noch

Weiterlesen
Straßenbauarbeiten

Fahrbahninstandsetzung Tegeler Weg

Die Fahrbahn des Tegeler Weges vom 12. Januar 2021 an von Grund auf erneuert. Zunächst erfolgt eine halbseitige Sperrung des Tegeler Weges. Gebaut wird in vier Teilabschnitten zwischen S-Bhf. Jungfernheide und der Mörschbrücke im Auftrag des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf. Der Anwohner- und Anliegerverkehr wird aufrechterhalten. Die Bauzeit ist witterungsabhängig und soll

Weiterlesen
Terminalbauten von TXL-Berlin

Erster Bebauungsplan zu Berlin TXL aufgestellt.

Rund sieben Monate nach Stillegung hat die Senatsverwaltungr für Stadtentwicklung und Wohnen im Nachbarbezirk die Weichen für die Nachnutzung und Weiterentwicklung des ehemaligen Flughafen Tegel gestellt. Ein erster Bebauungsplan 12-50ba UTR Campus West wurde am 11. Dezember 2021 festgesetzt. Ausführlich wird dazu in den Reinickendorf Nachrichten informiert:

Weiterlesen
Nachtbaustelle

Baustellen im Stadtgebiet sollen beschleunigt werden

Die Berliner Wasserbetriebe haben am 11. Oktober 2021 gemeinsam mit mehreren Tiefbau- und Rohrleitungsbau-Unternehmen den Startschuß für eine Beschleunigung von Baustellen im Berliner Stadtgebiet gegeben. Am Hindenburgdamm auf Höhe des Gutshauses Lichterfelde stellte Frank Bruckmann, Finanz- und amtierender Technikvorstand der Berliner Wasserbetriebe den neuen Ansatz vor: „Wir probieren gemeinsam mit

Weiterlesen
Baustelle

Fahrbahninstandsetzung Messelstraße

Die Vorbereitungen für die Sperrung der Messelstraße in Richtung der anschließenden Pücklerstraße in Schmargendorf sind seit Montag, 27. September 2021, im Gange. In diesem Abschnitt wird die Fahrbahn grundhaft erneuert. Dies soll zur weiteren Verkehrssicherheit beitragen, da die höhere Haltbarkeit des Belages das Entstehen von Spurrillen über einen längeren Zeitraum vermeidet.Die

Weiterlesen
Häuserzeile im Steilpfad

Rückkehr des Werkswohnungsbaus für Beschäftigte im öffentlichen Dienst

Wohnungsnot, hohe Mieten und Fachkräftemangel werden in Berlin zum „Cluster-Risiko“: denn Beschäftigte im öffentlichen Dienst haben gegenüber ihren Kollegen in den Bundesländern und auf dem Land im Jahr bis zu 10.000e weniger auf dem Sparkonto. In Berlin muss daher schnell gehandelt werden, denn aufgrund der laufenden Pensionierungswelle können nur neue

Weiterlesen